Grundlagen Anatomie und Physiologie
Lebensmittelkunde
Gesundheit und Krankheit
Ernährungsformen im Vergleich
Ernährung in unterschiedlichen Lebensphasen
Diätetische Maßnahmen
Ernährungspsychologie
Bewegung
Grundlagen und Praxis der Ernährungsberatung
Übungen / Training / Vertiefung / Konzepte
Abschluss: Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein ZfN-Zertifikat, das Ihnen erlaubt, die geschützte Bezeichnung EMB®-Berater/Coach zu führen.
[