Slogan: Mit Freude erfolgreich lernen!

Ausbildungen und Veranstaltungen

Willkommen im ZfN-Buchungssystem!

Anne Schaap

Einstieg noch möglich
Beginn: Samstag, 22. Februar 2025

NK-L-19940

Nach Abschluss der 12 Online-Abenden haben Sie die Möglichkeit Ihr Wissen zu vertiefen und evtl. auch als Ayurveda Berater/Coach tätig zu werden, indem Sie die vier Praxiswochenenden besuchen. Danach erhalten Sie ein Zertifikat als Aryurveda-Coach. Falls Sie Heilpraktiker/in sind, erhalten Sie nach Abschluss ein Zertifikat als Ayurveda-Therapeut/in.


Inhalte der Präsenzwochenenden (4x Sa/So 10-18 Uhr)
  • 1.WE 
    Sa: Abhyanga (traditionelle Ölmassage)
    So: Abhyanga 
  • 2. WE 
    Sa: Pindasveda (Kräutersäckchen)
    So: Udvarthana (Pulvermassage)
  • 3. WE
    Sa: Ayurvedische Diagnostik in der Praxis u.a. Zungen und Pulsdiagnose
    So: Anamnesegespräche und Praxisbeispiele gängiger Krankheiten
  • 4. WE
    Sa/So: Ayurvedischer Kochkurs, Gewürzkunde in der Praxis: gemeinsames Zubereiten von Frühstück, Mittag- und Abendessen







Teilnahme-Voraussetzung:
Absolventen der Online-Ausbildung

Termine:

"NK-L-19940_details"

Sa 22.02.2025 | 10:00–18:00 Uhr
So 23.02.2025 | 10:00–18:00 Uhr
Sa 29.03.2025 | 10:00–18:00 Uhr
So 30.03.2025 | 10:00–18:00 Uhr
Sa 24.05.2025 | 10:00–18:00 Uhr
So 25.05.2025 | 10:00–18:00 Uhr
Sa 28.06.2025 | 10:00–18:00 Uhr
So 29.06.2025 | 10:00–18:00 Uhr
Dauer:
4 Präsenzwochenenden
Kosten: 890,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
890,- €
ZfN-Schüler*innen: € 870,- €

Ratenzahlung möglich:
4x mtl. 223,75 € (895,- €)
ZfN-Schüler*innen:
4x mtl. 218,75 € (875,- €)





als:
Fragen zur Veranstaltung?
Beginn: Samstag, 12. Juli 2025

NK-S-20008

Nach Abschluss der vier Präsenzwochenenden findet optional eine schriftliche Prüfung statt.
Mit dieser Prüfung erhalten Sie das Zertifikat "Ayurveda-Therapeut:in" (für HP) oder "Ayurveda-Berater:in" (ohne HP).

Die Prüfung besteht aus einem Teil Multiple-Choice-Fragen und einem offenen Frage-Teil.
Dauer der Prüfung: ca. 2 Stunden
Danach kann jeder Teilnehmer ein mündliches Abschlussgespräch in Anspruch nehmen, Feedback der Dozentin einholen und Brainstorming für den weiteren Ayurvedaweg.

Ohne Prüfung wird eine eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.









Hinweis:

Termin:
Sa 12.07.2025 | 10:00–16:00 Uhr
Dauer:
1 Samstag
Kosten: 200,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:






als:
Fragen zur Veranstaltung?
Beginn: Mittwoch, 8. Oktober 2025

NK-V-20408

Viele von uns erleben den Übergang  des Sommers in den kühlen windigen Herbst als besondere Herausforderung.
Die Jahreszeiten haben einen entscheidenden Einfluss auf die Balance unserer Doshas Vata, Pitta und Kapha.
Während im Herbst Vata ansteigt mit typischen Zeichen wie Unruhe, innere Kälte oder Schlafstörungen, sinkt das Pitta und damit auch unser Verdauungsfeuer.
Dies ist der ideale Zeitpunkt um die Ernährung anzupassen für mehr Wohlbefinden und Abwehrkraft.
Welche Nahrungsmittel und Gewürze sind nun empfehlenswert?
Welche konkreten Tipps können wir leicht umsetzen?

