Slogan: Mit Freude erfolgreich lernen!

Ausbildungen und Veranstaltungen

Willkommen im ZfN-Buchungssystem!

Psychologie und Heilpraktiker für Psychotherapie

Psychologie

In unseren Ausbildungen versuchen wir den Menschen ganzheitlich auf allen Ebenen zu begegnen.

Es ist uns ein Anliegen, Sie gut und umfassend auszubilden, Ihnen wirkungsvolle Zugänge zu sich selbst und zu Ihren Mitmenschen aufzuzeigen, Ihre Fähigkeiten, Potenziale und Ressourcen zu entdecken, zu entwickeln und zu fördern. Wir unterstützen Sie auf Ihrer Reise zu sich selbst, damit Sie Ihr Wissen sicher und verantwortungsvoll zum Wohle Ihrer Klienten und Patienten anwenden können.

Wir beraten Sie gerne individuell zu den Ausbildungen und den Möglichkeiten, therapeutisch oder als Coach zu arbeiten.

 

Rund um den Heilpraktiker für Psychotherapie

 

 

Unsere Highlights aus dem Bereich Psychologie

 

 

Alle Fortbildungen aus dem Bereich Psychologie

 

 

 

Vorträge / Infoabende
Vorträge Psychologie  Infoabende Psychologie

 

 


Alle kommenden Veranstaltungen aus dem Bereich Psychologie:


 

 

 

 

Videoaufzeichnung buchbar

PS-S-18117







Zielgruppe:
Geeignet v.a. für HP, HP-Psych, Ärzte, EMB®-Berater/-Coaches und andere beratend od. in Sozial-/Gesundheitsberufen Tätige

Termine:

"PS-S-18117_details"

Di, 25.10.2022 | 18:00 - 20:30 Uhr
Di, 08.11.2022 | 18:00 - 20:30 Uhr
Di, 15.11.2022 | 18:00 - 20:30 Uhr
Di, 22.11.2022 | 18:00 - 20:30 Uhr
Di, 29.11.2022 | 18:00 - 20:30 Uhr
Di, 06.12.2022 | 18:00 - 20:30 Uhr
Di, 20.12.2022 | 18:00 - 20:30 Uhr
Di, 10.01.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Di, 17.01.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Di, 24.01.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Di, 31.01.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Di, 07.02.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Di, 14.02.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Di, 28.02.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Di, 07.03.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Di, 14.03.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Kosten: 720,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

Gesamtbuchung (15 Abende):
Teilnehmer*innen: € 720,- (€105,- Rabatt zur Einzelbuchung, pro Abend € 48,-)
ZfN-Schüler*innen: € 645,- (€105,- Rabatt zur Einzelbuchung, pro Abend € 43,-)



Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

PS-V-18378

Das Jahr 2023 aus astrologischer Sicht

Teil 1


Ausgehend vom Jahr 2022, in welchem sich die im letzten Vortrag angekündigten aggressiven Tendenzen im Ukraine-Krieg entluden und die ebenfalls angekündigte Inflation uns in Atem hielt, will dieser zweiteilige Vortrag einen Blick ins Jahr 2023 wagen.
Auch im Jahr 2023 wird die Umgestaltung unserer Gesellschaft weiterhin in vollem Gange sein. Der Veränderungsplanet Uranus düst weiter durchs Stierzeichen und wird dem Stier, als Symbol der Finanzwelt gut einheizen. Es steht damit eine Revolution des Bankwesens bevor und neue Zahlungsmethoden werden sich behaupten. Der Wert des Geldes und unser Sicherheitsempfinden wird großen Schwankungen unterworfen sein. Uranus im Stier begünstigt aber auch große Innovationen im wirtschaftlichen Bereich.
Saturn verlässt im März den Wassermann, wo er uns Jahre der Beschränkung von Freiheiten gebracht hat und wandert in das Fischezeichen. Damit werden vertraute Grenzen und Strukturen aufgelöst. Überschwemmungen, Flüchtlingsströme und Reizüberflutung könnten damit Themen der nächsten Jahre sein, denen wir uns stellen müssen. Träume und Visionen (z.B. bedingungsloses Grundeinkommen) werden auf ihre Realisierbarkeit geprüft.
Im Vortrag erfahren Sie mehr zu den Herausforderungen und Chancen des Jahres 2023.

Das Jahr 2023 aus astrologischer Sicht

Teil 2


Der Planet Pluto beeinflusst das Denken einer ganzen Generation. Mit Pluto im Steinbock kam es zum Finanzcrash, Corona mit Lockdowns, Versorgungsengpässen und die Energiekrise. Mit dem Übergang von Pluto in den Wassermann im März 2023 wird etwas völlig Neues entstehen. Bei seinem letzten Durchgang durch den Wassermann von 1778 bis 1798 wurde die freiheitsbetonende amerikanische Verfassung begründet und die Französische Revolution eingeleitet, in welcher die Köpfe der Obrigkeiten rollten. Mit Ähnlichem dürfen wir auch jetzt in verschiedenen Teilen der Welt rechnen. Erste Anzeichen gibt es jetzt schon. Pluto im Wassermann wird die Digitalisierung in allen Bereichen vorantreiben und die Künstliche Intelligenz in unseren Alltag bringen.
Der Planet Neptun bleibt weiterhin im Fischezeichen und befindet sich dort jetzt auf den letzten Graden des Zeichens. Erfahrungsgemäß zeigt er dann seine heftigsten Wirkungen, indem auch er mit dazu beiträgt alte Strukturen und Ordnungen zu unterwandern und wegzuspülen.
Jupiter in Fische brachte uns im Jahr 2022 eine Inflation. Im Jahr 2023 befindet er sich im Widder, wo er Neuanfänge begünstigt, aber auch übertriebenen Optimismus bringen kann. Mit dem Wechsel im Mai in den Stier könnte sich auch der Finanzbereich etwas beruhigen und sich auch hier wieder Optimismus breitmachen.
Welche großen Chancen für die Zukunft das Jahr 2023 bringt erfahren Sie in beiden Vorträgen.


