Willkommen im ZfN-Buchungssystem!
Für alle HP-Schüler, die sich auf die Amtsarztprüfung vorbereiten oder die Schüler, die in einzelnen Fächern noch Defizite haben, bieten wir unserer Webinarreihe HP-Refresher die Möglichkeit, die klinischen Fächer
gezielt und effizient zu wiederholen.
Für jedes klinische Fachgebiet werden die zugrundeliegende Pathophysiologie und die Symptome der wichtigen Krankheitsbilder in ihrer Essenz herausgearbeitet. Dies soll aber nicht im Sinne von Auswendiglernen geschehen, sondern Ihre Vorstellungskraft
"Wie sieht ein Patient aus? Wie geht es dem Patienten?" soll geschult werden. Ebenso werden Sie ermutigt, in der Gruppe selbst in Aktion zu treten und die Essenzen der Krankheitsbilder zu erarbeiten und damit das Sprechen zu üben.
Der Kurs HP-Refresher ist als Webinar-Reihe mit einzelnen Modulen konzipiert. Daher haben Sie die Möglichkeit als Generalwiederholung alle Module zu besuchen oder sich nur die klinischen Fächer rauszupicken, bei denen Sie persönliche
Defizite haben.
Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf dem Erlernen und Üben der differentialdiagnostischen und zielgerichteten Herangehensweise an einen Patientenfall.
Damit ist der Kurs insbesondere auf die Anforderung der Gesundheitsämter ausgerichtet, bei denen die Fallbearbeitung im Mittelpunkt steht.
Aktive Mitarbeit sowie Vor- und Nachbereitung sind hier erforderlich und gewünscht. In Gruppenarbeit und Rollenspielen werden Sie Ihr Wissen festigen und erweitern, Zusammenhänge erlernen, Strukturen und Ablaufschemata einüben und
vertiefen.
Da das grundlegende "Handwerkszeug" im Laufe des Semesters stressfrei erlernt wird, wird der Lerndruck für die Zeit nach der schriftlichen Prüfung deutlich reduziert. Die Schüler*innen können entspannter in das finale mündliche Training gehen.
Die Besonderheiten der mündlich-praktischen Prüfung werden hier intensiv trainiert. Sie erfahren, worauf es ankommt und was das Prüfungsgremium (Amtsarzt und Beisitzer) von Ihnen erwartet.
Schrittweise werden Sie an die mündliche Prüfungssituation, den typischen Ablauf und die Prüfungsatmosphäre herangeführt und erleben unter realen Bedingungen, was von Ihnen gefordert wird.
Systematisch und strukturiert werden alle prüfungsrelevanten Themen live und praktisch trainiert.
Im Laufe des Trainings werden Sie merken, ob Sie noch Lücken schließen müssen, aber insbesondere auch, dass eine mündliche Prüfung durchaus auch Spaß machen kann!
Sie lernen, sich optimal auszudrücken und zu artikulieren. Noch bestehende Unsicherheiten in Ihrer persönlichen Darstellung können Sie unter Anleitung im Rollenspiel beseitigen und das Vertrauen in Ihre Fähigkeiten stärken.
Diese mündlichen Spezialtrainings dienen als Begleitung bis zum eigenen Prüfungstermin. Sie bieten die Möglichkeit, anhand simulierter Amtsarzt-Prüfungen die mündliche Prüfung live zu trainieren und damit den letzten Feinschliff zu erhalten. Zudem erhalten Sie aus den laufenden mündlichen Prüfungen aktuelle Feedbacks und Tipps über die Schwerpunkte der Amtsärzte.
Für alle HP-Schüler, die sich auf die Amtsarztprüfung vorbereiten oder die Schüler, die in einzelnen Fächern noch Defizite haben, bieten wir in einer neu ins Leben gerufenen Online-Seminarreihe "HP-Refresher" die Möglichkeit, die klinischen Fächer gezielt und effizient zu wiederholen.
Für jedes klinische Fachgebiet werden die zugrundeliegende Pathophysiologie und die Symptome der wichtigen Krankheitsbilder in Ihrer Essenz herausgearbeitet. Dies soll aber nicht im Sinne von "Auswendiglernen" geschehen, sondern Ihre Vorstellungskraft "Wie sieht ein Patient aus? Wie geht es dem Patienten?" soll geschult werden. Ebenso werden Sie in Gruppenarbeiten selbst in Aktion treten und die Essenzen der Krankheitsbilder erarbeiten und Ihr Ergebnis den anderen Gruppen vorzustellen und damit das Sprechen üben.
