PS-S-16593
Frustriert, enttäuscht - Ärger im Beruf oder Privatleben? - Worte können Gift sein oder Medizin!
Vermutlich gibt es nichts, was mehr über das Gelingen zwischenmenschlicher Beziehungen entscheidet, als die Fertigkeit, mit Menschen auch in schwierigen Situationen kompetent und konstruktiv zu kommunizieren.
Anhand von Praxisfällen, Selbsterfahrung/Selbstreflexion und Rollenspielen erlernen und üben Sie die GfK nach Dr. Marshall Rosenberg. So bleiben Sie, selbst in emotional angespannten Situationen, klar und können wertschätzend zu konstruktiven Lösungen beitragen.
- Haltung der Kommunikation n. M. Rosenberg
- Die 2 Bereiche in der Beziehungsklärung,
die 4 Grundelemente
die 4 Möglichkeiten eine Botschaft zu hören
- Empathie und Selbstempathie - Verstehen was ich und andere wirklich brauchen
- Kommunikation selbst in schwierigen Situationen
- Auslöser und Ursachen unterscheiden
- Erkennen und vermeiden unbewusster Vorwürfe
- Souveräner mit Vorwürfen und Angriffen umgehen
- Nein sagen Nein hören
Max. Teilnehmer-Anzahl:
16
Hinweis:
Therapeutisch, beruflich und privat einsetzbare Methode! Vertiefungsseminar auf TN-Wunsch möglich.
Termine:
Sa, 08.05.2021 | 09:30 - 17:30 Uhr
So, 09.05.2021 | 09:30 - 17:30 Uhr
Kosten: 215,00 €
Preisnachlass:
Fragen zur Veranstaltung?