Info:  Begleitende Unterlagen stehen zum Download bereit. Wir stellen Ihnen die aufgezeichneten Mitschnitte im Portal bis Ende Mai 2023 online zur Verfügung.



"Das Übergangsjahr 2022  - aus astrologischer Sicht"

Sollten Sie die Online! Vortragsreihe "Das Übergangsjahr 2022 - aus astrologischer Sicht" verpasst haben, so haben Sie jetzt nochmal die Möglichkeit die Videoaufzeichnungen der beiden Vorträge, vielleicht zur Einstimmung, zu buchen.

2 Webinare: 15.11.2021 u. 24.01.2022
Normalpreis: € 20,00 pro Webinar
ZfN-Schüler: € 15,- pro Webinar      
Bei gleichzeitiger Buchung von Teil 1 und Teil 2
Normalpreis: € 35,-
ZfN-Schüler: € 25,-















Hinweis:

Termin:
Mo, 21.11.2022 | 18:30 - 20:30 Uhr
Kosten: 40,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
2 Online-Vorträge: Mo. 21.11.2022 u. Mi. 11.01.2023 jew. 18:30-20:30 Uhr
Normalpreis: € 40,00 pro Web-Vortrag
ZfN-Schüler: € 35,00 pro Web-Vortrag   
Bei gleichzeitiger Buchung von Teil 1 und Teil 2
Normalpreis: € 73,-
ZfN-Schüler: € 64,-

Bei der Buchung beider Webinare erscheint auf Ihrer Buchungsliste der nicht reduzierte Preis.
Wir werden ihre Zahlung gemäß der Vergünstigung anpassen.
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

PS-V-18379

Das Jahr 2023 aus astrologischer Sicht

Teil 1


Ausgehend vom Jahr 2022, in welchem sich die im letzten Vortrag angekündigten aggressiven Tendenzen im Ukraine-Krieg entluden und die ebenfalls angekündigte Inflation uns in Atem hielt, will dieser zweiteilige Vortrag einen Blick ins Jahr 2023 wagen.
Auch im Jahr 2023 wird die Umgestaltung unserer Gesellschaft weiterhin in vollem Gange sein. Der Veränderungsplanet Uranus düst weiter durchs Stierzeichen und wird dem Stier, als Symbol der Finanzwelt gut einheizen. Es steht damit eine Revolution des Bankwesens bevor und neue Zahlungsmethoden werden sich behaupten. Der Wert des Geldes und unser Sicherheitsempfinden wird großen Schwankungen unterworfen sein. Uranus im Stier begünstigt aber auch große Innovationen im wirtschaftlichen Bereich.
Saturn verlässt im März den Wassermann, wo er uns Jahre der Beschränkung von Freiheiten gebracht hat und wandert in das Fischezeichen. Damit werden vertraute Grenzen und Strukturen aufgelöst. Überschwemmungen, Flüchtlingsströme und Reizüberflutung könnten damit Themen der nächsten Jahre sein, denen wir uns stellen müssen. Träume und Visionen (z.B. bedingungsloses Grundeinkommen) werden auf ihre Realisierbarkeit geprüft.
Im Vortrag erfahren Sie mehr zu den Herausforderungen und Chancen des Jahres 2023.

Das Jahr 2023 aus astrologischer Sicht

Teil 2


Der Planet Pluto beeinflusst das Denken einer ganzen Generation. Mit Pluto im Steinbock kam es zum Finanzcrash, Corona mit Lockdowns, Versorgungsengpässen und die Energiekrise. Mit dem Übergang von Pluto in den Wassermann im März 2023 wird etwas völlig Neues entstehen. Bei seinem letzten Durchgang durch den Wassermann von 1778 bis 1798 wurde die freiheitsbetonende amerikanische Verfassung begründet und die Französische Revolution eingeleitet, in welcher die Köpfe der Obrigkeiten rollten. Mit Ähnlichem dürfen wir auch jetzt in verschiedenen Teilen der Welt rechnen. Erste Anzeichen gibt es jetzt schon. Pluto im Wassermann wird die Digitalisierung in allen Bereichen vorantreiben und die Künstliche Intelligenz in unseren Alltag bringen.
Der Planet Neptun bleibt weiterhin im Fischezeichen und befindet sich dort jetzt auf den letzten Graden des Zeichens. Erfahrungsgemäß zeigt er dann seine heftigsten Wirkungen, indem auch er mit dazu beiträgt alte Strukturen und Ordnungen zu unterwandern und wegzuspülen.
Jupiter in Fische brachte uns im Jahr 2022 eine Inflation. Im Jahr 2023 befindet er sich im Widder, wo er Neuanfänge begünstigt, aber auch übertriebenen Optimismus bringen kann. Mit dem Wechsel im Mai in den Stier könnte sich auch der Finanzbereich etwas beruhigen und sich auch hier wieder Optimismus breitmachen.
Welche großen Chancen für die Zukunft das Jahr 2023 bringt erfahren Sie in beiden Vorträgen.


