Willkommen im ZfN-Buchungssystem!
Sie möchten mehr über die praktische Anwendung von Schüßler-Salzen erfahren? Gerade in den kälteren Jahreszeiten, wenn der Körper besonderen Herausforderungen ausgesetzt ist, können Sie mit Kombinationen sorgfältig aufeinander abgestimmter Salze in der Beratung punkten.
Diese Fortbildung beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den für Herbst und Winter typischen Symptomen und Bedürfnissen. Der erfahrene Referent stellt Ihnen anhand zahlreicher Fallbeispiele unterschiedlichste Beratungsansätze vor. Lernen Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Mineralstoffverbindungen nach Dr. Schüßler kennen und profitieren Sie von Ihrem neu erworbenen Wissen in der Praxis.
Inhalte:
Jeder wünscht sich ein langes Leben, aber in Vitalität. Wer jedoch lange leben will, muss alt werden - das hat Konsequenzen. Folgende Probleme können vermehrt ab der Lebensmitte eintreten:
Sie werden in der Praxis nach Schüßler Salzen gefragt, aber es fällt Ihnen nicht ein, welches Salz wofür ist? Sie würden Schüßler Salze gerne empfehlen, aber Sie kennen die Zusammenhänge nicht?
Wir wollen Ihnen zeigen, wie Sie mit einigen biochemischen Zusammenhängen und wenigen Schüßler Salzen zu wirksamen Empfehlungen kommen. Die Gliederung der Reise durch den Körper von Kopf bis Fuß hilft dabei, mit dieser erprobten Heilweise vertraut zu werden und mehr Sicherheit bei den Empfehlungen zu bekommen.
Folgende Themen werden erarbeitet:
Das Intensiv-Basis-Seminar stärkt Ihre Beratungskompetenz im Bereich der Schüßler Salze nachhaltig: In einer kurzen allgemeinen Einführung wird zunächst auf Wirkungsweise, Dosierung und Einnahmemöglichkeiten, aber auch auf Problematiken von Milchzucker und Reaktionen eingegangen.
Danach folgt die Besprechung der einzelnen Schüßler Salze von Nummer 1 bis 12 sowie Nr. 14, Nr. 15 und Nr. 22, vor allem der biochemischen Zusammenhänge und deren Möglichkeiten der Anwendung auch in Verbindung mit empfehlenswerten Nährstoffen.
Zu jedem Schüßler Salz werden Bilder zur Antlitzanalyse gezeigt, um die Erkennungszeichen für die jeweiligen Mängel im Antlitz darzustellen. Gerade die Kenntnis dieser Zeichen für einen Mangel ist bei der Beratung in der Praxis besonders wertvoll.
Die Schüßler Salze werden anhand eines praktischen Stufenmodells in bewährten Mischungen wie z.B.: Zahnungs-, Impf-, Insektenstich- sowie auch anderen Mischungen dargestellt.
Ebenso werden die empfehlenswerte Kombination von Einnahme und äußerer Anwendung sowie der vorteilhafte Einsatz der Komplexmittel besprochen.
Referent:
Thomas Feichtinger - Buchautor, Ausbilder und Vorsitzender der GBA
www.thomas-feichtinger.at
Zentrum für Naturheilkunde & Osteopathie Akademie München
ZfN GmbH Hirtenstr. 26 80335 München
+49 (0)89 545 931 0 info@zfn.de www.zfn.de
Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr
Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.
Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do 9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de
Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.
Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?
Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.