Von einem "Darm mit Charme" sind viele Menschen weit entfernt. Tägliche Probleme nach dem Essen oder beim Toilettengang, lassen manche Betroffene verzweifeln.
Welche Möglichkeiten gibt es, zum Beispiel Fehlbesiedelungen, zu erkennen und zu beheben?
Statt Halbwissen ist es wichtig, die Zusammenhänge und die Auslöser für Probleme mit dem Darm und allgemein dem Verdauungstrakt zu kennen.
In diesem Seminar werden diese Fragen beantwortet.
Inhalte:
- Grundwissen Mikrobiota und ihre Funktion
- Entwicklung der Mikrobiota
- Gesunde Besiedelung und Fehlbesiedelung - Symptome und Abhilfe
- Einflussfaktoren (äußere und innere) auf den Darm
- Darmgesunde Ernährung
- Probiotische Einnahmen
- Körperliche Symptome bei gestörter Darmflora
- Darm und Hautprobleme
- Darm und Allergien
- Das "Bauch Hirn"
- Behandlungsmöglichkeiten bei akuter und/oder chronischer Verstopfung über Dysbiose, sowie Nahrungsmittelunverträglichkeiten, bis zu chronisch entzündlichen Darmerkrankungen.
- Reizdarmsyndrom
- Unverträglichkeiten und Intoleranzen
- Therapien zu Störungen im Darm.
- Nutzen von kurzkettigen Fettsäuren
- Laborparameter
- Nutzen von Stuhltests und geeignete Labore