Prüfungsvorbereitung für die Heilpraktiker-Prüfung Oktober 2025
Diese Veranstaltung findet in hybrid statt, d.h. Sie können wahlweise in Präsenz vor Ort am ZfN oder Online von zu Hause aus teilnehmen.
Bitte wählen Sie beim Buchen Ihre gewünschte Teilnahme-Form.
Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf dem Erlernen und Üben der differentialdiagnostischen und zielgerichteten Herangehensweisean einen Patientenfall. In Gruppenarbeit und Rollenspielen werden Sie Ihr Wissen festigen und erweitern, Zusammenhänge erlernen und Strukturen und Ablaufschemata einüben. Sie erlernen stressfrei das grundlegende Handwerkszeug im Laufe des Semesters und können entspannter in das finale mündliche Training gehen. Für die Prüfung bei Gesundheitsämtern mit Schwerpunkt Fallbearbeitung und als Grundstock für die spätere Patientenbehandlung ist dieser Kurs besonders zu empfehlen.
Dozentinnen: Dr. rer. nat. Dorothea Waldinger (HP) und Ingrid Strauch (Ärztin)
Hybridunterricht: Sie können entscheiden, ob Sie vor Ort in München oder online am Unterricht teilnehmen möchten. Die Unterrichte werden aufgezeichnet und stehen Ihnen als Videoaufzeichnungen 6 Monate lang im ZfN-Portal zur Verfügung. Auch wenn Sie teilweise nicht live am Unterricht teilnehmen können, setzen Sie so ohne Stoffeinbußen Ihre Prüfungsvorbereitung fort.
Sie erhalten Hausaufgaben zu jeder Unterrichtseinheit, damit Sie sich vorbereiten können. Ebenfalls gibt es dann zu jeder Unterrichtseinheit ein Lösungsskript.
Zielgruppe:
Prüfungskandidaten
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 01.05.2026 zur Verfügung.
Kursnummer:
HP-L-20260
Dauer:
3 Monate 10 Vormittage (9x Mo 9:00 - 12:30 Uhr, 1x Mi 9:00-12:30 Uhr)
Termindetails:
Mo 23.06.2025 | 09:00–12:30 Uhr Mo 30.06.2025 | 09:00–12:30 Uhr Mo 07.07.2025 | 09:00–12:30 Uhr Mo 14.07.2025 | 09:00–12:30 Uhr Mo 21.07.2025 | 09:00–12:30 Uhr Mo 28.07.2025 | 09:00–12:30 Uhr Mi 30.07.2025 | 09:00–12:30 Uhr Mo 15.09.2025 | 09:00–12:30 Uhr Mo 22.09.2025 | 09:00–12:30 Uhr Mo 29.09.2025 | 09:00–12:30 Uhr