Info:  Begleitende Unterlagen stehen zum Download bereit. Wir stellen Ihnen die aufgezeichneten Mitschnitte im Portal bis Ende Mai 2023 online zur Verfügung.



"Das Übergangsjahr 2022  - aus astrologischer Sicht"

Sollten Sie die Online! Vortragsreihe "Das Übergangsjahr 2022 - aus astrologischer Sicht" verpasst haben, so haben Sie jetzt nochmal die Möglichkeit die Videoaufzeichnungen der beiden Vorträge, vielleicht zur Einstimmung, zu buchen.

2 Webinare: 15.11.2021 u. 24.01.2022
Normalpreis: € 20,00 pro Webinar
ZfN-Schüler: € 15,- pro Webinar      
Bei gleichzeitiger Buchung von Teil 1 und Teil 2
Normalpreis: € 35,-
ZfN-Schüler: € 25,-















Hinweis:

Termin:
Mi, 11.01.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Kosten: 40,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
2 Online-Vorträge: Mo. 21.11.2022 u. Mi. 11.01.2023 jew. 18:30-20:30 Uhr
Normalpreis: € 40,00 pro Web-Vortrag
ZfN-Schüler: € 35,00 pro Web-Vortrag   
Bei gleichzeitiger Buchung von Teil 1 und Teil 2
Normalpreis: € 73,-
ZfN-Schüler: € 64,-

Bei der Buchung beider Webinare erscheint auf Ihrer Buchungsliste der nicht reduzierte Preis.
Wir werden ihre Zahlung gemäß der Vergünstigung anpassen.
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

PS-S-18380

Psychologische Astrologie

Psychologie und Astrologie ergänzen sich auf ideale Weise.
Die Psychologie lehrt uns Modelle und Hypothesen zum Seelenleben des Menschen und durch die Astrologie ist es uns möglich in die individuelle menschliche Seelenstruktur zu schauen.
Ein Blick in das astrologische Geburtshoroskop (Radix) zeigt einem kundigen Astrologen neben den Anlagen sofort Problematiken und Herausforderungen sowie Lösungsmöglichkeiten und Potentiale eines Hilfesuchenden. Dafür benötigt es normalerweise mehrere psychotherapeutische Sitzungen, um einen Klienten so umfassend zu verstehen.


Astrologische Themenabende

Die Astrologischen Themenabende stellen eine perfekte Möglichkeit dar, mehr über Astrologie zu erfahren, das eigene bisherige astrologische Wissen zu erweitern, im Sinne von Selbsterkenntnis mehr über sich selbst zu erfahren und auf Wunsch den ZFN-zertifizierten Astrologischen Berater zu absolvieren.

Die 2,5 stündigen Abende gehen im Gegensatz zu Vorträgen tiefer und ausführlicher auf ein astrologisches Thema ein. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit Fragen zum Thema zu stellen. Horoskope von Ereignissen und wichtigen Persönlichkeiten runden den Themenabend ab.

Die Themenabende können von jedem gebucht werden, der sich für Astrologie interessiert und mehr darüber erfahren möchte. Alle astrologischen Abende finden online statt und werden aufgezeichnet. Die Aufzeichnungen stehen noch mehrere Monate zur Nacharbeit zur Verfügung.

Wer interessiert ist den ZfN-zertifizierten Astrologischen Berater zu absolvieren, sollte von den 14 Themenabenden 10 besuchen, wobei die 3 Einführungsthemen Pflicht sind (Ausnahmen gelten für Schüler, welche schon gut fundierte Grundkenntnisse haben). Die anderen 7 Themenabende  sind frei wählbar. Alle Veranstaltungen werden auch im folgenden Jahr in der gleichen Reihenfolge wiederholt angeboten.
Zusätzlich findet für die Zertifikatskandidaten an 2 Samstagen eine Hybridveranstaltung zum Thema Der systematische Aufbau einer Horoskopinterpretation / Die astrologische Beratung statt. Nach dem Besuch von 10 Themenabenden und den 2 Samstagen in hybrid wird auf Wunsch vom ZfN das Zertifikat Astrologischer Berater ausgestellt.

 

1. - 3. Abend: Einführungspflichtthemen für das Zertifikat

1. 18.01.2023 
Einführung in die Psychologische Astrologie:
Die 12 Tierkreiszeichen, die Häuser und die Planeten
                                   
2. 15.02.2023      
Einführung in die Psychologische Astrologie:
Die Aspektenlehre: Konjunktion, Opposition, Quadrat, Sextil, Trigon
                                    
3. 08.03.2023                 
Einführung in die Psychologische Astrologie:
Die Elementenlehre: Feuer, Wasser, Erde, Luft

Themenabende:  (4. - 14. Abend frei wählbar; für das Zertifikat müssen noch mind. 7 Abende besucht werden)        
   
4. 22.03.2023              
Chiron - der verletzte Heiler

5. 19.04.2023                
Lilith - der schwarze Mond

6. 03.05.2023               
Priapus - unser triebhaftes Begehren

7. 17.05.2023                 
Beruf und Berufung im Horoskop

8. 07.06.2023                 
Geld und Finanzen im Horoskop

9. 21.06.2023                 
Gesundheit und Krankheit im Horoskop

10. 26.07.2023                 
Partnerschaftsastrologie

11. 20.09.2023                 
Systemische Astrologie

12. 11.10.2023                 
Jahreshoroskope als Prognose

13. 25.10.2023                 
Die Transitenlehre als Prognose

14. 15.11.2023 
                
Der 7-Jahres-Rhythmus und die Auslösungen als Prognose

2 Samstage in Hybrid: Termine werden im Laufe der Kursreihe bekanntgegeben  (Pflichtsamstage für den Erhalt des Zertifikats)

