Drucken

Hybrid! Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie

Hybrid-Quereinstieg-Ausbildung-Wochenendschule

Auszüge aus den Ausbildungsinhalten

    • Psychopathologie, Entwicklungs- u. Konfliktpathologie Grundkonflikte, Psychodynamiken
    • Psychische Erkrankungen (ICD-10/11), Entstehungsmodelle, Psychodynamik und Therapieansätze:
    • Neurosen: Ängste, Zwänge usw.
    • Psychosen: Depression, Schizophrenie usw.
    • Abhängigkeit/Sucht
    • Demenz
    • Neurologie
    • Pharmakologie/Psycholyse
    • Kinder- und Jugendstörungen
    • Ess-, Persönlichkeitsstörungen
    • Anpassungs-, Belastungsstörungen, PTBS
    • Psychosomatik, somatoforme Störungen
    • Der diagnostische Prozess Anamnese und Befund
    • Krisenintervention, Suizidalität, Notfallmanagement
    • Mit vielen praktischen Beispielen und Übungen, Selbsterfahrungselementen u. Demonstrationen

    Werkzeugkoffer/ hoher Anteil an Selbsterfahrung:

    • Gesprächsführung: Gesprächspsychotherapie nach Rogers
    • Systemisch/lösungsorientierte Therapie/Coaching
    • Selbstcoaching












     

    Teilnahme-Voraussetzung:
    Keine Vorkenntnisse erforderlich
    Zielgruppe:
    offen für alle Interessierten, therapeutisch, beruflich und privat einsetzbar
    Onlinekurs:
    Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.07.2027 zur Verfügung.
    Kursnummer:  PS-A-20290
    Dauer:
    12 Monate
    12x Sa/So 9:00-17:00 Uhr
    Termindetails:
    Sa 28.02.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    So 01.03.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    Sa 21.03.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    So 22.03.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    Sa 18.04.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    So 19.04.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    Sa 09.05.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    So 10.05.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    Sa 13.06.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    So 14.06.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    Sa 04.07.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    So 05.07.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    Sa 25.07.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    So 26.07.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    Sa 19.09.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    So 20.09.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    Sa 10.10.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    So 11.10.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    Sa 07.11.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    So 08.11.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    Sa 05.12.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    So 06.12.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    Sa 16.01.2027 | 09:00–17:00 Uhr
    So 17.01.2027 | 09:00–17:00 Uhr
    Sa 20.02.2027 | 09:00–17:00 Uhr
    So 21.02.2027 | 09:00–17:00 Uhr

    Kosten-Info:
    Gesamtzahlung:
    € 2.700,-
    Schülerspreis: € 2.580,-

    Ratenzahlung:
    € 570,- plus 11x € 200,- (gesamt € 2.770,-)
    Schülerpreis:
    € 505,- plus 11x € 195,- (gesamt € 2.650,-)

    Frühbucherrabatt € 150,- bis 31.11.2025!
    Der Rabatt wird bei Buchung durch eine:n Mitarbeiter:in abgezogen.

    Kosten: 2700,00 €
    Preisnachlass
    Beginn:
    als:


    Kurskategorie und weitere Informationen