Willkommen im ZfN-Buchungssystem!
François Allart D.O., MRO.F, MEd (Frankreich) ist ein international bekannter und geschätzter Osteopath mit langjähriger Erfahrung im postgraduierten Bereich mit Schwerpunkt viszerale Osteopathie und Endokrinologie. Er schloss 1989 sein Studium an der European School of Osteopathy, Maidstone (GB), ab. Zwischen 1998 und 2009 unterrichtete er an der ESO, Maidstone (GB) in Vollzeit und für deren internationales Programm. Anschließend war er in seiner Praxis sowie als Dozent und Co-Studienleiter an verschiedenen Osteopathie-Schulen in Frankreich tätig. Inzwischen konzentriert er sich nur noch auf postgraduierte Kurse in Großbritannien (Molinari Institute of Health), Russland, Spanien, Schweiz, Polen, Norwegen, Frankreich und nun auch in Deutschland.
Kurs 1: Osteopathie für Endokrinum und Neurovegetativum
In dem 3-Tages-Seminar von François Allart wird praxisnah auf die Störungen unserer Homöostase, also den endokrinen Drüsen sowie dem neurovegetativen System eingegangen. Ganz im Sinne der Still’schen Prinzipien werden zur Aufrechterhaltung des homöostatischen und somit unseres physiologischen und psychologischen Gleichgewichts strukturelle, viszerale, kraniale und funktionelle Techniken besprochen und geübt.
Kursinhalte:
• Homöostase des Körpers
• Die endokrinen Drüsen und unsere Gesundheit
• Das neurovegetative System
• Das orthosympathische System
• Das parasympathische System
• Vulnerable Bereiche des neurovegetativen Systems
• Ursachen von neurovegetativen Dysbalancen
• Endokrine Drüsen und Hormone
• Plan für die Untersuchung der einzelnen Drüsen
Insgesamt besteht die Kursreihe mit François Allart aus vier Themen:
1. Osteopathie für Endokrinum und Neurovegetativum
2. Osteopathie, Vektor für Fertilität
3. Klinische gynäkologische Fälle
4. Das Sternum, Reflex der thoraco-lumbalen Spannungen
Die Kursdaten für die weiteren Themen werden wir noch bekannt geben.
In dem 3-Tages-Seminar von François Allart D.O., MRO.F, MEd (F) wird praxisnah auf die Störungen unserer Homöostase, also den endokrinen Drüsen sowie dem neurovegetativen System eingegangen. Ganz im Sinne der Stillschen Prinzipien werden zur Aufrechterhaltung des homöostatischen und somit unseres physiologischen und psychologischen Gleichgewichts strukturelle, viszerale, kraniale und funktionelle Techniken besprochen und geübt.
Kursinhalte:
- Homöostase des Körpers
- Die endokrinen Drüsen und unsere Gesundheit
- Das neurovegetative System
- Das orthosympathische System
- Das parasympathische System
- Vulnerable Bereiche des neurovegetativen Systems
- Ursachen von neurovegetativen Dysbalancen
- Endokrine Drüsen und Hormone
- Plan für die Untersuchung der einzelnen Drüsen
Zentrum für Naturheilkunde
Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
Telefon: +49 (0)89 545 931-0
Telefax: +49 (0)89 545 931-99
E-Mail: info@zfn.de
Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr
Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.
Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do 9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de
Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.
Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?
Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.