25.11.2023
Aufbau einer Horoskopinterpretation

16.12.2023
Die astrologische Beratung in der Praxis


Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte

Termine:

"PS-S-18380_details"

Mi, 18.01.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Mi, 15.02.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Mi, 08.03.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Mi, 22.03.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Mi, 19.04.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Mi, 03.05.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Mi, 17.05.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Mi, 07.06.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Mi, 21.06.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Mi, 26.07.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Mi, 20.09.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Mi, 11.10.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Mi, 25.10.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Mi, 15.11.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Kosten: 670,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

Gesamtbuchung (14 Abende):
Normalpreis: € 670,-
Schülerpreis: € 600,-



Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

PS-S-18395

Modul 1:
Einführung in die Psychologische Astrologie - die 12 Tierkreiszeichen, dies Häuser und die Planeten




Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Termin:
Mi, 18.01.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Kosten: 55,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

Einzelbuchung:

Normalpreis: € 55,-
Schülerpreis: € 50,-

5er Paket-Preis (5 Abende):
Normalpreis: € 255,-
Schülerpreis: € 230,-

Gesamtbuchung (14 Abende):
Teilnehmer*innen: € 670,-
ZfN-Schüler*innen: € 600,-

Hinweis:
Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

PS-S-18205



Zu Beginn werden die unterschiedlichen Lerntypen dargestellt, da es aus lerntheoretischer Sicht verschiedene Gedächtnistypen gibt.
Im Folgenden werden Anregungen zum Thema effektives Lernen dargestellt.
Hierbei wird besonders auf das Ziel, die Interessen und das Lernumfeld eingegangen.

Wie werden möglichst viele Sinnesorgane angesprochen?
Wie groß gestalte ich die Lerneinheiten?
Wo lege ich sinnvoll eine Pause ein? Wiederholungen einplanen.

Der optimale Lernerfolg wird in sieben Schritten dargestellt. Im Anschluss werden die Lernprozessoptimierungen aufgezeigt.

Hierbei geht es nicht um die Inhalte, sondern das Wie des Lernens. Unerlässlich ist hierfür das Selbstmanagement, welches in Zielbestimmung, Zeitplanung und Selbstdisziplin unterteilt werden kann.
Die verschiedenen Formen des Lernens, sowie die Vergessenskurve werden hierbei besonders beachtet.
Auch die Beiträge aus der Hirnforschung zur Optimierung des Lernen werden anhand praktischer Beispiele und einem Test aufgezeigt.
Nach der gemeinsamen Auswertung können wir die Bedingungen des erfolgreichen Lernens , sowie Lernrhythmus und Konzentrationsfähigkeit anschauen.
Abschließend werden wir uns noch mit der Zeitplanung und den Lerntechniken, speziell ausgearbeitet für die Prüfung für den HP-Psych/HP beschäftigen.


Zielgruppe:
Prüfungskandidaten
Termin:
Sa, 11.02.2023 | 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer:
1 Samstag (09:00-16:30 Uhr)
Kosten: 120,00 €
Preisnachlass:
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-S-18381

Modul 2: Einführung in die Psychologische Astrologie

Die Aspektenlehre - Konjunktion, Opposition, Quadrat Sextil, Trigon






Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Termin:
Mi, 15.02.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Kosten: 55,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

Einzelbuchung:

Normalpreis: € 55,-
Schülerpreis: € 50,-

5er Paket-Preis (5 Abende):
Normalpreis:  € 255,-
Schülerpreis: € 230,-

Gesamtbuchung (14 Abende):
Normalpreis: € 670,-
Schülerpreis: € 600,-

Hinweis:
Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

PS-S-18382

Modul 3: Einführung in die Psychologische Astrologie

Die Elementenlehre - Feuer, Wasser, Luft, Erde

Hinweis:
Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
Einstieg zu jedem Abend möglich.





Termin:
Mi, 08.03.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Kosten: 55,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

Einzelbuchung:
Normalpreis: € 55,-
Schülerpreis: € 50,-

5er Paket-Preis (5 Abende):
Normalpreis:  € 255,-
Schülerpreis: € 230,-

Gesamtbuchung (14 Abende):
Normalpreis: € 670,-
Schülerpreis: € 600,-

Hinweis:
Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.


Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-I-18794

An unserem kostenlosen Online-Infoabend erfahren Sie alles Wissenswerte rund um unsere Ausbildung Kognitive Verhaltenstherapie 3. Welle, wie z. B. Ziele, Inhalte, Termine, Kosten und Besonderheiten.
Auch erläutern wir wie eine psychologische Ausbildung als Online-Veranstaltung erfolgreich funktioniert und wir gehen auf Perspektiven und Berufsmöglichkeiten in Zusammenhang mit dieser Ausbildung ein.

Sie haben ferner die Gelegenheit, Ihr Dozententeam Dipl.-Psych., PPT Florian Jerabek und Dipl.-Psych., PPT Christian Ball sowie deren fachlichen Hintergrund und Schulungsmethodik kennenzulernen. 

Auch das Zentrum für Naturheilkunde selbst möchten wir Ihnen gerne kurz vorstellen und warum es sich lohnt hier zu studieren.
Für Ihre individuellen Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich sehr gerne zur Verfügung!

