Slogan: Mit Freude erfolgreich lernen!

Ausbildungen und Veranstaltungen

Willkommen im ZfN-Buchungssystem!

Manuelle Therapien und Osteopathie

Manuelle Verfahren

Die manuelle Therapie behandelt Funktionsstörungen des Bewegungsapparates – im Fokus stehen Muskeln und Gelenke sowie deren Zusammenspiel.

Doch die manuelle Therapie kann noch mehr. Sie wirkt regulierend auf das Nervensystem, löst körperliche Blockaden und wirkt tiefgreifend bis auf die Psyche ein, um Gesundheit und Wohlbefinden wieder herzustellen.

 

Für unsere Ausbildungen und Postgraduate Kurse in Osteopathie besuchen Sie gerne die Osteopathie-Akademie München.

 

 

Unsere Highlights aus dem Bereich Manuelle Therapien und Osteopathie

 

 

Alle Fortbildungen aus dem Bereich Manuelle Therapien und Osteopathie

 

 

Osteopathie Akademie München

 

 

Vorträge / Infoabende

Vorträge Manuelle Verfahren  Infoabende Manuelle Verfahren


Alle kommenden Veranstaltungen aus dem Bereich Manuelle Verfahren:


 

 

Videoaufzeichnung buchbar

MT-I-18632

An unserem kostenlosen Online-Infoabend erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Kurse "Klassische Massage, "Triggerpunktbehandlung und Schröpfen" und "Golgi-Punkt-Therapie" wie z. B. Ziele, Inhalte, Termine, Kosten und Besonderheiten. Auch auf Perspektiven und Berufsmöglichkeiten in Zusammenhang mit diesem Kurs gehen wir am Infoabend ein.
Sie haben ferner die Gelegenheit, Ihren Dozenten HP Ralph Wilbert und seinen fachlichen Hintergrund und Schulungsmethodik kennenzulernen. 

Auch das Zentrum für Naturheilkunde selbst möchten wir Ihnen gerne kurz vorstellen und warum es sich lohnt hier zu studieren.
Für Ihre individuellen Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich sehr gerne zur Verfügung!




Onlinekurs:
Diese Videoaufzeichnung steht Ihnen bis zum 01.12.2024 zur Verfügung.
Termin:
Mo, 13.03.2023 | 18:30 - 19:30 Uhr
Dauer:
1 Abend
Kosten-Info:
Kostenlos!
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

MT-S-17988

  • Freisetzung und Mobilisation der Knochen von Mund, Gesicht und Schädelbasis (SSB-Fehlfunktion)
  • Zähne und ihre Zusammenhänge
  • Das Schleudertrauma und die Halsfreiwindetechnik
  • Arcing und Energiezyste (Modell)
  • Somato-emotionale Entspannung (SER)
  • Arbeiten an Säuglingen (Theorie)
<

Teilnahme-Voraussetzung:
Kranio Teil 1 oder Osteopathen

Termine:

"MT-S-17988_details"

Fr, 22.09.2023 | 10:00 - 18:00 Uhr
Sa, 23.09.2023 | 10:00 - 18:00 Uhr
So, 24.09.2023 | 10:00 - 17:00 Uhr
Fr, 27.10.2023 | 10:00 - 18:00 Uhr
Sa, 28.10.2023 | 10:00 - 18:00 Uhr
So, 29.10.2023 | 10:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
6 Tage
Kosten: 660,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler: 600,00 €
Wiederholer: 565,00 €
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

MT-S-18994

In diesem Workshop werden Behandlungsmethoden erlernt um das Nervensystem zu regulieren.
Inhalte:

  • Pathologien, welche mit dem vegetativen Nervensystem im Verbindung stehen
  • Was ist somatopsychisch
  • Aktivierung des Parasymphatikus
  • Behandlung der Brustwirbelsäule (Grenzstrang)
  • Übungen für den Vagusnerv
  • Mikropressur




Zielgruppe:
offen für alle Interessierten
Termin:
Fr, 22.09.2023 | 09:30 - 17:00 Uhr
Dauer:
1 Tage
Kosten: 120,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler:
105,00 €
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

MT-V-18438

Die Kranio Sakrale Therapie als Körper-Psycho-Therapie mit Fallbeispielen
Die Kranio Sakrale Therapie ist eine aus der Osteopathie entwickelte Methode, die mit Hilfe sanfter Berührungen körperliche, energetische und emotionale Störungen auffindet und positiv beeinflusst, so dass der Körper mit seinen Selbstregulationskräften diese lösen kann. Diese wunderbare Heilmethode ist für eine Vielzahl von Menschen geeignet sie auszuüben und läßt sich gut mit anderen Therapieformen, sowohl aus dem Bereich Körperarbeit als auch aus dem Bereich Psychotherapie, kombinieren.


