Slogan: Mit Freude erfolgreich lernen!

Ausbildungen und Veranstaltungen

Willkommen im ZfN-Buchungssystem!

Kinder-/Jugendentspannung

Weiterbildung zum Kursleiter:in Kinder-Entspannung

Kinderentspannung 900x400

In diesem Kurs erfahren Sie, warum Entspannungstraining (ET) auch schon für
Kinder wichtig ist und wie sich ET für Kinder von dem für Erwachsene unterscheidet. Seminarinhalte: Sie erlernen in kurzen Theorieblöcken Basiswissen über die verschiedenen

  • Entwicklungsstufen von Kindern
  • das Autogene Training
  • die Progressive Muskelentspannung,
  • weitere ETs
  • Indikationen und Kontraindikationen von ET mit Kindern

Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt aber auf der praktischen Erprobung der Techniken
und den Unterschieden zum Erwachsenen ET.

Seminarziel: Nach diesem Kurs werden Sie in der Lage sein, selbst Entspannungsstunden für Kinder zu erarbeiten und in kleinen
Gruppen anzubieten.

Präsenz Hier vor Ort im ZfN
   
Turnus 1x jährlich im Frühjahr
Dauer 2 Monate
2 Wochenenden Sa/So jew. 09:00-17:00Uhr
Beginn

Samstag, 20. April 2024

Termine

20./21.04. + 04./05.05.2024

   
Kosten Gesamtzahlung
€ 550,-
Schülerpreis: € 520,-
Ratenzahlung
 2x € 275,- 
Schülerpreis: 2x € 260,-
 
Dozent*in  Elke Schiller (Erzieherin, Entspannungstherapeutin)
Zielgruppe Menschen, die im beruflichen/privaten Kontext viel mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben (Erzieher, Lehrer, Coaches, Eltern usw.) und als Weiterbildung für Entspannungstherapeuten (Erwachsene)
Voraussetzung keine Vorkenntnisse notwendig
Info Max. 12 Teilnehmer:innen/Mind. 6 Teilnehmer:innen
Unterrichtsmaterial Handouts, Skripten
Abschluss ZfN-Teilnahmebestätigung
Infoabend - Online
25. Januar 2024 (18:30-20:00 Uhr) mit Videoaufzeichnung!

 

PS-I-19342

Sie arbeiten selbst schon als Erzieher:in oder Coach mit Kindern oder als Entspannungstrainer:in mit Erwachsenen und möchten gerne Entspannung in Kindergruppen anbieten?
An unserem kostenlosen Online-Infoabend erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Weiterbildung zum Kursleiter:in Kinder-Entspannung, wie z.B. Ziele, Inhalte, Termine, Kosten und Besonderheiten.


Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 20.07.2024 zur Verfügung.
Termin:
Do, 25.01.2024 | 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer:
1 Abend 18:30-20:00 Uhr
Kosten-Info:
kostenlos!
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

PS-S-19341

In diesem Kurs erfahren Sie, warum Entspannungstraining (ET) auch schon für
Kinder wichtig ist und wie sich ET für Kinder von dem für Erwachsene unterscheidet.

Seminarinhalte:

Sie erlernen in kurzen Theorieblöcken Basiswissen über die verschiedenen

  • Entwicklungsstufen von Kindern
  • das Autogene Training
  • die Progressive Muskelentspannung,
  • weitere ETs
  • Indikationen und Kontraindikationen von ET mit Kindern
Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt aber auf der praktischen Erprobung der Techniken
und den Unterschieden zum Erwachsenen ET.

Seminarziel:

Nach diesem Kurs werden Sie in der Lage sein, selbst Entspannungsstunden für Kinder zu erarbeiten und in kleinen
Gruppen anzubieten.

Hinweis:
geeignet für:

Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten (Lehrer, Erzieher, Coaches usw.)  oder als Weiterbildung für Entspannungstrainer
Termine:
Sa, 20.04.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 21.04.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
Sa, 04.05.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 05.05.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
2 Wochenenden
jew. Sa/So 09:00-17:00 Uhr
Kosten: 550,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Ratenzahlung: 2x € 275,-
ZfN-Schüler:
2x €260,-
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

Kontakt

Zentrum für Naturheilkunde
Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
Telefon: +49 (0)89 545 931-0
Telefax: +49 (0)89 545 931-99
E-Mail: info@zfn.de

 

Stadtplan und Anreise | Kontakt | Seitenübersicht

Sie finden uns auch auf:  

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr

Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do  9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de

Link zu den Kontaktdaten unserer Fachbereiche

Newsletter

Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.

Zum Newsletter anmelden

Behandlung in der Osteopathie-Akademie München

Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?

Mehr Infos ...

Stellenangebote

Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.

Zu den Stellenangeboten

Ausbildungen und Veranstaltungen

Veranstaltungssuche