<

Hinweis:
Dieser Infoabend wird aufgezeichnet und kann im Nachhinein noch angesehen werden.
Termin:
Di, 21.03.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer:
1 Abend
Kosten-Info:
Kostenlos!
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

PS-S-18383

Modul 4: Chiron - Der verletzte Heiler

 



Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Termin:
Mi, 22.03.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Kosten: 55,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

Einzelbuchung:
Normalpreis: € 55,-
Schülerpreis: € 50,-

5er Paket-Preis (5 Abende):
Normalpreis:  € 255,-
Schülerpreis: € 230,-

Gesamtbuchung (14 Abende):
Normalpreis: € 670,-
Schülerpreis: € 600,-

Hinweis:
Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.



Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-A-18293

Auszüge aus den Ausbildungsinhalten


  • Grundlagen der Psychologie
  • Grundlagen der Kommunikation, Beziehungs-/Gruppendynamik
  • Entstehung der Tiefenpsychologie " Klassische Psychoanalyse: Bewusst/ Unbewusst, Es/Ich/Über-Ich (Freud)
  • Moderne Psychoanalyse: Psychologie des Selbst (Kohut) und der Objektbeziehungen (Kernberg)
  • Individual-Psychologie (Adler), Analytische Psychotherapie (Jung), Archetypen, kollektives Unbewusstes, Symbole, Märchen, Mythen, Träum
  • Humanistische Verfahren: Klientenzentrierte Gesprächstherapie (Rogers); Gestalttherapie (Pearls), Psychodrama (Moreno)
  • Kognitive Verhaltenstherapie 3. Welle
  • Psychopathologie, Entwicklungs- u. Konfliktpathologie Grundkonflikte, Psychodynamiken
  • Psychische Erkrankungen (ICD-10) u. Therapieansätze:
  • Neurosen: Ängste, Zwänge usw.
  • Psychosen: Depression, Schizophrenie usw.
  • Abhängigkeit/Sucht
  • Ess-, Persönlichkeitsstörungen
  • Anpassungs-, Belastungsstörungen, PTBS
  • Psychosomatik, somatoforme Störungen
  • Der diagnostische Prozess Anamnese, Befund, Gesprächsführung
  • Krisenintervention, Suizidalität, Notfallmanagement
  • Mit vielen praktischen Beispielen und Übungen, Selbsterfahrungselementen u. Demonstrationen.


{phocadownload view=file|id=110|target=b|text=Anmeldeformular Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie}


<

Teilnahme-Voraussetzung:
offen für alle Interessierten

Termine:

"PS-A-18293_details"

Do, 23.03.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 30.03.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 20.04.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 27.04.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 04.05.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Sa, 06.05.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 07.05.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
Do, 11.05.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 25.05.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 15.06.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 22.06.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 29.06.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 06.07.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 13.07.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 20.07.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 27.07.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 14.09.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 21.09.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 28.09.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 05.10.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 12.10.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 19.10.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 26.10.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 09.11.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Sa, 11.11.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 12.11.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
Do, 16.11.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 23.11.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 30.11.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 07.12.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 14.12.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 21.12.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 11.01.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 18.01.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 25.01.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 01.02.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 08.02.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 22.02.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Sa, 24.02.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 25.02.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
Do, 29.02.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 07.03.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 14.03.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 21.03.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 11.04.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 18.04.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 25.04.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 02.05.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 16.05.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 06.06.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 13.06.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 20.06.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 27.06.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 04.07.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 11.07.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 18.07.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 25.07.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 12.09.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Sa, 14.09.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 15.09.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
23.03.2023- 15.09.2024
52 Donnerstagabende online
18:00-21:15 Uhr
und 4 WE hybrid jew.
Sa/So 09:00-17:00 Uhr
Kosten: 3700,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

bei Gesamtzahlung
€ 3.700,-
bzw. für ZfN-Schüler:
€ 3.580,-
  
bei Teilzahlung
Anzahlung € 630,-
plus 17x mtl. € 186,- (gesamt € 3.792,-)
bzw. für ZfN-Schüler:
Anzahlung € 525,-
plus 17x mtl. € 185,- (gesamt € 3.670,-)



Beginn:
Teilnahme-Form:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

PS-S-18384

Modul 5: Lilith - Der schwarze Mond

Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Termin:
Mi, 19.04.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Kosten: 55,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

Einzelbuchung:
Normalpreis: € 55,-
Schülerpreis: € 50,-

5er Paket-Preis (5 Abende):
Normalpreis:  € 255,-
Schülerpreis: € 230,-

Gesamtbuchung (14 Abende):
Normalpreis: € 670,-
Schülerpreis: € 600,-

Hinweis:
Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.




Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-V-18870

Was ist eigentlich Narzissmus?

Das Wort Narzissmus ist heute in aller Munde: in Zeitungen, in TV, in Gesprächen etc.
Oft wird es nur als unangenehmes Verhalten oder unangenehmer Charakter abgetan, manchmal als unerträgliches Gehabe. Die Spannbreite reicht vom narzisstisch gefärbten Charakter bis zur schweren narzisstischen Persönlichkeitsstörung.
Bekannt ist inzwischen auch die ebenso dominante wie vereinnahmende bzw. charismatische Wirkung, mit der Narzissten Menschen in Bann schlagen können und dann deren Leben vergiften.

