Slogan: Mit Freude erfolgreich lernen!

Ausbildungen und Veranstaltungen

Willkommen im ZfN-Buchungssystem!

Ausbildung in Homöopathie

Homopathie

Similia similibus curentur - "Ähnliches wird mit Ähnlichem geheilt" - dieser Leitsatz von Samuel Hahnemann aus dem Jahr 1796 hat bis heute nicht an Bedeutung verloren.
Die Klassische Homöopathie bietet eine bewährte und faszinierende Therapieform für die Praxis. Das in der Homöopathie ganzheitliche Verständnis des Patienten mit seiner individuellen Konstitution und seiner Lebensgeschichte führt in der Anwendung zu oft beeindruckenden und sehr tiefen Therapieerfolgen.


In dieser Online-Ausbildung erlangen Sie ein tiefgreifendes Verständnis der Homöopathie - von den Grundlagen bis hin zur Fähigkeit, eigenständig homöopathisch zu arbeiten.
Anhand zahlreicher konkreter Fallbeispiele werden Sie in die Behandlung akuter und chronischer Beschwerden eingeführt. Es wird eine breite Palette von homöopathischen Arzneimitteln vorgestellt und diese praxisnah erläutert.

Unsere erfahrenen Dozentinnen praktizieren seit vielen Jahren die klassische Homöopathie und bringen ihre reiche Erfahrung in den Unterricht ein. Beide Dozentinnen sind erfahrene Referentinnen, die mit großer Begeisterung ihre Leidenschaft für die Homöopathie teilen.
Während des Unterrichts ist ausreichend Raum für Fragen eingeplant, sodass Sie die Möglichkeit haben, sich lebendig mit den Dozentinnen auszutauschen.

Die Ausbildung ist in zwei Kurse unterteilt: Ein Grundkurs und ein darauf basierender Aufbaukurs. Beide Kurse bestehen aus jeweils vier Modulen, die einzeln oder als Gesamtpaket gebucht werden können. Jedes Modul umfasst acht Abende, die ihnen solide Einblicke in die klassische Homöopathie vermitteln.

 


Wir starten mit dem Modul 1 des Grundkurses am 05.05.2026. Sie können wählen, ob Sie alle Module einzeln oder die kompakte Ausbildung mit den Modulen 1-4 buchen.

 

Online-Kurs Die einzelnen Live-Veranstaltungen werden aufgezeichnet und stehen Ihnen noch 1 Jahr nach Ausbildungsende zur Verfügung.
   
Turnus 1x jährlich
Dauer
Je Modul 8 Abende jew. 18:00-20:00 Uhr
Insg. 4 Module (Kompaktausbildung insg. 32 Abende)
Beginn
Grundkurs: Dienstag, 05. Mai 2026 (Einstieg in den derzeit laufenden Kurs noch möglich)
Aufbaukurs: Dienstag, 11. März 2025
Termine
Einzelne Termine finden Sie direkt bei den Kursen.
   
Kosten
Gesamtzahlung Kompaktausbildung (Modul 1-4)
€ 1.390,-
Schülerpreis: € 1.310,-
Ratenzahlung Kompaktausbildung (Modul 1-4)
12x € 117 (€ 1.404,-)
Schülerpreis: 12x € 110 (€ 1.320,-)
 
Bei Buchung der Grundkurs-Kompaktausbildung erhalten Sie bis zum 31.03.2026 einen Frühbucherrabatt in Höhe von 100,- €.
 
Nach Buchung der Kompaktausbildung erhalten Sie den ZfN-Schülerstatus. Dieser gilt bis 1 Jahr nach Beendigung der Ausbildung.

Gesamtzahlung Einzelbuchung der Module
€ 410,- (pro Modul)
Schülerpreis: € 395,- (pro Modul)
Ratenzahlung Einzelbuchung der Module
2x € 210,- (€ 420,-)
Schülerpreis: 2x € 200,- (€ 400,-)

Bei Buchung von 2 Modulen erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von € 50,00.
   
