Slogan: Mit Freude erfolgreich lernen!

Ausbildungen und Veranstaltungen

Willkommen im ZfN-Buchungssystem!

Detoxtrainer*in

Detoxtrainerin 900x400

Detox ist in (fast) aller Munde

Was bringt Detoxen für unser Wohlbefinden?
Gibt es einen Unterschied zum Fasten, und wenn ja welchen?
Kann eigentlich jeder und jede Detoxen?

Detox ist ein Thema, das aktuell sehr populär ist.
Es hat im Wesentlichen das Ziel den Körper und die Seele von schädlichen Substanzen oder Einflüssen zu befreien.
Der Begriff Detox ist positiv besetzt, denn dadurch wird übermittelt, dass wir uns nach einer Detox Kur, nicht nur gereinigt und befreit fühlen, sondern auch wieder leistungsfähiger.

Ziel dieses Seminars ist es, sinnvolle und individuelle Maßnahmen, Möglichkeiten und die entsprechenden Präparate zu besprechen.
Es wird vermittelt, welche Mittel und Wege die Naturheilkunde bereithält, um Toxin Belastungen zu reduzieren und damit eine Vorbeugung von Chronifizierung verschiedener Krankheiten zu bieten


 

Online-Kurs Die einzelnen Webinarabende werden aufgezeichnet und stehen Ihnen noch 6 Monate nach Beendigung des Kurses zur Verfügung.
   
Turnus 1x jährlich
Dauer 4  Mittwochabende, jew.  18:30-20:30 Uhr
Beginn Mittwoch, 28. Februar 2024
Termine
28.02., 06.03., 13.03. und 20.03.2024
   
Kosten
Gesamtzahlung
€ 200,-
Schülerpreis: € 180,- 
   
Dozentin HP Doris E. Schmidt
Zielgruppe offen für alle Interessierten
Voraussetzung keine
Unterrichtsmaterial
Umfangreiches Skript per E-Mail
Abschluss Teilnahmebestätigung per E-Mail und ZfN-Zertifikat per Post
Infoabend Schauen Sie sich gern den Infoabend des letzten Kurses an.

EB-V-18999

Toxische Schwermetalle wie Quecksilber, Aluminium, Kupfer, Kadmium, Blei, Arsen, Nickel, Chrom, Legierungen und Stahl sammeln sich über Jahre in unserem Körper an und entwickeln sich zu richtigen Unruhestiftern. Das kann erhebliche Folgen für unsere Gesundheit haben und folgende Symptome hervorrufen: ADHS, ADS, Autismus, Depressionen, Zwangsstörungen, Stimmungsstörungen, Alzheimer, Konzentrations- und Gedächtnisverlust.
Darüber hinaus können Schwermetalle virale und bakterielle Belastungen verstärken oder als Nährboden für diverse Erreger und Pilze dienen.
 
In dem Vortrag lernen Sie wie wir Schwermetalle wieder aus unserem Körper ausleiten können, welche Lebensmittel hier zum Einsatz kommen und wie wir Schwermetalle bestmöglich vermeiden.
Durch diese Maßnahmen können die vorher beschrieben Symptome gelindert bzw vermieden werden.









Zielgruppe:
offen für alle Interessierten
Termin:
Mo, 09.10.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Dauer:
1 Abend
Kosten: 20,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler: € 18,-
als:
Beginn:
Fragen zur Veranstaltung?

EB-S-19188

Detox ist in (fast) aller Munde

  • Was bringt Detoxen für unser Wohlbefinden?
  • Gibt es einen Unterschied zum Fasten, und wenn ja welchen?
  • Kann eigentlich jeder und jede Detoxen?
Detox ist ein Thema, das aktuell sehr populär ist.
Es hat im Wesentlichen das Ziel den Körper und die Seele von schädlichen Substanzen oder Einflüssen zu befreien.
Der Begriff Detox ist positiv besetzt, denn dadurch wird übermittelt, dass wir uns nach einer Detox Kur, nicht nur gereinigt und befreit fühlen, sondern auch wieder leistungsfähiger.

Ziel dieses Seminars ist es, sinnvolle und individuelle Maßnahmen, Möglichkeiten und die entsprechenden Präparate zu besprechen.
Es wird vermittelt, welche Mittel und Wege die Naturheilkunde bereithält, um Toxinbelastungen zu reduzieren und damit eine Vorbeugung von Chronifizierung verschiedener Krankheiten zu bieten.





Teilnahme-Voraussetzung:
Keine
Termine:
Mi, 28.02.2024 | 18:30 - 20:30 Uhr
Mi, 06.03.2024 | 18:30 - 20:30 Uhr
Mi, 13.03.2024 | 18:30 - 20:30 Uhr
Mi, 20.03.2024 | 18:30 - 20:30 Uhr
Dauer:
4 Abende
Kosten: 200,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler: € 180,-
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

Kontakt

Zentrum für Naturheilkunde
Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
Telefon: +49 (0)89 545 931-0
Telefax: +49 (0)89 545 931-99
E-Mail: info@zfn.de

 

Stadtplan und Anreise | Kontakt | Seitenübersicht

Sie finden uns auch auf:  

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr

Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do  9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de

Link zu den Kontaktdaten unserer Fachbereiche

Newsletter

Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.

Zum Newsletter anmelden

Behandlung in der Osteopathie-Akademie München

Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?

Mehr Infos ...

Stellenangebote

Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.

Zu den Stellenangeboten

Ausbildungen und Veranstaltungen

Veranstaltungssuche