NK-S-17735
Unsere Umwelt und Lebensweise stellt die Menschen vor immer größer werdende gesundheitliche Herausforderungen.
Nicht selten kommen die Patienten nicht mehr mit nur einem Symptom oder Krankheit in unserer Praxen, sondern bringen einen Strauß aus Beschwerden, Erkrankungen, Medikamenten-Einnahmen, etc. mit.
Um multimorbide Patienten erfolgreich zu therapieren, zu unterstützen und zu begleiten, benötigt der Therapeut ein vernetztes Denken und Wissen um die Entstehung der Erkrankung und den erfolgreichen Einsatz der großen Breite an effektiven naturmedizinischen Therapien.
Kursziel
Nach diesem Kurs sind Sie imstande ein erfolgreiches in der Praxis bewährtes Therapiekonzept anhand ausgewählter Zivilisationskrankheiten (Volkskrankheiten, Stresskrankheiten) zu erstellen und durchzuführen.
Besonders detailliert wird dabei von der Dozentin auf die Grundlagen-Therapie (Ernährung & OM, Darmsanierung, Matrix-Entsäuerung, Zelluläre Ebene & mitochondriale Medizin) wie auch auf die naturmedizinische Begleittherapie in Form von Homöopathie, Pflanzenheilkunde, Enzymtherapie, manuelle Therapien, Schröpfen, Injektions- und Infusionstherapie uvm) pro Krankheitsbild eingegangen.
Dieser Kurs verknüpft Ihr bereits in anderen Kursen erworbenes Wissen zu einem großen Ganzen und gibt evtl. auch Ideen, das eigene Therapieportfolio um weitere Puzzleteilchen zu ergänzen.
Kursinhalt
Die heutigen Erkrankungen unserer Patienten werden immer multimorbider. Migräne, Bluthochdruck, Diabetes, Allergien & Co. entstehen auf einer Vielzahl von Dys-Regulationen über Monate, ja sogar Jahre.
Stress (Familienstress, Arbeitsstress, Schulstress, Umweltstress, E-Smog-Stress, etc.) setzen darüber hinaus den Zivilisationskrankheiten noch das Krönchen auf.
Diese mit vielen Symptomen geplagten Patienten, die den Weg in unsere Naturheilpraxen finden, bedürfen ganzheitlicher Therapiekonzepte, die über den Teller-Rand hinausschauen und mehr als die Verordnung einzelner Globuli oder Tees beinhalten.
Es braucht Therapiekonzepte, welche Anwendung finden und nicht nur dem Therapeuten, sondern auch dem Patienten den roten Faden aufzeigen. Dadurch steigt die Compliance des Patienten gegenüber unserer Therapie und er versteht, welche Wege in die Krankheit geführt haben und welche Schritte gemeinsam mit dem Therapeuten unternommen werden, um den Weg Richtung Gesundheit und Heilung einzuschlagen.
An den ersten 3 Abenden (Grundlagentherapie) erlernen Sie die so wichtigen Zusammenhänge und Anwendung von
- Ernährung & Vitalstoff-Substitution
- Darmsanierung
- Matrix-Entsäuerung & Zelluläre Therapie, Mitochondriale Therapie
In den folgenden 3 Abenden setzen wir dieses Wissen gleich mit diesen 3 Krankheitsbildern in die Praxis um:
- Stoffwechselerkrankungen, Diabetes, Gicht, Adipositas
- Autoimmunerkrankungen, Multiple Sklerose
- Schlafstörungen, Erschöpfung, CFS
Anhand von Praxis-Beispielen, Laborbefunden wird den Teilnehmern die absolute Notwendigkeit der Grundlagentherapie verständlich gelehrt und die Zusammenhänge aufgezeigt.
Der Dozentin gelingt es mit einfachen Worten, komplizierte Sachverhalte verständlich und einleuchtend aufzuzeigen. Mit der Sprache des Patienten wird es auch Ihnen gelingen nach diesem Kurs Ihren Patienten ein erfolgreiches Therapiekonzept zu entwickeln.
Dieser Grundkurs ist die Voraussetzung für die folgenden Aufbauabende.
Onlinekurs:
Diese Videoaufzeichnung steht Ihnen bis zum 17.01.2023 zur Verfügung.