Dozentinnen HP Andrea Moser und HP Daphne Dieter
Zielgruppe HP, HPA, offen für alle Interessierten
Unterrichtsmaterial Zu jedem Webinarabend erhalten Sie umfangreiche Unterlagen.
Abschluss ZfN-Zertifikat per Post und Teilnahmebestätigung per E-Mail.
Infoabend Besuchen Sie gerne unseren kostenfreien Online-Infoabend am 02.02.2026.

Die Dozentinnen:

Daphne Dieter, HP, qualifizierte Homöopathin (BKHD). Seit über 20 Jahren in eigener Praxis in München und Bad Tölz. Frau Dieter ist seit vielen Jahren als Dozentin und Referentin tätig. Sie supervidiert regelmäßig homöopathische Arbeitskreise.
www.daphne-dieter.de

Andrea Moser, HP und Physiotherapeutin, ist in München in eigener Praxis tätig und verbindet hier ihr Wissen aus beiden Therapien. Frau Moser hält zahlreiche Vorträge und Seminare.
www.andreamosernaturheilpraxis.de
 
 

HO-L-20152

Inhalte Modul 3:
Ihr bisher erlangtes Wissen werden wir jetzt anhand von beispielhaften Fällen und deren gemeinsamer Besprechung anwenden.
Darüber hinaus stellen wir Ihnen Arzneimittel zu folgenden Themen vor:
  • Wut und Reizbarkeit
  • Gelenk- und Muskelschmerzen
  • Überhöhtes Pflichtbewusstsein

Die Dozentinnen:

Daphne Dieter, HP, qualifizierte Homöopathin (BKHD). Seit über 20 Jahren in eigener Praxis in München und Bad Tölz. Frau Dieter ist seit vielen Jahren als Dozentin und Referentin tätig. Sie supervidiert regelmäßig homöopathische Arbeitskreise.
www.daphne-dieter.de

Andrea Moser, HP und Physiotherapeutin, ist in München in eigener Praxis tätig und verbindet hier ihr Wissen aus beiden Therapien. Frau Moser hält zahlreiche Vorträge und Seminare.
www.andreamosernaturheilpraxis.de


Zielgruppe:
HP/HPA und Interessierte

Termine:

"HO-L-20152_details"

Mi 08.10.2025 | 18:00–20:00 Uhr
Mi 15.10.2025 | 18:00–20:00 Uhr
Mi 29.10.2025 | 18:00–20:00 Uhr
Mi 12.11.2025 | 18:00–20:00 Uhr
Mi 26.11.2025 | 18:00–20:00 Uhr
Mi 03.12.2025 | 18:00–20:00 Uhr
Mi 10.12.2025 | 18:00–20:00 Uhr
Mi 07.01.2026 | 18:00–20:00 Uhr
Dauer:
8 Webinar-Abende
Kosten: 410,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

Teilnehmer: € 410,-
ZfN-Schüler: € 395,-

Ratenzahlung möglich!
Teilnehmer:
2x mtl. € 210,- (€ 420,-)
ZfN-Schüler:
2x mtl. € 200,- (€ 400,-)

Bei gleichzeitiger Buchung von 2 Modulen erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 50,00 Euro.

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

HO-L-20155

Inhalte Modul 3:
  • Arzneimittel und deren Anwendung anhand von praktischen Fallbeispielen:
    • Carcinosinum
    • Alumina
    • Cuprum
    • Säuren (Fluor-ac., Mur-ac., Nit-ac., Phos-ac.)
    • Argentum nitricum
    • Gelsemium
    • Tarentula u.a. Spinnenmittel
    • Thuja
  • Vergleichende Materia Medica:
    • Hauterkrankungen, Husten

    Die Dozentinnen:

    Daphne Dieter, HP, qualifizierte Homöopathin (BKHD). Seit über 20 Jahren in eigener Praxis in München und Bad Tölz. Frau Dieter ist seit vielen Jahren als Dozentin und Referentin tätig. Sie supervidiert regelmäßig homöopathische Arbeitskreise.
    www.daphne-dieter.de

    Andrea Moser, HP und Physiotherapeutin, ist in München in eigener Praxis tätig und verbindet hier ihr Wissen aus beiden Therapien. Frau Moser hält zahlreiche Vorträge und Seminare.
    www.andreamosernaturheilpraxis.de


    Zielgruppe:
    HP/HPA und Interessierte

    Termine:

