Slogan: Mit Freude erfolgreich lernen!

Ausbildungen und Veranstaltungen

Willkommen im ZfN-Buchungssystem!

Meditation

 Meditationen 900x400

Meditation hat viele Gesichter und Formen. Je nachdem aus welcher spirituellen oder religiösen Tradition die Übungen kommen, sind sie zudem meist auch in einen größeren Kontext eingebunden. Es gibt stille und kontemplative Übungen und auch dynamische Meditationsformen. Daneben kann jede Alltagshandlung zur Meditation werden, wenn sie mit der entsprechenden inneren Aufmerksamkeit ausgeführt wird. Meditation is life itself (Jon Kabat-Zinn).

In diesem Kompaktkurs betrachten wir an 4 Abenden verschiedene Möglichkeiten, um einen leichten Einstieg in die Meditation zu finden. Diese Übungen können hilfreich für Sie selbst sein, oder auch an Klienten oder Coachees weitergegeben werden.

1. Body Scan Meditation
Der klassische Body Scan ist eine wunderbare Übung, um in einen guten Kontakt mit dem Körper zu kommen und sich in Achtsamkeit für den Körper zu üben.

2. Geh Meditation und Mantra Meditation
Bei der Geh Meditation wird eine einfache Alltagshandlung, nämlich das Gehen zum Gegenstand der Meditation. Sie hilft auch sich über das automatische Tempo bei Alltaghandlungen bewusst zu werden und zu erforschen, wie es ist Tempo raus zu nehmen. Die Mantrameditation hilft den Geist zu beruhigen.

3. Dynamische Meditation und stilles Ruhen
Die dynamische Meditation entsteht mit Musik und folgt den Impulsen des Körpers. Danach finden wir den Raum für Stille und Ruhen im Liegen.

4. Liebende Güte Meditation (Metta)
Der Begriff Metta entstammt der mittelindischen Sprache Pali und bedeutet übersetzt in etwa Freundschaft, bedingungsloses Wohlwollen oder Freundlichkeit. Diese Meditation ist ein Weg, dieses Wohlwollen für uns, andere Menschen, die Natur und alle lebenden Wesen zu kultivieren.

Wir befassen uns jeweils mit den Hintergründen, betrachten Anwendungsmöglichkeiten und Nutzen der Meditation und führen die Übungen dann gemeinsam durch.

 

Präsenz Hier im ZfN vor Ort
   
Turnus 1x jährlich im Oktober
Dauer 4 Montagabende
Beginn

Montag, 09. Oktober 2023

Termine

09./16./23.10. + 06.11.2023

   
Kosten € 140,-
Schülerpreis: € 130,-
   
Dozent*in Nicole Schweizer (Entspannungstrainerin)
Zielgruppe offen für alle Interessierten, therapeutisch, beruflich und privat einsetzbar
Voraussetzung keine Vorkenntnisse notwendig
Info Max. 25 Teilnehmer*innen
Unterrichtsmaterial Sie erhalten ein begleitendes Skript
Abschluss Teilnahmebestätigung per Mail


Kontakt

Zentrum für Naturheilkunde
Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
Telefon: +49 (0)89 545 931-0
Telefax: +49 (0)89 545 931-99
E-Mail: info@zfn.de

 

Stadtplan und Anreise | Kontakt | Seitenübersicht

Sie finden uns auch auf:  

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr

Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do  9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de

Link zu den Kontaktdaten unserer Fachbereiche

Newsletter

Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.

Zum Newsletter anmelden

Behandlung in der Osteopathie-Akademie München

Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?

Mehr Infos ...

Stellenangebote

Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.

Zu den Stellenangeboten

Ausbildungen und Veranstaltungen

Veranstaltungssuche