Der Kurs "HP-Refresher" ist als Webinar-Reihe mit einzelnen Modulen konzipiert. Daher haben Sie die Möglichkeit als Generalwiederholung alle Module zu besuchen oder sich nur die klinischen Fächer rauszupicken, bei denen Sie persönliche Defizite haben.
Für alle HP-Schüler, die sich auf die Amtsarztprüfung vorbereiten oder die Schüler, die in einzelnen Fächern noch Defizite haben, bieten wir in einer neu ins Leben gerufenen Online-Seminarreihe "HP-Refresher" die Möglichkeit, die klinischen Fächer gezielt und effizient zu wiederholen.
Für jedes klinische Fachgebiet werden die zugrundeliegende Pathophysiologie und die Symptome der wichtigen Krankheitsbilder in Ihrer Essenz herausgearbeitet. Dies soll aber nicht im Sinne von "Auswendiglernen" geschehen, sondern Ihre Vorstellungskraft "Wie sieht ein Patient aus? Wie geht es dem Patienten?" soll geschult werden. Ebenso werden Sie in Gruppenarbeiten selbst in Aktion treten und die Essenzen der Krankheitsbilder erarbeiten und Ihr Ergebnis den anderen Gruppen vorzustellen und damit das Sprechen üben.
Der Kurs "HP-Refresher" ist als Webinar-Reihe mit einzelnen Modulen konzipiert. Daher haben Sie die Möglichkeit als Generalwiederholung alle Module zu besuchen oder sich nur die klinischen Fächer rauszupicken, bei denen Sie persönliche Defizite haben.
< <
Für alle HP-Schüler, die sich auf die Amtsarztprüfung vorbereiten oder die Schüler, die in einzelnen Fächern noch Defizite haben, bieten wir in einer neu ins Leben gerufenen Online-Seminarreihe "HP-Refresher" die Möglichkeit, die klinischen Fächer gezielt und effizient zu wiederholen.
Für jedes klinische Fachgebiet werden die zugrundeliegende Pathophysiologie und die Symptome der wichtigen Krankheitsbilder in Ihrer Essenz herausgearbeitet. Dies soll aber nicht im Sinne von "Auswendiglernen" geschehen, sondern Ihre Vorstellungskraft "Wie sieht ein Patient aus? Wie geht es dem Patienten?" soll geschult werden. Ebenso werden Sie in Gruppenarbeiten selbst in Aktion treten und die Essenzen der Krankheitsbilder erarbeiten und Ihr Ergebnis den anderen Gruppen vorzustellen und damit das Sprechen üben.
Der Kurs "HP-Refresher" ist als Webinar-Reihe mit einzelnen Modulen konzipiert. Daher haben Sie die Möglichkeit als Generalwiederholung alle Module zu besuchen oder sich nur die klinischen Fächer rauszupicken, bei denen Sie persönliche Defizite haben.
< < < < <
Für alle HP-Schüler, die sich auf die Amtsarztprüfung vorbereiten oder die Schüler, die in einzelnen Fächern noch Defizite haben, bieten wir in einer neu ins Leben gerufenen Online-Seminarreihe "HP-Refresher" die Möglichkeit, die klinischen Fächer gezielt und effizient zu wiederholen.
Für jedes klinische Fachgebiet werden die zugrundeliegende Pathophysiologie und die Symptome der wichtigen Krankheitsbilder in Ihrer Essenz herausgearbeitet. Dies soll aber nicht im Sinne von "Auswendiglernen" geschehen, sondern Ihre Vorstellungskraft "Wie sieht ein Patient aus? Wie geht es dem Patienten?" soll geschult werden. Ebenso werden Sie in Gruppenarbeiten selbst in Aktion treten und die Essenzen der Krankheitsbilder erarbeiten und Ihr Ergebnis den anderen Gruppen vorzustellen und damit das Sprechen üben.
Der Kurs "HP-Refresher" ist als Webinar-Reihe mit einzelnen Modulen konzipiert. Daher haben Sie die Möglichkeit als Generalwiederholung alle Module zu besuchen oder sich nur die klinischen Fächer rauszupicken, bei denen Sie persönliche Defizite haben.
Für alle HP-Schüler, die sich auf die Amtsarztprüfung vorbereiten oder die Schüler, die in einzelnen Fächern noch Defizite haben, bieten wir in einer neu ins Leben gerufenen Online-Seminarreihe "HP-Refresher" die Möglichkeit, die klinischen Fächer gezielt und effizient zu wiederholen.