    "HO-L-20155_details"

    Di 28.10.2025 | 18:00–20:00 Uhr
    Di 11.11.2025 | 18:00–20:00 Uhr
    Di 25.11.2025 | 18:00–20:00 Uhr
    Di 02.12.2025 | 18:00–20:00 Uhr
    Di 09.12.2025 | 18:00–20:00 Uhr
    Di 13.01.2026 | 18:00–20:00 Uhr
    Di 27.01.2026 | 18:00–20:00 Uhr
    Di 03.02.2026 | 18:00–20:00 Uhr
    Dauer:
    8 Webinar-Abende
    Kosten: 410,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:

    Teilnehmer:
    € 410,-
    ZfN-Schüler: € 395,-

    Ratenzahlung möglich!
    Teilnehmer:
    2x mtl. € 210,- (€ 420,-)
    ZfN-Schüler:
    2x mtl. € 200,- (€ 400,-)

    Bei gleichzeitiger Buchung von 2 Modulen erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 50,00 Euro.

    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    HO-L-20153

    Inhalte Modul 4:
    Zur Abrundung des Grundkurses führen wir in die konstitutionelle Behandlung ein.  Wir bearbeiten und analysieren gemeinsam die ersten chronischen Fälle.
    Darüber hinaus stellen wir Ihnen Arzneimittel zu folgenden Themen vor:
    • Harnwegsinfekte
    • Frauenbeschwerden
    • Stress und Überforderung

    Die Dozentinnen:

    Daphne Dieter, HP, qualifizierte Homöopathin (BKHD). Seit über 20 Jahren in eigener Praxis in München und Bad Tölz. Frau Dieter ist seit vielen Jahren als Dozentin und Referentin tätig. Sie supervidiert regelmäßig homöopathische Arbeitskreise.
    www.daphne-dieter.de

    Andrea Moser, HP und Physiotherapeutin, ist in München in eigener Praxis tätig und verbindet hier ihr Wissen aus beiden Therapien. Frau Moser hält zahlreiche Vorträge und Seminare.
    www.andreamosernaturheilpraxis.de


    Zielgruppe:
    HP/HPA und Interessierte

    Termine:

    "HO-L-20153_details"

    Mi 14.01.2026 | 18:00–20:00 Uhr
    Mi 28.01.2026 | 18:00–20:00 Uhr
    Mi 04.02.2026 | 18:00–20:00 Uhr
    Mi 25.02.2026 | 18:00–20:00 Uhr
    Mi 11.03.2026 | 18:00–20:00 Uhr
    Mi 25.03.2026 | 18:00–20:00 Uhr
    Mi 15.04.2026 | 18:00–20:00 Uhr
    Mi 29.04.2026 | 18:00–20:00 Uhr
    Dauer:
    8 Webinar-Abende
    Kosten: 410,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:

    Teilnehmer: € 410,-
    ZfN-Schüler: € 395,-

    Ratenzahlung möglich!
    Teilnehmer:
    2x mtl. € 210,- (€ 420,-)
    ZfN-Schüler:
    2x mtl. € 200,- (€ 400,-)

    Bei gleichzeitiger Buchung von 2 Modulen erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 50,00 Euro.

    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    HO-I-20742

    In unserem kostenlosen Online-Infoabend erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Online Ausbildung Homöopathie, auch die Eckdaten und Besonderheiten (z.B. Termine und Kosten).
    Lernen Sie unsere Dozentinnen Daphne Dieter und Andrea Moser kennen und erfahren Sie, auf welche Weise und mit welcher Erfahrung sie ihr Wissen an Sie weitergeben werden.
    Auch stehen wir Ihnen für Ihre individuellen Fragen gerne zur Verfügung!

    Dozentinnen:

    Daphne Dieter, HP, qualifizierte Homöopathin (BKHD). Seit über 20 Jahren in eigener Praxis in München und Bad Tölz. Frau Dieter ist seit vielen Jahren als Dozentin und Referentin tätig. Sie supervidiert regelmäßig homöopathische Arbeitskreise.
    www.daphne-dieter.de

    Andrea Moser, HP und Physiotherapeutin, ist in München in eigener Praxis tätig und verbindet hier ihr Wissen aus beiden Therapien. Frau Moser hält zahlreiche Vorträge und Seminare.
    www.andreamosernaturheilpraxis.de


    Zielgruppe:
    offen für alle Interessierten
    Termin:
    Mo 02.02.2026 | 18:30–19:30 Uhr
    Dauer:
    1 Webinar-Abend
    Beginn:
    als:
    Veranstaltung buchen
    Fragen zur Veranstaltung?