Woher kommt aber diese Grundstörung (Balint) oder Selbststörung bzw. Selbstwertstörung (Kohut) in entwicklungspsychologischer Sicht? Wie entsteht das, was Kohut Größenselbst genannt hat? Und welche psychotherapeutischen Möglichkeiten stehen uns heute für eine Behandlung  aus tiefenpsychologischer Sicht zur Verfügung?

Vortrag und Diskussion



Teilnahme-Voraussetzung:
„Psychologie-Basisjahr“ od. ähnliche Vorkenntnisse
Termin:
Mi, 19.04.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer:
1 Abend
Kosten: 10,00 €
Preisnachlass:
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-I-18903

In diesem kostenlosen Infoabend erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, Elemente aus dem Yoga unterstützend im Coaching bzw. in der therapeutische HP/HP-Psych. Praxis einzusetzen.
Die Dozentin Frau Karolin Baller steht Ihnen für Ihre Fragen online zur Verfügung.



Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 07.07.2023 zur Verfügung.
Termin:
Do, 20.04.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Kosten-Info:
kostenlos
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-L-17204

Inhalte der Gesprächstherapie nach C. R. Rogers

  • Grundlagen der humanistischen Psychologie
  • Der therapeutische Prozess nach Carl R. Rogers
  • Verstehen der Grundhaltungen Kongruenz, Empathie und Akzeptanz durch regelmäßiges Üben
  • Umsetzung der therapeutischen Grundhaltung in konkretes Verhalten
  • Erfahren von Stabilität und Veränderung im eigenen Entwicklungsprozess Aktives Zuhören, Erweiterung und Vertiefung der kommunikativen Kompetenzen
  • Erkennen und Formulieren von Konflikten, Krisensituationen, Abwehrverhalten, Übertragungsgeschehen
  • Entwicklung von gesprächstherapeutischen Methoden, die dem Klienten helfen, sich selbst zu entfalten und eigene hilfreiche Gestaltungskompetenzen zu entwickeln.
  • Einsichten in die Schriften Rogers, wegweisende Begegnungen und Entwicklungen

Zielgruppe

  • Dieser Lehrgang richtet sich an alle, die im  weitesten Sinne beratend tätig sind und/oder eine psychotherapeutische Methode erlernen möchten.
  • Psychotherapie, Beratungsstellen, Schulen und anderen  Erziehungseinrichtungen, Personal- und Teamentwicklung, Coaching von Management-  und Führungskräften, Erwachsenenbildung, Jugendhilfe, pflegende Berufe und Seelsorge
Voraussetzung
Die Bereitschaft zur Selbsterfahrung und  Selbstreflexion stellt eine wichtige Voraussetzung dar. Sowohl in der Rolle des Klienten als auch in der Rolle des Therapeuten werden wichtige Eigenerfahrungen gesammelt, die für eine spätere praktische Tätigkeit im psychotherapeutischen Bereich unerlässlich sind. Im Rahmen der Selbsterfahrung können Einbringung/Klärung eigener Themen, Biographiearbeit, Persönlichkeitsstärkung durch Selbstreflexion in der Ausbildungsgruppe und die Erweiterung der eigenen  Kompetenzen durch persönliches Wachstum erreicht werden.
Während unserer  Ausbildung wechseln sich Theorie, Praxis, Selbsterfahrung und Supervision miteinander ab. Es wird viel praktisch in der gesamten Gruppe, in Kleingruppen,  und in Rollenspielen geübt. Durch diese Fortbildung werden Sie in die Lage  versetzt, Ihre eigene Wahrnehmung und Sensibilität als entscheidenden  Bestandteil einer helfenden Kompetenz zu begreifen und zu  erleben.




Max. Teilnehmer-Anzahl:
20

Termine:

"PS-L-17204_details"

Mi, 03.05.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Mi, 10.05.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Mi, 17.05.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Mi, 24.05.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Mi, 14.06.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Mi, 21.06.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Mi, 28.06.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Sa, 01.07.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 02.07.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
Mi, 05.07.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Mi, 12.07.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Mi, 19.07.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Mi, 26.07.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Mi, 13.09.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Mi, 20.09.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Sa, 23.09.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 24.09.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
Mi, 27.09.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Mi, 04.10.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Mi, 11.10.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Mi, 18.10.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Mi, 25.10.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Mi, 08.11.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Mi, 15.11.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Mi, 22.11.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Mi, 29.11.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Sa, 02.12.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 03.12.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
Mi, 06.12.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Mi, 13.12.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Dauer:
8 Monate, insg. 24 Mittwochabende und 3 Wochenenden
Kosten: 1800,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
bei Gesamtzahlung
€ 1.800,00
bzw. für ZfN-Schüler:
€ 1.620,00

bei Ratenzahlung
8x mtl. € 235,00 (gesamt € 1.880,00)
bzw. für ZfN-Schüler:
8x mtl. € 212,00,- (gesamt € 1.696,00)

Frühbucherrabatt € 100,- bis 28.02.2023!
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

PS-S-18385

Modul 6: Priapus - unser triebhaftes Begehren




Hinweis:
Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
Einstieg zu jedem Abend möglich.


Termin:
Mi, 03.05.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Kosten: 55,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

Einzelbuchung:
Normalpreis: € 55,-
Schülerpreis: € 50,-

5er Paket-Preis (5 Abende):
Normalpreis:  € 255,-
Schülerpreis: € 230,-

Gesamtbuchung (14 Abende):
Normalpreis: € 670,-
Schülerpreis: € 600,-

Hinweis:
Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-L-18511

 

Die Verhaltenstherapie ist für eine Vielzahl von Problemen eine ebenso erlebnisfokussierende wie moderne und effektive Therapieform.
Sie stellt Selbstwirksamkeit und Selbstmanagement von Klienten in einer aktiven therapeutischen Beziehung konsequent in den Vordergrund.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Aktivierung bereits vorhandener Ressourcen, Werte und individueller Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten.

