Willkommen im ZfN-Buchungssystem!
Profitieren Sie von unserer über 30-jährigen Erfahrung in der Ausbildung von Heilpraktikern.
Wir bieten Ihnen verschiedene berufsbegleitende Ausbildungsmöglichkeiten an in regulärer und verkürzter Form. Übersichtlich strukturierte Lehrpläne, anschauliche Präsentationen, medizinische Modelle und praktisches Arbeiten bilden bei uns die Basis für unseren Unterricht. Unsere Dozenten vermitteln den Unterricht lebendig und reichern ihn mit Fallbeispielen aus ihrer eigenen praktischen Tätigkeit an.
Sie erwerben in 880 Unterrichtsstunden ein umfassendes theoretisches Wissen und vielseitige praktische Erfahrungen, die Ihnen ein solides Fundament und eine große Sicherheit für die Amtsarztprüfung sowie die praktische Arbeit im Beruf geben.
Wir bieten 1-2x jährlich drei verschiedene reguläre Ausbildungen an:
Bei uns sind die Unterrichtsstunden und Lehrinhalte in der Tagesschule (vier Semester) sowie in den berufsbegleitenden Ausbildungen (fünf Semester) identisch - nur die Semesteranzahl variiert.
Je nach Ihren örtlichen, beruflichen oder familiären Bedingungen oder Ihrem individuellen Lernrhythmus können Sie somit flexibel die für Sie optimal passende Schulungsform (ob in Präsenz oder Online) wählen, ohne Stoffeinbußen zu haben.
Die individuelle Alternative: Sie überspringen hier das erste Semester der regulären Ausbildung und starten gleich mit dem zweiten (klinischen) Semester. Diese Ausbildungsform eignet sich für Teilnehmer mit medizinischen (Vor-)Kenntnissen in Anatomie und Physiologie aller Organsysteme. Grundsätzlich ist diese verkürzte Art der Ausbildung für alle angebotenen Varianten (Tages-, Abend-, Freitags-Ausbildung) möglich. Gemeinsam finden wir für Sie eine individuelle Lösung. Rufen Sie uns an.
Für medizinisch Vorgebildete bieten wir eine verkürzte 18-monatige Intensiv-Ausbildung an. Sie eignet sich insbesondere für Teilnehmer aus medizinischen Berufen wie z. B. Physiotherapeuten, Osteopathen, Krankenpfleger, Zahn-, Tierärzte, Apotheker, Ergotherapeuten, MTA etc. Eine entsprechend intensive häusliche Vor- und Nachbereitung wird vorausgesetzt und erwartet. Der Berufsabschluss sollte nicht länger als fünf Jahre zurück liegen.
Frühbucherrabatt bis 31.07.2023: € 300,-
Rufen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne!
HP Marit Westphal (Fachbereichsleitung) +49 (0)89 545 931-23 oder
HP Reinhold Thoma (Schulleitung) +49 (0)89 545 931-40 (i.d.R. zw. 14-20 Uhr) oder
In unserem kostenlosen Online-Infoabend erfahren Sie alles Wissenswerte rund um unsere Ausbildung zum/zur "großen" Heilpraktiker*in:
Die Ausbildung findet online statt plus 1-2 Präsenz-Wochenenden / Semester.
Die Webinare zeichnen wir für Sie auf und stellen Ihnen die Mitschnitte während der Ausbildung zur Verfügung.
Vorbereitung für die Amtsarztprüfung März 2024
Alternativ zur Buchung der einzelnen Prüfungsvorbereitungsmodule haben Sie die Möglichkeit in das Prüfungsvorbereitungssemester (= letztes Semester unserer Heilpraktikerausbildung) einzusteigen und damit im festen Klassenverband die Vorbereitung zu durchlaufen.
Das Prüfungsvorbereitungssemester ist für Sie auch finanziell die günstigste Variante (gegenüber der Einzelbuchung der Kurse haben Sie einen Preisvorteil von € 880,-!). In der Prüfungsvorbereitung der Freitags-Schule ist darüberhinaus auch eine Online-Teilnahme möglich.
Inhaltlich sind folgende Teile aus der Prüfungsvorbereitung in diesem Semester integriert:
Hybridveranstaltung: Sie können vor Ort am ZfN teilnehmen oder sich von zu Hause live dazu schalten. Die Unterrichte werden aufgezeichnet und stehen Ihnen als Mitschnitt das jeweilige Semester über zur Verfügung.
Inhalte:
Hybridveranstaltung: Sie können vor Ort am ZfN teilnehmen oder sich von zu Hause live dazu schalten. Die Unterrichte werden aufgezeichnet und stehen Ihnen als Mitschnitt das jeweilige Semester über zur Verfügung.
Inhalte:
Zentrum für Naturheilkunde
Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
Telefon: +49 (0)89 545 931-0
Telefax: +49 (0)89 545 931-99
E-Mail: info@zfn.de
Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr
Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.
Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do 9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de
Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.
Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?
Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.