Teilnahme-Voraussetzung:
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Termin:
Mi, 27.09.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer:
1 Abend
Kosten: 10,00 €
Preisnachlass:
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

MT-S-19168

Wie funktioniert der Fascia-ReleaZer®?
Verklebtes und verhärtetes Fasziengewebe kann durch abwechselnde Druck- und Zugbelastungen wieder an Geschmeidigkeit und Elastizität gewinnen. Mittels des Fascia-ReleaZer® als Selbsthilfe-Instrument werden diese Rezeptoren in unserem Gewebe positiv stimuliert. Dies erhöht und beschleunigt die Regenerationsfähigkeit des Gewebes.
Des Weiteren wird die Blutversorgung optimiert und die Nervenleitbahnen funktionieren besser. Durch den vom Fascia-ReleaZer® ausgeübten Reiz gelangen neue Nährstoffe in die Zellen, und Abfälle können besser abtransportiert werden. Auf diese Weise erneuert sich das Gewebe und sorgt für eine verbesserte Elastizität und Belastbarkeit in dem behandelten Bereich.
Zusätzlich verleiht die Vibrationsmassage dem Gewebe Elastizität, wodurch die Muskulatur gelockert wird. Die dadurch erzielte Reduzierung der Steifigkeit führt zu einer Verbesserung der Beweglichkeit.

Wirkung nach einer Selbstbehandlung:

  • Zunahme der Beweglichkeit und Mobilität
  • Reduktion der Schmerzempfindlichkeit
  • Zunahme des Entspannungs- und Leichtigkeitsgefühls
  • Reduktion von steifem und verklebten Muskel-Faszien-Gewebe
  • Starke Zunahme der Durchblutung
  • Zunahme der Elastizität der Muskel-Faszie des Gewebes
  • Follow-up Kontrolle: Anhaltende Wirkung bis zu 1 Woche
Lernen Sie in diesem Seminar die Einsatzgebiete und Anwendungsmöglichkeiten des Fascia-ReleaZer®.
Den Fascia-ReleaZer® können Sie im Kurs für 150,- Euro erwerben.
Bitte geben Sie bei der Buchung an, ob Sie bereits einen Fascia-ReleaZer® haben oder ob Sie einen erwerben wollen.




Max. Teilnehmer-Anzahl:
16
Termin:
Mi, 11.10.2023 | 09:30 - 17:00 Uhr
Dauer:
1 Tage
Kosten: 120,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler:
105,00 €

Der Fascia-ReleaZer® ist im Kurs für 150,- Euro zu erwerben.
Gegen eine Leihgebühr in Höhe von 10,- Euro kann der Faszienstab für die Kursdauer genutzt werden.
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

MT-S-17991

  • Die Entspannung des Mundbodens
  • Signifikanzindikator
  • Vertiefte Unwindingtechniken und Listening
  • Therapeutischer Dialog in die Energiezyste
  • Arbeiten mit spontanen und aktiven inneren Bildern
  • Multiple Hands-on Technik
  • Austausch in der Gruppe
  • Intensivierung durch Übernahme der Rolle des Therapeuten, Klienten und Unterstützer in derselben Gruppe<

Max. Teilnehmer-Anzahl:
6
Termine:
Fr, 20.10.2023 | 10:00 - 18:00 Uhr
Sa, 21.10.2023 | 10:00 - 18:00 Uhr
So, 22.10.2023 | 10:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
3 Tage
Kosten: 450,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

MT-S-18995

In diesem Workshop werden Behandlungsmethoden erlernt um das Nervensystem zu regulieren.
Inhalte:

  • Pathologien, welche mit dem vegetativen Nervensystem im Verbindung stehen
  • Was ist somatopsychisch
  • Aktivierung des Parasymphatikus
  • Behandlung der Brustwirbelsäule (Grenzstrang)
  • Übungen für den Vagusnerv
  • Mikropressur




Max. Teilnehmer-Anzahl:
16
Termin:
Fr, 20.10.2023 | 09:30 - 17:00 Uhr
Dauer:
1 Tage
Kosten: 120,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler:
105,00 €
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

MT-S-19260

RESET 1&2: Balancierter Kiefer - Balancierter Körper plus Philipp Rafferty`s Ergänzungstool zu Reset 1

Ein einfaches, sanftes, nicht invasivies manuelles Therapieverfahren, entwickelt von Philip Rafferty, welches die Kiefermuskeln entspannt, das Kiefergelenk ausgleicht und einen positiv regulierenden Effekt auf den ganzen Körper hat.
Zähne zusammen beißen, Biss haben oder sich durch etwas durchbeißen - die Kiefermuskeln halten Spannung und Stress fest. Schon kleinste Verspannungen der Kiefermuskeln können z.B. zu (Kopf-)Schmerzen, verspannten Muskeln, Nacken- oder Rückenbeschwerden führen sowie einen negativen Einfluss auf Lernen, Haltung und Schlaf haben.
Das Kiefergelenk ist über die Schädelknochen und die harte Hirnhaut mit dem gesamten Wirbelkanal verbunden und beeinflusst Skelett, Muskeln, Meridiane und Nervensystem. Verspannungen im Kiefergelenksystem können sich daher im gesamten Körper auswirken.