Lehrgangsziel

Die u.a. kognitiven, achtsamkeitsbasierten, emotionsfokussierenden Methoden werden praxisnah anhand von Fallbeispielen aus eigener Praxis sowie kleineren Selbsterfahrungseinheiten vermittelt und geübt.
Dabei wird stets auf verständliche Weise Bezug zum vielfältigen theoretischen und methodischen Rahmen des Verfahrens genommen.

Lehrgangsinhalte

1. Einführung in Grundlagen: Menschenbild, Entwicklungen innerhalb des Verfahrens, Beziehungsgestaltung,Therapieplanung, therapeutische Ziele, individuelle Wert und Lebensplananalyse

2. Störungsspezifische Vorgehensweise u.a. bei:

    *      Agoraphobie und Panikstörung
    *      Depression
    *      Persönlichkeitsstörungen
    *      Trauma
    *      Zwangsstörung
    *      soziale Phobien

3. Selbstwert und soziale Kompetenz steigern: Ein wichtiger Schlüssel (nicht nur) bei der Behandlung von sozialer Phobien, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen

4. Ressourcen und lösungsorientierte Ansätze: Arbeit mit der Wunderfrage u.a. Tools aus der lösungsorientierten Therapie
zur Klärung von Therapiezielen und Schaffung von motivierenden Perspektiven für die Patientinnen

5. Positive und euthyme Therapie: Arbeit mit individuellen Stärken, Selbstverwirklichung, Steigerung von Wohlbefinden und Genuss tritt Anstelle von reiner Fokussierung auf Symptomminimierung

6. Schematherapie: Mit der Arbeit mit biographischen Schemata und Modi (also langbestehenden Verhaltens- und Erlebenstendenzen) werden in dieser modernen Entwicklung der Verhaltenstherapie vor allem neurobiologische, bindungstheoretische und   tiefenpsychologische Aspekte für eine integrative Veränderungsstrategie gelungen integriert

7. Kognitive Therapie: Betrachtung unseres Denkens und unsere Glaubenssätze auf unser Erleben und Verhalten und therapeutische Möglichkeiten wie sich diese empirisch fundiert verändern und modifizieren lassen

8. Einführung in die Grundlangen der Akzeptanz-und Commitment Therapie:
Moderne Verhaltenstherapie trifft auf Methoden aus der achtsamkeitsbasierten und buddhistischen Psychologie:
Therapeutische Klärung von individuellen Lebenswerten und Zielen, Integration von Erlebnisbasierung, Offenheit, radikaler Akzeptanz zur Steigerung der psychischen Flexibilität

9. Therapeutische Haltung und Selbstfürsorge für Therapeuten: Klärung der eigenen Motive, Ressourcen und Psychohygiene von TherapeutInnen um Wachstumschancen aus der therapeutischen Arbeit individuell aufzuzeigen

 

Hinweis

Aufbaukurs ab Herbst 2021 in Planung: embodied & self-reflective ACT (Fokus Selbsterfahrung in der Therapeutenrolle)

< <

 [vimeo url="https://vimeo.com/679525247" width="420" height="380"]

<

Zielgruppe:
Das Angebot richtet sich an: Heilpraktiker, Trainer/Coaches, Ehrenamtliche, Sozialarbeiter, Pädagogen, Referenten und Seminarleiter, Erzieher

Termine:

"PS-L-18511_details"

Sa, 06.05.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 07.05.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
Do, 11.05.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Sa, 20.05.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 21.05.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
Do, 25.05.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 15.06.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 22.06.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Sa, 24.06.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 25.06.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
Do, 29.06.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 06.07.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 13.07.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 20.07.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Sa, 22.07.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
8 Abende + 3 Wochenenden + 1 Sa
Kosten: 1500,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Teilzahlung möglich!
6x mtl. € 252,- bzw. € 238,- (ZfN-Schüler)
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-L-18659

Von den psychodynamischen Verfahren ist die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (TP) das meist angewandte (ca. 70%). Der Rest verwendet Kurz- od. Langzeittherapie (analytische Psychotherapie).

Sie erlernen die Essentials der TP, sowohl die allg. Behandlungstechnik (Basis für alle Therapiefälle) als auch die spezielle störungsorientierte Behandlungstechnik (das besondere Vorgehen bei einzelnen Störungen).
Mit allen 9 WE wird die gesamte Neurosenlehre u. Psychosomatik abgedeckt, damit fast 100% der Therapiefälle.