Für jedes klinische Fachgebiet werden die zugrundeliegende Pathophysiologie und die Symptome der wichtigen Krankheitsbilder in Ihrer Essenz herausgearbeitet. Dies soll aber nicht im Sinne von "Auswendiglernen" geschehen, sondern Ihre Vorstellungskraft "Wie sieht ein Patient aus? Wie geht es dem Patienten?" soll geschult werden. Ebenso werden Sie in Gruppenarbeiten selbst in Aktion treten und die Essenzen der Krankheitsbilder erarbeiten und Ihr Ergebnis den anderen Gruppen vorzustellen und damit das Sprechen üben.
Der Kurs "HP-Refresher" ist als Webinar-Reihe mit einzelnen Modulen konzipiert. Daher haben Sie die Möglichkeit als Generalwiederholung alle Module zu besuchen oder sich nur die klinischen Fächer rauszupicken, bei denen Sie persönliche Defizite haben.
< < <
Für alle HP-Schüler, die sich auf die Amtsarztprüfung vorbereiten oder die Schüler, die in einzelnen Fächern noch Defizite haben, bieten wir in einer neu ins Leben gerufenen Online-Seminarreihe "HP-Refresher" die Möglichkeit, die klinischen Fächer gezielt und effizient zu wiederholen.
Für jedes klinische Fachgebiet werden die zugrundeliegende Pathophysiologie und die Symptome der wichtigen Krankheitsbilder in Ihrer Essenz herausgearbeitet. Dies soll aber nicht im Sinne von "Auswendiglernen" geschehen, sondern Ihre Vorstellungskraft "Wie sieht ein Patient aus? Wie geht es dem Patienten?" soll geschult werden. Ebenso werden Sie in Gruppenarbeiten selbst in Aktion treten und die Essenzen der Krankheitsbilder erarbeiten und Ihr Ergebnis den anderen Gruppen vorzustellen und damit das Sprechen üben.
Der Kurs "HP-Refresher" ist als Webinar-Reihe mit einzelnen Modulen konzipiert. Daher haben Sie die Möglichkeit als Generalwiederholung alle Module zu besuchen oder sich nur die klinischen Fächer rauszupicken, bei denen Sie persönliche Defizite haben.
< <
Für alle HP-Schüler, die sich auf die Amtsarztprüfung vorbereiten oder die Schüler, die in einzelnen Fächern noch Defizite haben, bieten wir in einer neu ins Leben gerufenen Online-Seminarreihe "HP-Refresher" die Möglichkeit, die klinischen Fächer gezielt und effizient zu wiederholen.
Für jedes klinische Fachgebiet werden die zugrundeliegende Pathophysiologie und die Symptome der wichtigen Krankheitsbilder in Ihrer Essenz herausgearbeitet. Dies soll aber nicht im Sinne von "Auswendiglernen" geschehen, sondern Ihre Vorstellungskraft "Wie sieht ein Patient aus? Wie geht es dem Patienten?" soll geschult werden. Ebenso werden Sie in Gruppenarbeiten selbst in Aktion treten und die Essenzen der Krankheitsbilder erarbeiten und Ihr Ergebnis den anderen Gruppen vorzustellen und damit das Sprechen üben.
Der Kurs "HP-Refresher" ist als Webinar-Reihe mit einzelnen Modulen konzipiert. Daher haben Sie die Möglichkeit als Generalwiederholung alle Module zu besuchen oder sich nur die klinischen Fächer rauszupicken, bei denen Sie persönliche Defizite haben.
< <
Für alle HP-Schüler, die sich auf die Amtsarztprüfung vorbereiten oder die Schüler, die in einzelnen Fächern noch Defizite haben, bieten wir in einer neu ins Leben gerufenen Online-Seminarreihe "HP-Refresher" die Möglichkeit, die klinischen Fächer gezielt und effizient zu wiederholen.
Für jedes klinische Fachgebiet werden die zugrundeliegende Pathophysiologie und die Symptome der wichtigen Krankheitsbilder in Ihrer Essenz herausgearbeitet. Dies soll aber nicht im Sinne von "Auswendiglernen" geschehen, sondern Ihre Vorstellungskraft "Wie sieht ein Patient aus? Wie geht es dem Patienten?" soll geschult werden. Ebenso werden Sie in Gruppenarbeiten selbst in Aktion treten und die Essenzen der Krankheitsbilder erarbeiten und Ihr Ergebnis den anderen Gruppen vorzustellen und damit das Sprechen üben.
Der Kurs "HP-Refresher" ist als Webinar-Reihe mit einzelnen Modulen konzipiert. Daher haben Sie die Möglichkeit als Generalwiederholung alle Module zu besuchen oder sich nur die klinischen Fächer rauszupicken, bei denen Sie persönliche Defizite haben.