    HO-L-20156

    Inhalte Modul 4:
    • Einführung in die Miasmenlehre
    • Übungsabend chronische Fallanalyse
    • Arzneimittel und deren Anwendung anhand von praktischen Fallbeispielen:
      • Platinum
      • Palladium
      • Magnesium Verbindungen
      • Psorinum
      • Medorrhinum
      • Syphilinum
      • Mercurius
    • Vergleichende Materia Medica:
      • Herz-Kreislauferkrankungen
      • Kopfschmerzen

      Die Dozentinnen:

      Daphne Dieter, HP, qualifizierte Homöopathin (BKHD). Seit über 20 Jahren in eigener Praxis in München und Bad Tölz. Frau Dieter ist seit vielen Jahren als Dozentin und Referentin tätig. Sie supervidiert regelmäßig homöopathische Arbeitskreise.
      www.daphne-dieter.de

      Andrea Moser, HP und Physiotherapeutin, ist in München in eigener Praxis tätig und verbindet hier ihr Wissen aus beiden Therapien. Frau Moser hält zahlreiche Vorträge und Seminare.
      www.andreamosernaturheilpraxis.de


      Zielgruppe:
      HP/HPA und Interessierte

      Termine:

      "HO-L-20156_details"

      Di 24.02.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 10.03.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 24.03.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 14.04.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 28.04.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 05.05.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 12.05.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 19.05.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Dauer:
      8 Webinar-Abende
      Kosten: 410,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:

      Teilnehmer:
      € 410,-
      ZfN-Schüler: € 395,-

      Ratenzahlung möglich!
      Teilnehmer:
      2x mtl. € 210,- (€ 420,-)
      ZfN-Schüler:
      2x mtl. € 200,- (€ 400,-)

      Bei gleichzeitiger Buchung von 2 Modulen erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 50,00 Euro.

      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      HO-L-20606

      Similia similibus curentur - "Ähnliches wird mit Ähnlichem geheilt" - dieser Leitsatz von Samuel Hahnemann aus dem Jahr 1796 hat bis heute nicht an Bedeutung verloren.
      Die Klassische Homöopathie bietet eine bewährte und faszinierende Therapieform für die Praxis. Das in der Homöopathie ganzheitliche Verständnis des Patienten mit seiner individuellen Konstitution und seiner Lebensgeschichte führt in der Anwendung zu oft beeindruckenden und sehr tiefen Therapieerfolgen.

      In dieser Online-Ausbildung erlangen Sie ein tiefgreifendes Verständnis der Homöopathie - von den Grundlagen bis hin zur Fähigkeit, eigenständig homöopathisch zu arbeiten.
      Anhand zahlreicher konkreter Fallbeispiele werden Sie in die Behandlung akuter und chronischer Beschwerden eingeführt. Es wird eine breite Palette von homöopathischen Arzneimitteln vorgestellt und diese praxisnah erläutert.

      Unsere erfahrenen Dozentinnen praktizieren seit vielen Jahren die klassische Homöopathie und bringen ihre reiche Erfahrung in den Unterricht ein. Beide Dozentinnen sind erfahrene Referentinnen, die mit großer Begeisterung ihre Leidenschaft für die Homöopathie teilen.
      Während des Unterrichts ist ausreichend Raum für Fragen eingeplant, sodass Sie die Möglichkeit haben, sich lebendig mit den Dozentinnen auszutauschen.

      Die Ausbildung ist in zwei Kurse unterteilt: Ein Grundkurs und ein darauf basierender Aufbaukurs. Beide Kurse bestehen aus jeweils vier Modulen, die einzeln oder als Gesamtpaket gebucht werden können. Jedes Modul umfasst acht Abende, die ihnen solide Einblicke in die klassische Homöopathie vermitteln.

