Drucken

Online! Prüfungsvorbereitung Heilpraktiker für Psychotherapie

Online-Prüfungsvorbereitung-Vormittagsschule

Wer beabsichtigt Psychotherapie auszuüben, hat die Möglichkeit sich beim Gesundheitsamt für die Erlaubnis der Ausübung der Heilkunde, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie" überprüfen zu lassen, um damit eine Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz zur Ausübung der Psychotherapie zu erhalten.

Lehrgangsziel

Amtsarztprüfung zur eingeschränkten HP-Psych.-Erlaubnis (kleiner HP")

Lehrgangsinhalte

Vermittlung und Zusammenfassung des gesamten prüfungsrelevanten Stoffes:

  • Berufsbild, Gesetzeskunde
  • Psychiatrie und Psychosomatik: Systematik, Krankheitsbilder, Differentialdiagnostik
  • Pharmakologie
  • Besonderheiten in der Psychotherapie körperlich kranker Menschen; Notfallsituationen in der psychotherapeutischen Praxis; Üben der Symptomerkennung und -einordnung
  • Überblick über Behandlungsmethoden
  • Anamnese und Befunderhebung; welche Therapie für welchen Befund; Fallanalysen und -bearbeitungen
  • Üben von schriftlichen u. mündlichen Prüfungsfragen
  • Üben der Prüfungssituation in Rollenspielen und Tipps im Umgang mit Stress
  • Motivationstraining: Was hilft, wenn der Mut sinkt?
  • Literaturempfehlungen, Tricks und Tipps zum Lesen






Zielgruppe:
Prüfungskandidaten
Teilnahme-Voraussetzung:
Psychologie-Basisjahr" od. ähnliche Vorkenntnisse
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2025 zur Verfügung.
Kursnummer:  PS-L-19890
Dauer:
5 Monate, 18x Fr, 3x Do
09:30-12:00 Uhr
Termindetails:
Fr 28.03.2025 | 09:30–12:00 Uhr
Fr 04.04.2025 | 09:30–12:00 Uhr
Fr 11.04.2025 | 09:30–12:00 Uhr
Fr 02.05.2025 | 09:30–12:00 Uhr
Fr 09.05.2025 | 09:30–12:00 Uhr
Fr 16.05.2025 | 09:30–12:00 Uhr
Fr 23.05.2025 | 09:30–12:00 Uhr
Fr 30.05.2025 | 09:30–12:00 Uhr
Fr 06.06.2025 | 09:30–12:00 Uhr
Fr 27.06.2025 | 09:30–12:00 Uhr
Fr 04.07.2025 | 09:30–12:00 Uhr
Fr 11.07.2025 | 09:30–12:00 Uhr
Fr 18.07.2025 | 09:30–12:00 Uhr
Fr 25.07.2025 | 09:30–12:00 Uhr
Fr 19.09.2025 | 09:30–12:00 Uhr
Fr 26.09.2025 | 09:30–12:00 Uhr
Do 02.10.2025 | 09:30–12:00 Uhr
Do 16.10.2025 | 09:30–12:00 Uhr
Fr 17.10.2025 | 09:30–12:00 Uhr
Do 23.10.2025 | 09:30–12:00 Uhr
Fr 24.10.2025 | 09:30–12:00 Uhr

Kosten-Info:
Gesamtzahlung:
€ 1.350,-
Schülerpreis: € 1.280,-

Ratenzahlung:
4x € 337,50,- (gesamt € 1.350,-)
Schülerpreis:
4x € 320,- (gesamt € 1.280,-)
Kosten: 1350,00 €
Preisnachlass
Beginn:
als:


Kurskategorie und weitere Informationen