Drucken

MedHP-Ausbildung (Intensiv-Ausbildung für medizinische Berufe) Online

Online-Intensiv-Ausbildung | Frühjahr 2025
Dauer und Unterrichtstermine:
3 Semester jeweils Mi 18:00 - 21:15 Uhr online
+ ca. 2-3 Online-Termine nach Bedarf/Semester: Fr. 18:00-21:15 Uhr oder samstags 9:30 bis 17:00 Uhr
+ Präsenzwochenenden (Sa + So jeweils 9:30 bis 17:00 Uhr)
1. Semester     1 Wochenende
2. Semester     1 Wochenende
3. Semester     ca. 5 Wochenenden in Präsenz (mit mündlicher Prüfungsvorbereitung)

insgesamt ca. 450 Unterrichtsstunden

Inhalte und Ablauf:

Die ersten beiden Semester finden rollierend statt, die Teilnehmer des jeweils 1. und 2. Semesters absolvieren ihre Unterrichte also gemeinsam. Die Teilnehmerzahl ist auf 32 begrenzt.

1. Semester:
Klinische Fächer und Fragenkataloge mit Prüfungsfragen
  • Kreislauf- und Gefäßerkrankungen
  • Kardiologie
  • Atemwegserkrankungen
  • Hämatologie
  • Nephrologie
  • Uro- und Gynäkologie
  • Orthopädie
  • Präsenz-Wochenende Erste Hilfe / Notfallmedizin
2. Semester:
Klinische Fächer und Fragenkataloge mit Prüfungsfragen
  • Gastroenterologie
  • Endokrinologie
  • Stoffwechselerkrankungen
  • Neurologie
  • Augen- und Ohrenerkrankungen
  • Hygiene
  • Präsenz-Wochenende Injektionstechniken
3. Semester:
Klinische Fächer und Fragenkataloge mit Prüfungsfragen
  • Dermatologie
  • Allgemeine Pathologie / Infektionslehre / Symptombilder
  • Berufs- und Gesetzeskunde
  • Psychiatrie
  • Infektionskrankheiten
  • Spezielle Laborkunde
  • Differentialdiagnose
  • 2 Präsenz-Wochenenden Anamnese und Untersuchung
  • 1 Freitag oder Samstag Generalprobe schriftlich (Hybrid)
  • Mündliches Prüfungstraining in Präsenz je nach Prüfungsort: München Stadt / München Land / Sonstige  mit ca. 36-40 Unterrichtsstunden an 2,5 Wochenenden oder Freitagabend-Sonntagskurs für München Stadt

Ist diese Ausbildung für mich geeignet?

Ja, ...
  • Wenn Sie bereits über eine fundierte medizinische Vorbildung verfügen, z. B. durch Ihren Berufsabschluss in einem medizinischen Beruf oder ein abgebrochenes Medzinstudium.
  • Voraussetzung sind gute Kenntnisse zu Anatomie und Physiologie aller Organsysteme. Wir beraten Sie gern, wenn Sie dazu Fragen haben oder Literaturhinweise benötigen.
  • Wenn Sie sich eine profunde medizinische Ausbildung als Fundament für Ihren Weg zum/zur Heilpraktiker/in wünschen. Unsere praxiserfahrenen Dozenten vermitteln ihr Wissen lebendig und  führen Sie Schritt für Schritt zu Ihrem Ziel.
  • Wenn Sie sich straffe Vorbereitung auf die Heilpraktiker-Prüfung wünschen.
  • Wenn Sie bequem abends online am Unterricht teilnehmen oder den Unterricht über die Videoaufzeichnungen des Unterrichts nacharbeiten möchten (Bei praktischen Unterrichten ist eine Präsenzteilnahme erforderlich.).
  • Wenn Sie sich Interaktion mit Ihren Dozenten und Mitschülern in einem gemeinsamen Klassenverband wünschen, auch wenn Sie online am Unterricht teilnehmen.
Weitere Vorteile:
  • All-in-one: Die praktischen Unterrichte wie z. B. Injektionstechniken sowie die Prüfungsvorbereitung sind in die Ausbildung inkludiert, es entstehen keine Extra-Kosten.
  • Die Unterrichte werden aufgezeichnet und stehen Ihnen als Video im  ZfN-Portal zur Verfügung. Auch wenn Sie teilweise nicht live am Unterricht teilnehmen können, setzen Sie so ohne Stoffeinbußen Ihre Ausbildung fort.
  • Sie erhalten umfangreiche Skripte als PDF und in Papierform.


< <
Teilnahme-Voraussetzung:
medinzinische Vorbilldung, Abschluss in einem medizinischem Beruf, gute Kenntnisse in Anatomie und Physiologie
Zielgruppe:
Osteopath*innen, Physiotherapeut*innen, Krankenpfleger*innen, Apotheker*innen, Zahnärzt*innen u. a.
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 01.12.2026 zur Verfügung.
Kursnummer:  HP-A-19965
Dauer:
3 Semester
12.03.2025- 31.10.2026
wöchentlich, jeweils Mi 18:00 - 21:15 Uhr
Termindetails:
Mi 12.03.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Mi 12.03.2025 | 17:00–18:00 Uhr

Kosten-Info:
Gesamtzahlung
€ 4.750,-
bzw. für ZfN-Schüler*innen
€ 4.500,-
Ratenzahlung
18x mtl. € 265,- (= € 4.770,-)
bzw. für ZfN-Schüler*innen
18x mtl. € 250,- (= € 4.500,-)

Hinweis:
Bitte geben Sie bei der Buchung Ihre gewünschte Zahlungsart im Bemerkungsfeld an.

Kosten: 4750,00 €
Preisnachlass
Beginn:
als:


Kurskategorie und weitere Informationen