      Modul 1
      Das erste Modul bietet eine Einführung in die Welt der Homöopathie, beginnend mit einem Überblick über die Geschichte Hahnemanns. Die Teilnehmer erhalten Einblick in die Grundprinzipien der Homöopathie. Es werden die Anwendung und individuelle Dosierung homöopathischer Mittel behandelt. Wir üben gemeinsam die akute Anamnese und die dazugehörige Mittelfindung anhand von konkreten Fallbeispielen.
      Sie lernen die ersten wichtigen Arzneimittel wie z.B. Belladonna, Calcium carbonicum, Sulfur und Phosphor kennen. Eine Reiseapotheke rundet den Kurs ab.

      Modul 2
      Hier vertiefen wir die Prinzipien des homöopathischen Arbeitens. Sie lernen das Handwerkszeug der Repertorisation als Grundlage für die Mittelfindung kennen.
      Weitere wichtige Arzneimittel sowie ein Abend zur homöopathischen Erste Hilfe ergänzen das Modul.

      Modul 3
      Ihr bisher erlangtes Wissen werden wir jetzt anhand von beispielhaften Fällen und deren gemeinsamer Besprechung anwenden.
      Darüber hinaus stellen wir Ihnen Arzneimittel zu folgenden Themen vor:

      • Wut und Reizbarkeit
      • Gelenk- und Muskelschmerzen
      • Überhöhtes Pflichtbewusstsein

      Modul 4
      Zur Abrundung des Grundkurses führen wir in die konstitutionelle Behandlung ein.  Wir bearbeiten und analysieren gemeinsam die ersten chronischen Fälle.
      Darüber hinaus stellen wir Ihnen Arzneimittel zu folgenden Themen vor:
      • Harnwegsinfekte
      • Frauenbeschwerden
      • Stress und Überforderung

      Die Dozentinnen:

      Daphne Dieter, HP, qualifizierte Homöopathin (BKHD). Seit über 20 Jahren in eigener Praxis in München und Bad Tölz. Frau Dieter ist seit vielen Jahren als Dozentin und Referentin tätig. Sie supervidiert regelmäßig homöopathische Arbeitskreise.
      www.daphne-dieter.de

      Andrea Moser, HP und Physiotherapeutin, ist in München in eigener Praxis tätig und verbindet hier ihr Wissen aus beiden Therapien. Frau Moser hält zahlreiche Vorträge und Seminare.
      www.andreamosernaturheilpraxis.de

      <

      Hinweis:
      Zu jedem Webinarabend erhalten Sie umfangreiche Unterlagen.

      Termine:

      "HO-L-20606_details"

      Di 05.05.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 12.05.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 19.05.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 09.06.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 16.06.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 30.06.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 14.07.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 21.07.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 28.07.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 15.09.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 22.09.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 29.09.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 13.10.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 20.10.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 10.11.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 24.11.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Dauer:
      32 Webinarabende
      Kosten: 1390,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:

      Teilnehmer:
      € 1.390,-
      ZfN-Schüler:
      € 1.310,-

      Ratenzahlung möglich!
      Teilnehmer:
      12x mtl. € 117 (€ 1.404,-)
      ZfN-Schüler:
      12x mtl. € 110 (€ 1.324,-)

      Bitte bei Buchung den Zahlungswunsch angeben. Die Kursgebühren werden dementsprechend angerechnet.

      Frühbucherrabatt i.H.v. 100 € bis 31.03.2026.

      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      HO-L-20607

      Inhalte Modul 1:
      Das erste Modul bietet eine Einführung in die Welt der Homöopathie, beginnend mit einem Überblick über die Geschichte Hahnemanns. Die Teilnehmer erhalten Einblick in die Grundprinzipien der Homöopathie. Es werden die Anwendung und individuelle Dosierung homöopathischer Mittel behandelt. Wir üben gemeinsam die akute Anamnese und die dazugehörige Mittelfindung anhand von konkreten Fallbeispielen.
      Sie lernen die ersten wichtigen Arzneimittel wie z.B. Belladonna, Calcium carbonicum, Sulfur und Phosphor kennen. Eine Reiseapotheke rundet den Kurs ab.

