MT-S-19333
In diesem Kurs über 4 Wochenenden erlernen Sie einfache Techniken zur Diffenrentialdiagnose und Behandlung von den häufigen Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Die speziellere Anatomie des Bewegungsapparates und des Nervensystems werden vertieft und wir üben die Verbindung vom grob- zum feinstofflichen Arbeiten.
Für die Behandlung stehen einfache, sehr brauchbare manuelle Techniken und passende Meridian- und Chakrenbehandlungen auf dem Programm. Der Kurs eignet sich für HP, HPA und auch Physios, die gern mehr "Hand anlegen" und damit manualtherapeutisch in Verbindung mit energetischen Techniken arbeiten möchten.
Dieser Ansatz ist sehr brauchbar für die Praxis, da die Mehrzahl der Patienten/Klienten über Einschränkungen am Bewegungsapparat klagt und wir so einen meist angenehmen, körperlichen Zugang bekommen. Auch wenn es nur ein Begleitproblem ist, erfolgt sehr schnell eine zufriedenstellende Besserung des Wohlbefindens.
Gearbeitet wird mit der Manuellen Therapie nach Maitland. Wir nutzen Mobilisierungen in allen physiologischen Bewegungsrichtungen aller Gelenke und arbeiten zusätzlich mit sog. Zusatzbewegungen: Distraction, Kompression, Gleiten und Rotation einzelner Gelenkanteile. Des Weiteren werden Funktionsmassagen und andere Myofasciale Techniken, Meridianbehandlung mit Daumen und Handballen gezeigt.
Inhalte dieses Lehrgangs:
- Grundlagen der Manuellen Therapien und Verbindung mit der energetischen Betrachtungsweise
- Welche Strukturen sind wichtig? (Gelenke, Muskel/Fascien, Nervenverläufe, Hirnhaut, was könnte psychosomatisch eine Rolle spielen?)
- Wie ist die Funktion (Beweglichkeit und Kraft) physiologischer Weise?
- Wie zeigen sich die häufigen Pathologien (Schmerzqualitäten, Ausweichhaltungen, degenerative Muster)
- Wie kann ich die betroffenen Strukturen differenzieren? (Allgemeine und spezielle Tests)
- Wie kann den Komplex schmerzsenkend behandeln? (Gelenke, Muskel/Fascie, Neurodynamik, meningeale Dynamik)
- Welches Chakra, welche Meridiane liegen im betroffenen Bereich?
- Wie kann ich die energetische Situation verbessern? Hier geht es um den "Fluss" in den entsprechenden Meridianen und um Bewegung in den Chakren.
1. Wochenende: Lendenwirbelsäule/Becken und Brustwirbelsäule/Rippen/Brustbein
2. Wochenende: Halswirbelsäule, Kopfgelenke, Kiefergelenk
3. Wochenende: Schulter/Hüfte
4. Wochenende:Ellenbogen/Knie und Hand/Fuß
Kursziel:
- Diagnostische- und differenzialdiagnostitsche Fähigkeiten, den Bewegungsapparat betreffend
- Manuelle Behandlungstechniken für Beschwerden am Bewegungsapparat
- Techniken für die Behandlung des Energiesystems
Max. Teilnehmer-Anzahl:
20