"Similia similibus curentur", "Ähnliches möge mit Ähnlichem geheilt werden", so der Grundsatz Hahnemanns aus dem Jahr 1796, der noch heute große Bedeutung hat. Die Klassische Homöopathie ist für die Praxisarbeit eine wesentliche und unverzichtbare Therapieform. In dieser Online Ausbildung lernen Sie die Homöopathie von der Basis bis hin zum selbstständigen homöopathischen Arbeiten kennen.
Anhand zahlreicher Fallbeispiele erlernen Sie die Behandlung akuter und chronischer Beschwerden. Es werden praxisrelevante Arzneimittel in der Tiefe und mit Praxisbezug vorgestellt. Innerhalb des Unterrichts ist Raum für Fragen fest eingeplant, so dass ein lebhafter Austausch mit den beiden Dozentinnen möglich ist.
Inhalte Modul 1 (11.03.-03.06.25):
- Einführung in die Kunst der chronischen Anamnese
- Vertiefung der chronischen Fallanalyse anhand von Fallbeispielen:
- Arzneimittel und deren Anwendung anhand von praktischen Fallbeispielen
- Lachesis
- Ignatia
- Natrium muriaticum
- Opium
- Kurzer Exkurs: Welche Eigenschaften vereinen Mittel aus dem Tierreich / aus dem Pflanzenreich?
- Vergleichende Materia Medica:
- Mittel bei Erkältungen und Halsbeschwerden
Inhalte Modul 2 (24.06.-14.10.25):
- Umgang mit unterschiedlichen Fallverläufen, Folgeverordnungen
- Übungsabend Folgeverordnungen
- Arzneimittel und deren Anwendung anhand von praktischen Fallbeispielen:
- Causticum
- Staphisagria
- Lac caninum u.a. Milchmittel
- Tuberculinum
- Barium carbonicum und Bariumsalze
- Vergleichende Materia Medica:
- Akute Krankheitszustände, Entzündungs- und Eitermittel
Inhalte Modul 3 (28.10.25-03.02.26):
- Arzneimittel und deren Anwendung anhand von praktischen Fallbeispielen:
- Carcinosinum
- Alumina
- Cuprum
- Säuren (Fluor-ac., Mur-ac., Nit-ac., Phos-ac.)
- Argentum nitricum
- Gelsemium
- Tarentula u.a. Spinnenmittel
- Thuja
- Vergleichende Materia Medica:
Inhalte Modul 4 (24.02.-19.05.26):
- Einführung in die Miasmenlehre
- Übungsabend chronische Fallanalyse
- Arzneimittel und deren Anwendung anhand von praktischen Fallbeispielen:
- Platinum
- Palladium
- Magnesium Verbindungen
- Psorinum
- Medorrhinum
- Syphilinum
- Mercurius
- Vergleichende Materia Medica:
- Herz-Kreislauferkrankungen
- Kopfschmerzen
Die Dozentinnen:
Daphne Dieter, HP, qualifizierte Homöopathin (BKHD). Seit über 20 Jahren in eigener Praxis in München und Bad Tölz. Frau Dieter ist seit vielen Jahren als Dozentin und Referentin tätig. Sie supervidiert regelmäßig homöopathische Arbeitskreise.
www.daphne-dieter.de
Andrea Moser, HP und Physiotherapeutin, ist in München in eigener Praxis tätig und verbindet hier ihr Wissen aus beiden Therapien. Frau Moser hält zahlreiche Vorträge und Seminare.
www.andreamosernaturheilpraxis.de
Zielgruppe:
HP, HPA, auch für HP-Psych. geeignet, Ärzte, Apotheker, andere nach Rücksprache
Hinweis:
Sie erhalten zu jedem Modul ein umfangreiches Skript.
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.05.2027 zur Verfügung.