EB-S-15005
Sie lernen Ihre Klienten bei einer Umstellung auf vegane Ernährung fundiert zu beraten und zu begleiten. Ein Einkauf im Bio-Supermarkt und praktische Umsetzung in der Lehrküche runden das Seminar ab.
Seminarinhalte
- Was ist vegane Ernährung und veganer Lebensstil?
- Historie, Motive und Ziele veganer Kultur
- Mythen und Fakten veganer Ernährung
- Konzept einer vollwertigen und ausgewogenen veganen Ernährung
- Alternativen zu Fleisch, Fisch, Milch und Eiern
- Nährstoffe, Vitamine, Mineralien und Spurenelemente auf veganer Basis
- Kombination veganer Nahrungsmittel für eine optimale Verfügbarkeit
- Was leisten vegane Fertig- und Halbfertigprodukte
- Ersatzprodukte und Alternativen für Fleisch, Fisch, Milch und Käse
- Vegane Lebensmittel und Ihre Inhaltsstoffe - Dos and Donts
- Persönlicher Ernährungsplan nach individuellem Nährstoffbedarf
- Vegane Ernährung für verschiedene Zielgruppen wie Sportler, Schwangere, Stillende, Kinder und Senioren mit praktischer Umsetzung in der Lehrküche
- Diätetische Ausrichtung und individuelle Erstellung veganer Ernährungspläne
- Beratung und Begleitung zur Anpassung des Ernährungsstils
- Wie organisiert man die vegane Küche effektiv
- Die besten Einkaufsmöglichkeiten und saisonale Lebensmittel
- Vom schnellen veganen Snack zum mehrgängigen Menü
- Praktisches Erlebnis auf Einkaufstour
- Erfahrungsberichte aus der Praxis
Am Ende des Seminars erreichen Sie die Kompetenz, einen ausgewogenen, veganen Ernährungsplan für verschiedene Zielgruppen zu erstellen und das erlernte Wissen in der Praxis umzusetzen z.B. in Einzel- oder Gruppencoachings, im Fittnessbereich, in der Gastronomie, in Schulen oder Kantinen.
Teilnahme-Voraussetzung:
Grundkenntnisse in Ernährungslehre
Zielgruppe:
EMB-/Ernährungsberater, Ernährungstherapeuten, HP, HPA, Gesundheitsberater, andere nach Rücksprache
"EB-S-15005_details"
Sa, 02.02.2019 | 09:30 - 17:00 Uhr
So, 03.02.2019 | 09:30 - 17:00 Uhr
Sa, 16.02.2019 | 09:30 - 17:00 Uhr
So, 17.02.2019 | 09:30 - 17:00 Uhr
Kosten-Info:
Kosten zzgl. Lebensmittel
Fragen zur Veranstaltung?