Slogan: Mit Freude erfolgreich lernen!

Ausbildungen und Veranstaltungen

Drucken

Heilpraktiker-Ausbildung Abend Online Frühjahr 2025

HP-Ausbildung online mit Präsenz-Wochenenden in München
Dauer
5 Semester jeweils Di. u. Do. 18:00 - 21:15 Uhr online
jeweils 1 Wochenende in Präsenz im 2. und 3. Semester
2 Wochenenden in Präsenz im 4. Semester
ca. 4,5 Wochenenden in Präsenz im 5. Semester (mit mündlicher Prüfungsvorbereitung)
insgesamt über 880 Unterrichtsstunden

Ist diese Ausbildung für mich geeignet?


Ja, ...
  • Wenn Sie sich eine profunde medizinische Ausbildung als Fundament für Ihren Weg zum/zur Heilpraktiker/in wünschen. Unsere praxiserfahrenen Dozenten vermitteln ihr Wissen lebendig und führen Sie Schritt für Schritt zu Ihrem Ziel.
  • Wenn Sie sich eine optimale Vorbereitung auf die Heilpraktiker-Prüfung wünschen und mit einem guten Gefühl in die Prüfung gehen wollen.
  • Wenn Sie bequem online am Unterricht teilnehmen möchten (Bei praktischen Unterrichten ist eine Präsenzteilnahme erforderlich.).
  • Wenn Sie sich Interaktion mit Ihren Dozenten und Mitschülern in einem gemeinsamen Klassenverband wünschen, auch wenn Sie online am Unterricht teilnehmen.
Weitere Vorteile:
  • All-in-one: Die praktischen Unterrichte wie z. B. Injektionstechniken sowie das Prüfungsvorbereitungssemester sind in die Ausbildung inkludiert, es entstehen keine Extra-Kosten.
  • Die Live-Unterrichte werden aufgezeichnet und stehen Ihnen als Video das jeweilige Semester über im ZfN-Portal zur Verfügung. Auch wenn Sie teilweise nicht live am Unterricht teilnehmen können, setzen Sie so ohne Stoffeinbußen Ihre Ausbildung fort.
  • Sie erhalten umfangreiche Skripten als PDF und in Papierform.
  • Sie können an exklusiven Zusatz-Kursen für HP-Schüler teilnehmen, z.B. an einer Exkursion in die Anatomische Anstalt der LMU unter fachkundiger Führung (kostenpflichtig).
Inhalte:
1. Semester:
  • Terminologie
  • Zelle / Genetik
  • Bewegungsapparat
  • Herz- / Kreislaufsystem
  • Atmungsapparat
  • Blut / Lymphe / Immunsystem
  • Verdauungsapparat
  • Niere / Urogenitalsystem
  • Nervensystem
  • Hormonsystem
  • Sinnesorgane
  • Ernährung und Biochemie
2. - 4 Semester:
Klinische Fächer
  • Orthopädie
  • Kreislauf- und Gefäßerkrankungen
  • Kardiologie
  • Atemwegserkrankungen
  • Hämatologie
  • Gastroenterologie
  • Nephrologie
  • Uro- und Gynäkologie
  • Neurologie
  • Augen- und Ohrenerkrankungen
  • Dermatologie
  • Endokrinologie
  • Stoffwechselerkrankungen
  • Psychiatrie
  • Infektionskrankheiten
  • Berufs- und Gesetzeskunde
  • Allgemeine u. spezielle Pathologie, Pathophysiologie, allgemeine Mikrobiologie
  • Untersuchungstechniken, Fragenkataloge, Diagnostik und Fallbesprechungen, Differentialdiagnose
  • Anamnese und Befunderhebung
  • Erste Hilfe / Notfallmedizin
  • Hygiene und Injektionstechniken
5. Semester Prüfungsvorbereitung
Vorbereitung auf die schriftliche und mündlich-praktische Prüfung:
  • Intensivkurs schriftlich
  • Prüfungstraining Differentialdiagnose und Fälletraining
  • Prüfungstraining Anamnese und Untersuchungstechniken
  • Spezielle Laborkunde
  • Prüfungsfälle
  • schriftliche Generalprobe
  • Mündliches Prüfungstraining




<
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 01.04.2026 zur Verfügung.
Teilnahme-Voraussetzung:
keine medizinischen Vorkenntnisse notwendig
Kursnummer:  HP-A-19960
Dauer:
5 Semester
08.04.2025 - 31.10.2027
Di + Do, jeweils 18:00-21:15 Uhr plus ca. 1 Präsenzwochenende pro Semester
Termindetails:
Di 08.04.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Do 10.04.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Di 29.04.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Di 06.05.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Do 08.05.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Di 13.05.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Do 15.05.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Di 20.05.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Do 22.05.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Di 27.05.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Di 03.06.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Do 05.06.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Di 24.06.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Do 26.06.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Di 01.07.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Do 03.07.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Di 08.07.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Do 10.07.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Sa 12.07.2025 | 09:30–12:45 Uhr
Sa 12.07.2025 | 13:45–17:00 Uhr
Di 15.07.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Do 17.07.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Di 22.07.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Do 24.07.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Di 29.07.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Do 31.07.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Di 05.08.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Do 07.08.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Di 12.08.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Di 16.09.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Do 18.09.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Di 23.09.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Do 25.09.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Di 30.09.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Do 02.10.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Di 07.10.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Do 09.10.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Di 14.10.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Do 16.10.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Di 21.10.2025 | 18:00–21:15 Uhr
Do 23.10.2025 | 18:00–21:15 Uhr

Kosten-Info:

Gesamtzahlung

€ 7.140,-
bzw. für ZfN-Schüler*innen
€ 7.000,-
Zahlung pro Semester
5x € 1.428,- (= € 7.140,-)
bzw. für ZfN-Schüler*innen
5x € 1.400,- (= € 7.000,-)
Ratenzahlung
30x mtl. € 240,- (= € 7.200,-)
bzw. für ZfN-Schüler*innen
30x mtl. € 235,- (= € 7.050,-)

Hinweis:
Bitte geben Sie bei der Buchung Ihre gewünschte Zahlungsart im Bemerkungsfeld an.

Kosten: 7140,00 €
Preisnachlass
Beginn:
als:


Kontakt

Zentrum für Naturheilkunde & Osteopathie Akademie München
ZfN GmbH    Hirtenstr. 26    80335 München
+49 (0)89 545 931 0    info@zfn.de    www.zfn.de

 

Stadtplan und Anreise | Kontakt | Seitenübersicht

Sie finden uns auch auf:  

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Mi 8.30–13 Uhr
Do geschlossen
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr

Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Fr  9–13 und 14–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de

Link zu den Kontaktdaten unserer Fachbereiche

Newsletter

Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.

Zum Newsletter anmelden

Behandlung in der Osteopathie-Akademie München

Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?

Mehr Infos ...

Stellenangebote

Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.

Zu den Stellenangeboten

Ausbildungen und Veranstaltungen

Veranstaltungssuche