Slogan: Mit Freude erfolgreich lernen!

Ausbildungen und Veranstaltungen

Willkommen im ZfN-Buchungssystem!

Teil A - Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung

Prfungsvorbereitung A 900x400

Intensivkurs schriftlich

Mit diesem Intensivkurs erhalten Sie eine kompakte, gezielte und effiziente Zusammenfassung über alle bisher vorgekommenen Prüfungsthemen als Vorbereitung auf die schriftliche Überprüfung.

Anhand aktuell zusammengestellter, thematisch sortierter Fragenkataloge aller bisher gestellten schriftlichen Prüfungsfragen werden alle prüfungsrelevanten Themen systematisch und intensiv wiederholt. Insgesamt werden über 2000 Prüfungsfragen bearbeitet.
Die zu Hause vorbereiteten Fragen werden im Unterricht schwerpunktmäßig mit differentialdiagnostischen Überlegungen besprochen. Dabei werden die Lücken geschlossen, Prüfungsschwerpunkte erkannt und die wesentlichen Prüfungsinhalte herausgestellt, um so gezielt den Stoff zu lernen.

Weiterhin erhalten Sie wichtige Tipps, warum scheinbar ähnliche Fragen mal so oder so zu beantworten sind, aber auch schon viele Hinweise auf die mündliche Prüfung.
Wo notwendig werden auch pathophysiologische Zusammenhänge nochmal erklärt. All das wird Ihnen mehr Sicherheit geben und helfen, die Prüfung mit Erfolg zu absolvieren.

 

 

 


Alle kommenden Seminare zur schriftlichen Prüfung:


HP-L-18912

Mit diesem Intensivkurs erhalten Sie eine kompakte, gezielte und effiziente Zusammenfassung des Prüfungsstoffes.
Anhand eines aktuell zusammengestellten, thematisch sortierten Fragenkatalogs aller bisher gestellten schriftlichen Prüfungsfragen werden alle prüfungsrelevanten Themen systematisch wiederholt.
Die zu Hause vorbereiteten Fragen werden im Unterricht schwerpunktmäßig mit differentialdiagnostischen Überlegungen besprochen. Dabei werden die Lücken geschlossen und Prüfungsschwerpunkte erkannt.




Zielgruppe:
Prüfungskandidaten, Wiederholer oder Teilnehmer, die die Prüfung verschoben haben
Teilnahme-Voraussetzung:
Abgeschlossene HP-Ausbildung
Hinweis:
Der Kurs findet vor Ort in München als Präsenzkurs gemeinsam mit Schülern unserer Abschlussklasse statt. Es ist auch eine Online-Zuschaltung möglich. Falls Sie online teilnehmen möchten: Für den Lernerfolg ist dann die aktive Teilnahme an diesem Lehrgang mit Mikro und evtl. Kamera wünschenswert. Die Unterrichte werden aufgezeichnet und stehen Ihnen als Video bis zur Oktoberprüfung zur Verfügung.


Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 15.01.2024 zur Verfügung.

Termine:

"HP-L-18912_details"

Sa, 15.04.2023 | 09:30 - 12:45 Uhr
Sa, 15.04.2023 | 13:45 - 17:00 Uhr
Sa, 29.04.2023 | 09:30 - 12:45 Uhr
Sa, 29.04.2023 | 13:45 - 17:00 Uhr
Sa, 13.05.2023 | 13:45 - 17:00 Uhr
Sa, 13.05.2023 | 09:30 - 12:45 Uhr
Sa, 10.06.2023 | 13:45 - 17:00 Uhr
Sa, 10.06.2023 | 09:30 - 12:45 Uhr
Sa, 24.06.2023 | 09:30 - 12:45 Uhr
Sa, 24.06.2023 | 13:45 - 17:00 Uhr
Sa, 08.07.2023 | 09:30 - 12:45 Uhr
Sa, 22.07.2023 | 13:45 - 17:00 Uhr
Sa, 22.07.2023 | 09:30 - 12:45 Uhr
Sa, 05.08.2023 | 09:30 - 12:45 Uhr
Sa, 05.08.2023 | 13:45 - 17:00 Uhr
Sa, 02.09.2023 | 13:45 - 17:00 Uhr
Sa, 02.09.2023 | 09:30 - 12:45 Uhr
Sa, 16.09.2023 | 13:45 - 17:00 Uhr
Sa, 16.09.2023 | 09:30 - 12:45 Uhr
Sa, 30.09.2023 | 09:30 - 12:45 Uhr
Kosten: 795,00 €
Preisnachlass:
Beginn:
Teilnahme-Form:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

Kontakt

Zentrum für Naturheilkunde
Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
Telefon: +49 (0)89 545 931-0
Telefax: +49 (0)89 545 931-99
E-Mail: info@zfn.de

 

Stadtplan und Anreise | Kontakt | Seitenübersicht

Sie finden uns auch auf:  

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr

Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do  9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de

Link zu den Kontaktdaten unserer Fachbereiche

Newsletter

Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.

Zum Newsletter anmelden

Behandlung in der Osteopathie-Akademie München

Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?

Mehr Infos ...

Stellenangebote

Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.

Zu den Stellenangeboten

Ausbildungen und Veranstaltungen

Veranstaltungssuche