Slogan: Mit Freude erfolgreich lernen!

Ausbildungen und Veranstaltungen

Willkommen im ZfN-Buchungssystem!

Vegane Ernährung

VeganeErnhrung 900x400

Immunstärkung und Entgiftung mit veganer  Ernährung

Während die einen ständig kränkeln, scheint anderen Menschen Nichts Etwas  anhaben zu können. Die Begründung dafür liefert unser Immunsystem. Wir  betrachten, wie es funktioniert und wie es mit einer veganen Küche unterstützt  werden kann. Das dabei erlangte Wissen liefert viel Inspiration, wie typisches  Wintergemüse v.a. in Kombination mit immunmodulierenden Gewürzen und Pflanzen,  schmackhaft in Szene gesetzt werden kann, welche Vitalstoffe dabei  ernährungsphysiologisch wertvoll sind und uns beim fit bleiben helfen.
Auch  Ausleitung und Entgiftung sind wichtige Säulen für unsere Gesundheit. Neben  Verzicht und verschiedenen naturheilkundlichen Mitteln, bietet die bunte Welt  von Obst und Gemüse mit ihren sekundären Pflanzenstoffen, Vitaminen, Mineral-  und Ballaststoffen Alles, was für einen Reset unseres Immunsystems nötig ist.  Welche Substanzen dabei besonders helfen, was sie bewirken in Bezug auf eine  Entgiftung unserer Zellen, und welche Obst- und Gemüsearten hierbei besonders  interessant sind, schauen wir uns anhand von kleinen Lebensmittelsteckbriefen  und Rezeptvorschlägen ebenfalls an.


Online-Kurs Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und steht Ihnen bis 25.07.2023 zur Verfügung.


Turnus 1x jährlich im Januar 
Dauer 2 Abende jew. Di von 18.30-20.30  Uhr
Termine 17.01. und 24.01.2023


Kosten € 85,-
Schülerpreis: €  80,-


Dozent*in Dr. Sandra Krauß
Zielgruppe offen für alle  Interessierten
Voraussetzung
keine Vorkenntnisse notwendig
Unterrichtsmaterial
Sie erhalten ein umfangreiches Präsentationsfolien-Skript, Videoaufzeichnung bis 6 Monate nach Kursende
Abschluss Teilnahmebestätigung  per Email


 

Videoaufzeichnung buchbar

EB-S-17797

Während die einen ständig kränkeln, scheint anderen Menschen nichts etwas anhaben zu können. Die Begründung dafür liefert unser Immunsystem. Wir betrachten, wie es funktioniert und wie es mit einer veganen Küche unterstützt werden kann. Das dabei erlangte Wissen liefert viel Inspiration, z.B. wie typisches Wintergemüse v.a. in Kombination mit immunmodulierenden Gewürzen und Pflanzen, schmackhaft in Szene gesetzt werden kann, welche Vitalstoffe dabei ernährungsphysiologisch wertvoll sind und uns helfen, fit zu bleiben.
Auch Ausleitung und Entgiftung sind wichtige Säulen für unsere Gesundheit. Neben Verzicht und verschiedenen naturheilkundlichen Mitteln, bietet die bunte Welt von Obst und Gemüse mit ihren sekundären Pflanzenstoffen, Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen alles, was für einen Reset unseres Immunsystems nötig ist. Welche Substanzen dabei besonders helfen, was sie bewirken in Bezug auf eine Entgiftung unserer Zellen, und welche Obst- und Gemüsearten hierbei besonders interessant sind, schauen wir uns anhand von kleinen Lebensmittelsteckbriefen und Rezeptvorschlägen ebenfalls an.


Sandra Krauß hat sich bereits in ihrem Gartenbaustudium und später als wissenschafliche Mitarbeiterin und Dozentin an der Universität mit der Wirkung von Nahrungsmittelinhaltsstoffen auf den Menschen befasst.
Ihre Passion für gesunde Ernährung setzt sie heute sowohl therapeutisch in eigener Praxis als auch in vielen Vorträgen und natürlich in der eigenen Küche um.

Zielgruppe:
offen für alle Interessierten
Teilnahme-Voraussetzung:
offen für alle Interessierten
Onlinekurs:
Diese Videoaufzeichnung steht Ihnen bis zum 25.07.2023 zur Verfügung.
Termine:
Di, 17.01.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Di, 24.01.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Kosten: 85,00 €
Preisnachlass:
als:
Beginn:
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

EB-V-18446

Vor - und Nachteile einer veganen Ernährung
- Eine ganzheitliche Betrachtung -

Wer sich vegan ernährt, oder ernähren möchte, muss einige wichtige Parameter beachten.
Zudem wirft die vegane Ernährungsform auch Fragen auf, wie:
  • Ist Veganismus nachhaltig?
  • Ist Veganismus zukunftsfähig und vollwertig?
  • Wie gesund ist vegane Ernährung?
  • Für jeden geeignet?
  • Welche Vitalstoffe sollte man unbedingt supplementieren, oder gibt es Alternativen?
  • Auf welche Signale sollte man achten, um nicht in eine Mangel Ernährung zu kommen?
Antworten auf diese Fragen gibt dieser Vortrag, bei dem natürlich auch offene Fragen beantwortet werden.







Onlinekurs:
Diese Videoaufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.04.2023 zur Verfügung.
Zielgruppe:
offen für alle Interessierten
Teilnahme-Voraussetzung:
Keine
Termin:
Do, 26.01.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Kosten: 15,00 €
Preisnachlass:
als:
Beginn:
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

EB-V-18598

Frisch gepresster Selleriesaft hat viele heilende Eigenschaften und sich damit durchaus den Titel Superfood verdient.
Sellerie hat die unglaubliche Fähigkeit umfassende Verbesserungen bei vielen Arten von Gesundheitsproblemen herbeizuführen.
Er lindert Entzündungen, ist reich an bioaktivem Natrium, hungert schädliche Viren, Bakterien und viele weitere Arten von Keimen aus. Der Saft vitalisiert unsere Leber, unterstützt die Magensäure und stärkt dadurch unsere Verdauung gestärkt. Das entlastet natürlich auch den Darm.
Wichtig ist die richtige und regelmäßige Einnahme von Selleriesaft, dann profitiert man ganzheitlich bis in die tiefen Zellen!
 
In dem Vortrag lernen Sie worauf bei der Einnahme zu achten ist, wie man ihn am besten zubereitet, über welche gesundheitsförderlichen  Inhaltstoffe der Sellerie verfügt und bei welchen Krankheitsbildern diese eingesetzt werden können.








Zielgruppe:
offen für alle Interessierten
Teilnahme-Voraussetzung:
Keine
Onlinekurs:
Diese Videoaufzeichnung steht Ihnen bis zum 01.05.2023 zur Verfügung.
Termin:
Di, 31.01.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Kosten: 15,00 €
Preisnachlass:
als:
Beginn:
Fragen zur Veranstaltung?

Kontakt

Zentrum für Naturheilkunde
Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
Telefon: +49 (0)89 545 931-0
Telefax: +49 (0)89 545 931-99
E-Mail: info@zfn.de

 

Stadtplan und Anreise | Kontakt | Seitenübersicht

Sie finden uns auch auf:  

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr

Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do  9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de

Link zu den Kontaktdaten unserer Fachbereiche

Newsletter

Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.

Zum Newsletter anmelden

Behandlung in der Osteopathie-Akademie München

Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?

Mehr Infos ...

Stellenangebote

Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.

Zu den Stellenangeboten

Ausbildungen und Veranstaltungen

Veranstaltungssuche