HO-S-16616
Hormone sind Botenstoffe, die viele Funktionen in unserem Körper entscheidend beeinflussen und steuern. Sie werden über das Blut zu den Zielorganen (z.B. Eierstöcke, Hoden, Nebennieren, Schilddrüse) transportiert und lösen dort verschiedene Stoffwechselvorgänge aus. Bereits geringe Abweichungen in der Zusammensetzung und Menge der jeweiligen Hormone können ein Ungleichgewicht und typische Symptome verursachen.
In den einzelnen Webinaren werden Behandlungsstrategien mit bioidentischen Hormonen anhand von Fallbeispielen und Speicheltest-Ergebnissen besprochen.
Ergänzend fließen Therapieoptionen aus der Homöopathie, anthroposophischen Medizin, Phytotherapie und Mikronährstofftherapie mit ein.
Dies sind die Inhalte der 6 Online-Abende:
- Grundlagen des Hormonsystems von Frau und Mann (Hormonarten, Regelkreise, hormonelles Gleichgewicht, Überschuss- und Mangelsymptome, Testmöglichkeiten)
- Zyklusstörungen, Wechseljahre (Periodenschmerzen, verstärkte Blutung, zu schwache Blutung, Ausbleiben der Blutung, Endometriose, Myome, Zysten, Prämenstruelles Syndrom, Östrogendominanz)
- Schilddrüsenprobleme (Über-, Unterfunktion, Autoimmunerkrankungen: Hashimoto-Thyreoiditis, Morbus Basedow)
- Sexualität, Kinderwunsch, Schwangerschaft (Libidoschwäche, hormonelle Verhütung und hormonfreie Alternativen, Erhalt der Schwangerschaft, Wochenbettdepression)
- Nebennierenschwäche (Hormone Cortisol und DHEA, anhaltende Stressbelastung, Schlafstörungen, Erschöpfung, Burnout-Syndrom)
- Hormonstörungen des Mannes (Prostata-, Herzbeschwerden, Erektionsstörungen, Abnahme der körperlichen Leistungsfähigkeit)
<
Zielgruppe:
HP, HPA, med. Berufe, andere nach Rücksprache
Teilnahme-Voraussetzung:
Keine
Hinweis:
Dieses Webinar wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnungen stehen Ihnen direkt nach dem Live-Seminar zur Verfügung und sie haben die Möglichkeit sich die Mitschnitte weitere 3 Monate nach Beendigung des Seminars anzuschauen.
Ein späterer Einstieg ist somit möglich.
Zu dieser Kursreihe erhalten Sie ein ausführliches Skript.
"HO-S-16616_details"
Mo, 25.01.2021 | 18:30 - 20:00 Uhr
Mo, 01.02.2021 | 18:30 - 20:00 Uhr
Mo, 08.02.2021 | 18:30 - 20:00 Uhr
Mo, 22.02.2021 | 18:30 - 20:00 Uhr
Mo, 01.03.2021 | 18:30 - 20:00 Uhr
Mo, 08.03.2021 | 18:30 - 20:00 Uhr
Kosten: 240,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler: € 225,-
Fragen zur Veranstaltung?