In diesem Seminar erlernen Sie die Wirkungsweise und Anwendung der RESET 1 Balance Technik. Wir vermitteln Ihnen die Fähigkeit, diese sicher und erfolgreich bei sich und anderen Personen anzuwenden und vermitteln Ihnen im 2. Teil speziell zusammengestellte Reset 1 Positionen für effektive Kurzbehandlungen (pro Balance ca. 10-20 Minuten), die für Klienten und zur Eigenbehandlung flexibel einsetzbar sind.

Sie erhalten ein wertvolles Werkzeug zur Entspannung und Unterstützung bei Beschwerden wie z.B.: Verspannungen im Kiefer- Hals- und Nackenbereich, Bruxismus (nächtliches Zähneknirschen), chronisches Erschöpfungssyndrom, Lernproblemen und zur Begleitung bei kieferorthopädischen oder medizinischen Behandlungen.

Das Gelernte ist therapeutisch, beruflich und privat sofort einsetzbar.

Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Termin:
Sa, 04.11.2023 | 09:00 - 19:00 Uhr
Dauer:
1 Tag
Kosten: 175,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler: 160,00 €

inkl. RESET-Skripte
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

MT-S-18406

Balancierter Kiefer - Balancierter Körper

Ein einfaches, sanftes, nicht invasivies manuelles Therapieverfahren, entwickelt von Philip Rafferty, welches die Kiefermuskeln entspannt, das Kiefergelenk ausgleicht und einen positiv regulierenden Effekt auf den ganzen Körper hat.
Zähne zusammen beißen, Biss haben oder sich durch etwas durchbeißen - die Kiefermuskeln halten Spannung und Stress fest. Schon kleinste Verspannungen der Kiefermuskeln können z.B. zu (Kopf-)Schmerzen, verspannten Muskeln, Nacken- oder Rückenbeschwerden führen sowie einen negativen Einfluss auf Lernen, Haltung und Schlaf haben.
Das Kiefergelenk ist über die Schädelknochen und die harte Hirnhaut mit dem gesamten Wirbelkanal verbunden und beeinflusst Skelett, Muskeln, Meridiane und Nervensystem. Verspannungen im Kiefergelenksystem können sich daher im gesamten Körper auswirken.

In diesem Seminar erlernen Sie die Wirkungsweise und Anwendung der RESET 1 Balance Technik. Wir vermitteln Ihnen die Fähigkeit, diese sicher und erfolgreich bei sich und anderen Personen anzuwenden.

Das Gelernte ist therapeutisch, beruflich und privat einsetzbar.

Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Termin:
Di, 07.11.2023 | 15:00 - 20:00 Uhr
Dauer:
1 Tag
Kosten: 85,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler: 80,00 €

inkl. RESET-Skript
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

MT-S-17989

Kursinhalte

  • Wahrnehmung des kranio-sakralen Rhythmus an verschiedenen Stellen des Körpers sowie Amplitude, Qualität, Charakter und Geschwindigkeit
  • Befundaufnahme und differenzierte Techniken zur Lösung von Störfunktionen
  • Die 10 Stufenmethode nach Upledger u.a.:
    - Mobilisierungstechniken z.B.:
    - Os temporale u. sphenoidale
    - Kiefergelenk
    - Wirbelsäule
    - Os sacrum und Iliosakralgelenke
<

Zielgruppe:
HP, HPA, HP-Psych., Ärzte, Physiotherapeuten, Masseure, für andere und Osteopathen nach Rücksprache

Termine:

"MT-S-17989_details"

Fr, 10.11.2023 | 10:00 - 18:00 Uhr
Sa, 11.11.2023 | 10:00 - 18:00 Uhr
So, 12.11.2023 | 10:00 - 17:00 Uhr
Fr, 08.12.2023 | 10:00 - 18:00 Uhr
Sa, 09.12.2023 | 10:00 - 18:00 Uhr
So, 10.12.2023 | 10:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
6 Tage
Kosten: 660,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler: 600,00 €
Wiederholer: 565,00 €
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Seite 1 von 3

Kontakt

Zentrum für Naturheilkunde
Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
Telefon: +49 (0)89 545 931-0
Telefax: +49 (0)89 545 931-99
E-Mail: info@zfn.de

 

Stadtplan und Anreise | Kontakt | Seitenübersicht

Sie finden uns auch auf:  

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr

Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do  9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de

Link zu den Kontaktdaten unserer Fachbereiche

Newsletter

Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.

Zum Newsletter anmelden

Behandlung in der Osteopathie-Akademie München

Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?

Mehr Infos ...

Stellenangebote

Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.

Zu den Stellenangeboten

Ausbildungen und Veranstaltungen

Veranstaltungssuche