< < < <
Für alle HP-Schüler, die sich auf die Amtsarztprüfung vorbereiten oder die Schüler, die in einzelnen Fächern noch Defizite haben, bieten wir in einer neu ins Leben gerufenen Online-Seminarreihe "HP-Refresher" die Möglichkeit, die klinischen Fächer gezielt und effizient zu wiederholen.
Für jedes klinische Fachgebiet werden die zugrundeliegende Pathophysiologie und die Symptome der wichtigen Krankheitsbilder in Ihrer Essenz herausgearbeitet. Dies soll aber nicht im Sinne von "Auswendiglernen" geschehen, sondern Ihre Vorstellungskraft "Wie sieht ein Patient aus? Wie geht es dem Patienten?" soll geschult werden. Ebenso werden Sie in Gruppenarbeiten selbst in Aktion treten und die Essenzen der Krankheitsbilder erarbeiten und Ihr Ergebnis den anderen Gruppen vorzustellen und damit das Sprechen üben.
Der Kurs "HP-Refresher" ist als Webinar-Reihe mit einzelnen Modulen konzipiert. Daher haben Sie die Möglichkeit als Generalwiederholung alle Module zu besuchen oder sich nur die klinischen Fächer rauszupicken, bei denen Sie persönliche Defizite haben.
< <
Für alle HP-Schüler, die sich auf die Amtsarztprüfung vorbereiten oder die Schüler, die in einzelnen Fächern noch Defizite haben, bieten wir in einer neu ins Leben gerufenen Online-Seminarreihe "HP-Refresher" die Möglichkeit, die klinischen Fächer gezielt und effizient zu wiederholen.
Für jedes klinische Fachgebiet werden die zugrundeliegende Pathophysiologie und die Symptome der wichtigen Krankheitsbilder in Ihrer Essenz herausgearbeitet. Dies soll aber nicht im Sinne von "Auswendiglernen" geschehen, sondern Ihre Vorstellungskraft "Wie sieht ein Patient aus? Wie geht es dem Patienten?" soll geschult werden. Ebenso werden Sie in Gruppenarbeiten selbst in Aktion treten und die Essenzen der Krankheitsbilder erarbeiten und Ihr Ergebnis den anderen Gruppen vorzustellen und damit das Sprechen üben.
Der Kurs "HP-Refresher" ist als Webinar-Reihe mit einzelnen Modulen konzipiert. Daher haben Sie die Möglichkeit als Generalwiederholung alle Module zu besuchen oder sich nur die klinischen Fächer rauszupicken, bei denen Sie persönliche Defizite haben.
< < <
Für alle HP-Schüler, die sich auf die Amtsarztprüfung vorbereiten oder die Schüler, die in einzelnen Fächern noch Defizite haben, bieten wir in einer neu ins Leben gerufenen Online-Seminarreihe "HP-Refresher" die Möglichkeit, die klinischen Fächer gezielt und effizient zu wiederholen.
Für jedes klinische Fachgebiet werden die zugrundeliegende Pathophysiologie und die Symptome der wichtigen Krankheitsbilder in Ihrer Essenz herausgearbeitet. Dies soll aber nicht im Sinne von "Auswendiglernen" geschehen, sondern Ihre Vorstellungskraft "Wie sieht ein Patient aus? Wie geht es dem Patienten?" soll geschult werden. Ebenso werden Sie in Gruppenarbeiten selbst in Aktion treten und die Essenzen der Krankheitsbilder erarbeiten und Ihr Ergebnis den anderen Gruppen vorzustellen und damit das Sprechen üben.
Der Kurs "HP-Refresher" ist als Webinar-Reihe mit einzelnen Modulen konzipiert. Daher haben Sie die Möglichkeit als Generalwiederholung alle Module zu besuchen oder sich nur die klinischen Fächer rauszupicken, bei denen Sie persönliche Defizite haben.
< < <
Für alle HP-Schüler, die sich auf die Amtsarztprüfung vorbereiten oder die Schüler, die in einzelnen Fächern noch Defizite haben, bieten wir in einer neu ins Leben gerufenen Online-Seminarreihe "HP-Refresher" die Möglichkeit, die klinischen Fächer gezielt und effizient zu wiederholen.