Über all diese Fragen sprechen wir in diesem 2-stündigen Vortrag mit der Leiterin unserer Ayurveda-Ausbildung HP Anne Schaap.


Der Vortrag eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene, mit und ohne Vorkenntnissen.














 

Zielgruppe:
offen für alle Interessierten
Termin:
Mi 08.10.2025 | 18:15–20:15 Uhr
Kosten: 20,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler:
17,00 €
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Beginn: Samstag, 18. Oktober 2025

NK-S-20406

An diesem Ayurveda-Praxiswochenende vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten und Erkenntnisse, um diese noch besser in der Ayurveda-Praxis umzusetzen.
Wir gehen auf spezielle Fragestellungen und Unklarheiten ein und stärken Ihre Sicherheit im Umgang mit den Patienten/Klienten.

Das zweitägige Seminar umfasst:
Samstag und Sonntag jeweils:
Vormittag:

  • Üben von Anamnesegesprächen
  • Doshabestimmung
  • Diagnostik am konkreten Beispiel (Übungspartner)
Nachmittag:
  • Abhyanga
  • Wiederholung und Üben mit Spezifizierung nach Doshatyp (Übungspartner vom Vormittag)

Zur Teilnahme an diesem Kurs benötigen Sie Kenntnisse über Grundlagen der Ayurvedamassage und Diagnostik in der Doshabestimmung.
Falls Sie Ihre Ausbildung nicht am ZfN gemacht haben, können Sie ein Vorgespräch mit unserer Dozentin führen und die mögliche Teilnahme besprechen.


 

 

 







Teilnahme-Voraussetzung:
Absolventen der Online-Ausbildung o.ä. Kenntnisstand
Termine:
Sa 18.10.2025 | 10:00–17:00 Uhr
So 19.10.2025 | 10:00–17:00 Uhr
Dauer:
1 Präsenzwochenende
Kosten: 215,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
215,- €
ZfN-Schüler*innen: € 195,- €







als:
Fragen zur Veranstaltung?
Beginn: Mittwoch, 26. November 2025

NK-V-20407

Im Ayurveda betrachten wir jeden als einmaliges Individuum. Besonders wir Frauen sind dabei eingebunden in die Zyklen und Rhythmen der Welt.
Jahreszeiten, Lebenszeiten und natürlich auch die Menstruationszyklen haben einen großen Einfluss auf unser gesamtes Sein.
Mit dem Eintreten der Wechseljahre beginnt eine Zeit der Veränderung in neue und oft unbekannte Qualitäten.
Wie finden wir hier unser neues körperliches und energetisches Gleichgewicht?
Wie kann Ayurveda uns mit praktischen Empfehlungen in der Zeit des Wechsels begleiten?
Wie kann Wissen über meine persönliche Konstitution mich schon präventiv unterstützen?

Über all diese Fragen sprechen wir in diesem 2-stündigen Vortrag mit der Leiterin unserer Ayurveda-Ausbildung HP Anne Schaap.













 

Zielgruppe:
offen für alle Interessierten
Termin:
Mi 26.11.2025 | 18:15–20:15 Uhr
Kosten: 20,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler:
17,00 €
als:
Fragen zur Veranstaltung?

Kontakt

Zentrum für Naturheilkunde & Osteopathie Akademie München
ZfN GmbH    Hirtenstr. 26    80335 München
+49 (0)89 545 931 0    info@zfn.de    www.zfn.de

 

Stadtplan und Anreise | Kontakt | Seitenübersicht

Sie finden uns auch auf:  

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Mi 8.30–13 Uhr
Do geschlossen
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr

Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Fr  9–13 und 14–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de

Link zu den Kontaktdaten unserer Fachbereiche

Newsletter

Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.

Zum Newsletter anmelden

Behandlung in der Osteopathie-Akademie München

Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?

Mehr Infos ...

Stellenangebote

Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.

Zu den Stellenangeboten

Ausbildungen und Veranstaltungen

Veranstaltungssuche