      Die Dozentinnen:

      Daphne Dieter, HP, qualifizierte Homöopathin (BKHD). Seit über 20 Jahren in eigener Praxis in München und Bad Tölz. Frau Dieter ist seit vielen Jahren als Dozentin und Referentin tätig. Sie supervidiert regelmäßig homöopathische Arbeitskreise.
      www.daphne-dieter.de

      Andrea Moser, HP und Physiotherapeutin, ist in München in eigener Praxis tätig und verbindet hier ihr Wissen aus beiden Therapien. Frau Moser hält zahlreiche Vorträge und Seminare.
      www.andreamosernaturheilpraxis.de

      [vimeo url="https://6040c1ecb3ba58fb545282cfae168f49-gdprlock/647218826" width="420" height="380"]


      Zielgruppe:
      HP/HPA und Interessierte

      Termine:

      "HO-L-20607_details"

      Di 05.05.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 12.05.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 19.05.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 09.06.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 16.06.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 30.06.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 14.07.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 21.07.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Dauer:
      8 Webinar-Abende
      Kosten: 410,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:

      Teilnehmer: € 410,-
      ZfN-Schüler: € 395,-

      Ratenzahlung möglich!
      Teilnehmer:
      2x mtl. € 210,- (€ 420,-)
      ZfN-Schüler:
      2x mtl. € 200,- (€ 400,-)

      Bei gleichzeitiger Buchung von 2 Modulen erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 50,00 Euro.

      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      HO-L-20724

      Inhalte Modul 2:
      Hier vertiefen wir die Prinzipien des homöopathischen Arbeitens. Sie lernen das Handwerkszeug der Repertorisation als Grundlage für die Mittelfindung kennen.
      Weitere wichtige Arzneimittel sowie ein Abend zur homöopathischen Erste Hilfe ergänzen das Modul.

      Die Dozentinnen:

      Daphne Dieter, HP, qualifizierte Homöopathin (BKHD). Seit über 20 Jahren in eigener Praxis in München und Bad Tölz. Frau Dieter ist seit vielen Jahren als Dozentin und Referentin tätig. Sie supervidiert regelmäßig homöopathische Arbeitskreise.
      www.daphne-dieter.de

      Andrea Moser, HP und Physiotherapeutin, ist in München in eigener Praxis tätig und verbindet hier ihr Wissen aus beiden Therapien. Frau Moser hält zahlreiche Vorträge und Seminare.
      www.andreamosernaturheilpraxis.de



      Zielgruppe:
      HP/HPA und Interessierte

      Termine:

      "HO-L-20724_details"

      Di 28.07.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 15.09.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 22.09.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 29.09.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 13.10.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 20.10.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 10.11.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Di 24.11.2026 | 18:00–20:00 Uhr
      Dauer:
      8 Webinar-Abende
      Kosten: 410,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:

      Teilnehmer: € 410,-
      ZfN-Schüler: € 395,-

      Ratenzahlung möglich!
      Teilnehmer:
      2x mtl. € 210,- (€ 420,-)
      ZfN-Schüler:
      2x mtl. € 200,- (€ 400,-)

      Bei gleichzeitiger Buchung von 2 Modulen erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 50,00 Euro.

      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      Kontakt

      Zentrum für Naturheilkunde & Osteopathie Akademie München
      ZfN GmbH    Hirtenstr. 26    80335 München
      +49 (0)89 545 931 0    info@zfn.de    www.zfn.de

       

      Stadtplan und Anreise | Kontakt | Seitenübersicht

      Sie finden uns auch auf:  

      Öffnungszeiten

      Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
      Mo–Mi 8.30–13 Uhr
      Do geschlossen
      Fr 8.30–18 Uhr
      Sa 8.30–12 Uhr

      Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

      Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
      Mo–Fr  9–13 und 14–18 Uhr
      Sa 9.30–12 Uhr
      unter +49 (0)89 545 931-0
      oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de

      Link zu den Kontaktdaten unserer Fachbereiche

      Newsletter

      Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.

      Zum Newsletter anmelden

      Behandlung in der Osteopathie-Akademie München

      Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?

      Mehr Infos ...

      Stellenangebote

      Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.

      Zu den Stellenangeboten

      Ausbildungen und Veranstaltungen

      Veranstaltungssuche