Willkommen im ZfN-Buchungssystem!
Einführung in die Oligotherapie - Das Charisma der Oligotherapie
Die Oligotherapie ist im deutschsprachigen Raum noch weitgehend unbekannt. Dabei bietet diese besondere Methode zur Regulation der Körperfunktionen herausragende Möglichkeiten zur Aufrechterhaltung des elektrischen Gleichgewichts des Organismus. Was vor ca. 100 Jahren in Frankreich entwickelt wurde, bestätigt sich in den modernen Erkenntnissen der Spurenelementeforschung. Die Wirkdimension der essentiellen Nährstoffe lässt sich zur Vitalität und Wohlbefinden genauso nutzen wie in der Therapie von Mensch und Tier. Die Oligotherapie ist keine Substitution und keine Reiztherapie sondern eine Option zur Regulation und doch wieder anders als die Biochemie nach Dr. Schüssler.
Während der Vorträge zur Anwendungen der Oligotherapie werden Zusammenhänge zwischen den Funktionen der Enzyme, Hormone, Nervenpeptide und Rezeptoren und den relevanten Aufgaben derSpurenelemente (Oligo) aufgezeigt. Besondere Aufmerksamkeit erhalten dabei die Regulations- und Selbstreparaturmechanismen der Zellverbände des menschlichen Organismus.
Eben werden Aspekte des Verhaltens, der Farben und der Ernährung in die Ausführungen über die Oligotherapie miteinfliessen.
1. Abend
Portrait der Oligoelemente mit weitreichender Enzymwirkung:
"Tausendsassa" Zink/Zincum
Unverzichtbarer Enzymhelfer Mangan/Manganum
Balance für das Nervensystem: Kupfer/Cuprum
Aspekte zur Enzymfunktion, bio-physiologische Hinweise von Zincum und Manganumauf den Stoffwechsel, der Synthese von Neurotransmitter und des Säure-Basenhaushalts
2.Abend
Portrait der Oligoelemente für die neuro-endokrine Regulation
Multitalent mit Sonderaufgaben: Magnesium
Die Kybernetik in einem Element: Gold/ Aurum
Das unterschätzte Element: Kalzium
Das Oligoelement der Juvenilisierung. Jod/Jodatum
3.Abend
Portrait der Drainageföderer der Oligotherapie
Der generelle Reinemacher: Schwefel/Sulfur
Das enigmatische Element: Lithium
Die energiereiche Hilfe zur Entschlackung: Phosphor/Phosphorus
4.Abend
Portrait der Schutz- und Begleitelemente der Oligotherapie
Das schützende Element: Selen/ Selenuim
Das strukturierende Element: Silicea/ Silicium
Voraussetzung aller Zellabläufe: Kalium
Begleittrupp der Spurenelemente zur Gewährung der Zellfunktionen: Chrom, Molybdän, Fluor, Kobalt
Eine kurze Einführung in die effektive Regulation der Spurenelemente
Während der Vorträge zur Anwendungen der Oligotherapie werden Zusammenhänge zwischen den Funktionen der Enzyme, Hormone, Nervenpeptide und Rezeptoren und den relevanten Aufgaben der Spurenelemente (Oligo) aufgezeigt. Besondere Aufmerksamkeit erhalten dabei die Regulations- und Selbstreparaturmechanismen der Zellverbände des menschlichen Organismus.
Eben werden Aspekte des Verhaltens, der Farben und der Ernährung in die Ausführungen über die Oligotherapie miteinfliessen.
1. Abend
Portrait der Oligoelemente mit weitreichender Enzymwirkung:
"Tausendsassa" Zink/Zincum
Unverzichtbarer Enzymhelfer Mangan/Manganum
Balance für das Nervensystem: Kupfer/Cuprum
Aspekte zur Enzymfunktion, bio-physiologische Hinweise von Zincum und Manganum auf den Stoffwechsel, der Synthese von Neurotransmitter und des Säure-Basenhaushalts
2.Abend
Portrait der Oligoelemente für die neuro-endokrine Regulation
Multitalent mit Sonderaufgaben: Magnesium
Die Kybernetik in einem Element: Gold/ Aurum
Das unterschätzte Element: Kalzium
Das Oligoelement der Juvenilisierung. Jod/Jodatum
3.Abend
Portrait der Drainageföderer der Oligotherapie
Der generelle Reinemacher: Schwefel/Sulfur
Das enigmatische Element: Lithium
Die energiereiche Hilfe zur Entschlackung: Phosphor/Phosphorus
4.Abend
Portrait der Schutz- und Begleitelemente der Oligotherapie
Das schützende Element: Selen/ Selenuim
Das strukturierende Element: Silicea/ Silicium
Voraussetzung aller Zellabläufe: Kalium
Begleittrupp der Spurenelemente zur Gewährung der Zellfunktionen: Chrom, Molybdän, Fluor, Kobalt
Zentrum für Naturheilkunde
Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
Telefon: +49 (0)89 545 931-0
Telefax: +49 (0)89 545 931-99
E-Mail: info@zfn.de
Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr
Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.
Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do 9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de
Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.
Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?
Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.