Für jedes klinische Fachgebiet werden die zugrundeliegende Pathophysiologie und die Symptome der wichtigen Krankheitsbilder in Ihrer Essenz herausgearbeitet. Dies soll aber nicht im Sinne von "Auswendiglernen" geschehen, sondern Ihre Vorstellungskraft "Wie sieht ein Patient aus? Wie geht es dem Patienten?" soll geschult werden. Ebenso werden Sie in Gruppenarbeiten selbst in Aktion treten und die Essenzen der Krankheitsbilder erarbeiten und Ihr Ergebnis den anderen Gruppen vorzustellen und damit das Sprechen üben.
Der Kurs "HP-Refresher" ist als Webinar-Reihe mit einzelnen Modulen konzipiert. Daher haben Sie die Möglichkeit als Generalwiederholung alle Module zu besuchen oder sich nur die klinischen Fächer rauszupicken, bei denen Sie persönliche Defizite haben.
< <
Für alle HP-Schüler, die sich auf die Amtsarztprüfung vorbereiten oder die Schüler, die in einzelnen Fächern noch Defizite haben, bieten wir in einer neu ins Leben gerufenen Online-Seminarreihe "HP-Refresher" die Möglichkeit, die klinischen Fächer gezielt und effizient zu wiederholen.
Für jedes klinische Fachgebiet werden die zugrundeliegende Pathophysiologie und die Symptome der wichtigen Krankheitsbilder in Ihrer Essenz herausgearbeitet. Dies soll aber nicht im Sinne von "Auswendiglernen" geschehen, sondern Ihre Vorstellungskraft "Wie sieht ein Patient aus? Wie geht es dem Patienten?" soll geschult werden. Ebenso werden Sie in Gruppenarbeiten selbst in Aktion treten und die Essenzen der Krankheitsbilder erarbeiten und Ihr Ergebnis den anderen Gruppen vorzustellen und damit das Sprechen üben.
Der Kurs "HP-Refresher" ist als Webinar-Reihe mit einzelnen Modulen konzipiert. Daher haben Sie die Möglichkeit als Generalwiederholung alle Module zu besuchen oder sich nur die klinischen Fächer rauszupicken, bei denen Sie persönliche Defizite haben.
<
Für alle HP-Schüler, die sich auf die Amtsarztprüfung vorbereiten oder die Schüler, die in einzelnen Fächern noch Defizite haben, bieten wir in einer neu ins Leben gerufenen Online-Seminarreihe "HP-Refresher" die Möglichkeit, die klinischen Fächer gezielt und effizient zu wiederholen.
Für jedes klinische Fachgebiet werden die zugrundeliegende Pathophysiologie und die Symptome der wichtigen Krankheitsbilder in Ihrer Essenz herausgearbeitet. Dies soll aber nicht im Sinne von "Auswendiglernen" geschehen, sondern Ihre Vorstellungskraft "Wie sieht ein Patient aus? Wie geht es dem Patienten?" soll geschult werden. Ebenso werden Sie in Gruppenarbeiten selbst in Aktion treten und die Essenzen der Krankheitsbilder erarbeiten und Ihr Ergebnis den anderen Gruppen vorzustellen und damit das Sprechen üben.
Der Kurs "HP-Refresher" ist als Webinar-Reihe mit einzelnen Modulen konzipiert. Daher haben Sie die Möglichkeit als Generalwiederholung alle Module zu besuchen oder sich nur die klinischen Fächer rauszupicken, bei denen Sie persönliche Defizite haben.
<
Die Besonderheiten der mündlich/praktischen Prüfung werden hier intensiv trainiert. Sie erfahren, worauf es ankommt, was das Prüfungsgremium (Amtsarzt-Beisitzer) von Ihnen erwartet.
Schrittweise werden Sie an die mündliche Prüfungssituation, den typischen Ablauf und die Prüfungsatmosphäre herangeführt und erleben unter realen Bedingungen, was am "Tag X" von Ihnen gefordert wird.
Systematisch, strukturiert und spielerisch werden alle prüfungsrelevantenThemen live und praktisch trainiert. Im Laufe des Trainings werden Sie bemerken, wo Ihre Lücken sind, aber insbesondere auch, dass eine mündliche Prüfung durchaus auch Spaß machen kann!
Sie lernen, sich optimal auszudrücken und zu artikulieren. Noch bestehende Unsicherheiten in Ihrer persönlichen Darstellung können Sie unter Anleitung und im Rollenspiel beseitigen und das Vertrauen in Ihre Fähigkeiten stärken.
Zentrum für Naturheilkunde
Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
Telefon: +49 (0)89 545 931-0
Telefax: +49 (0)89 545 931-99
E-Mail: info@zfn.de
Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr
Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.
Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do 9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de
Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.
Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?
Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.