Allgemeine Behandlungstechnik

  • Entwicklungspsychologische Anamnese -> Klärung der Psychodynamik -> Erstellen eines Behandlungsplanes; Therapieverlauf, Therapiekonflikte
  • Kommunikationsebenen, gute Kommunikation u. ihre unbewussten Störungen (Abwehr, fragile/instabile Struktur), Kommunikationstraining mit Übungen
  • Die therapeutische Beziehung, Übertragung, Gegenübertragung, freie Assoziation, Hören mit dem 3. Ohr, Reverie: innere Stimme (W. Bion), Handlungsdialog und Agieren; Interaktionelle Psychotherapie
Spezielle störungsorientierte Behandlungstechnik
Spezielle Entwicklungspsychologie und Psychodynamik; Worunter leidet der Patient eigentlich? Welche Therapieschritte sind hier notwendig? Reihenfolge der Interventionen und Deutungen? Welcher Therapieverlauf ist für die spezifische Erkrankung zu erwarten? Welche typischen Konflikte treten meist auf?
  • Depression, Sucht und Essstörungen
  • Angststörungen wie z.B. Phobien, Panikattaken
  • Zwangsstörungen, Zwangshandlungen, -gedanken wie z.B. Wasch-/Kontrollzwänge
  • Störungen des sexuellen Verhaltens z.B. Impotenz, Frigidität etc. und Überblick Perversionen
  • Hysterische u. artifizielle Störungen
  • Persönlichkeitsstörungen

Psychodynamik und Therapie:

  • Somatoforme Störungen und Psychosomatosen
  • Psycho-Neuro-Immunologie: Autoimmunerkrankungen, Allergien und Krebs
  • Burnout-Syndrom, Störungen v. Selbstwahrnehmung, Selbstwertregulation u. Empathie (narzißt. Thematik)
  • Spezielle Therapieformen für HP-Psych.: Kurztherapie, Krisenintervention, langfristige Stützung, Hilfs-Ich-Funktionen (ichstützend)
  • Spezielle Therapie mit alten Menschen: Gespräch und Kunsttherapie als Entlastung (Katharsis), stabilisierende Maßnahmen, Biographiearbeit etc.
  • Definition Strukturniveau (Psychose, Persönlichkeitstörung, Neurose, normal)
  • Entwicklungspsychologie der Struktur (die vier Regulationen) und
    Behandlungstechnik struktureller Störungen (nach Rudolf und TFP von Otto Kernberg)
  • Therapiebeispiele in der Diskussion
  • Vertiefung der Technik

Abschluss mit ZfN-Zertifikat:
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

Info:
Anhand vieler Fallbeispiele (auch von TN), Videoaufnahmen (von Anamnesen bis zur Therapie) und Übungen.




Hinweis:

  • Dieses Seminar findet Hybrid (online/präsenz) statt und wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnungen stehen Ihnen 3 Monate zur Verfügung.
  • Der Unterricht findet ab mind. 5 PräsenzteilnehmerInnen vor Ort statt; bei weniger PräsenzteilnehmerInnen ausschließlich online!


Termine:

"PS-L-18659_details"

Sa, 13.05.2023 | 09:30 - 17:30 Uhr
So, 14.05.2023 | 09:30 - 17:30 Uhr
Sa, 17.06.2023 | 09:30 - 17:30 Uhr
So, 18.06.2023 | 09:30 - 17:30 Uhr
Sa, 15.07.2023 | 09:30 - 17:30 Uhr
So, 16.07.2023 | 09:30 - 17:30 Uhr
Sa, 23.09.2023 | 09:30 - 17:30 Uhr
So, 24.09.2023 | 09:30 - 17:30 Uhr
Sa, 14.10.2023 | 09:30 - 17:30 Uhr
So, 15.10.2023 | 09:30 - 17:30 Uhr
Sa, 11.11.2023 | 09:30 - 17:30 Uhr
So, 12.11.2023 | 09:30 - 17:30 Uhr
Sa, 16.12.2023 | 09:30 - 17:30 Uhr
So, 17.12.2023 | 09:30 - 17:30 Uhr
Sa, 13.01.2024 | 09:30 - 17:30 Uhr
So, 14.01.2024 | 09:30 - 17:30 Uhr
Sa, 17.02.2024 | 09:30 - 17:30 Uhr
So, 18.02.2024 | 09:30 - 17:30 Uhr
Dauer:
9 Wochenenden
Sa/So jew. 09:30-17:30 Uhr
Kosten: 1890,00 €
Preisnachlass:
Teilnahme-Form:
als:
Beginn:
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

PS-S-18386

Modul 7: Beruf und Berufung im Horoskop

Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Termin:
Mi, 17.05.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Kosten: 55,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

Einzelbuchung:
Normalpreis: € 55,-
Schülerpreis: € 50,-

5er Paket-Preis (5 Abende):
Normalpreis:  € 255,-
Schülerpreis: € 230,-

Gesamtbuchung (14 Abende):
Normalpreis: € 670,-
Schülerpreis: € 600,-

Hinweis:
Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.


Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

PS-S-18769

Psychoonkologie

Eine Krebsdiagnose kann in verschiedenen Lebensbereichen zu tiefgreifenden Veränderungen
und damit einhergehenden Belastungen führen. Die Psychoonkologie ist eine
wissenschaftliche Fachrichtung, die sich an Betroffene und deren Umfeld richtet. In der
Praxis geht es vor allem um die Exploration von Belastungen, die aus der Krankheit und
damit verbundener Therapie resultieren  mit dem Ziel, diese zu vermindern und Ressourcen
zu stärken sowie Lebensqualität zu verbessern.

Fortbildungsziel:

Sie erwerben in diesen Blöcken umfassenden Einblick in dieses Tätigkeitsfeld. Durch das
ausgewogene Verhältnis zwischen theoretischen und praxisnahen Inhalten, gekoppelt an
verschiedene Fallbeispiele werden Sie grundlegende Kenntnisse erlangen, die Ihnen in der
Arbeit mit onkologisch/somatisch Erkrankten hilfreich sein werden.

Fortbildungsinhalte:


Block A

1. Theoretischer Hintergrund

  • Epidemiologie Krebserkrankungen in Deutschland, Begriffsklärung Krebs
  • Krebsentstehung, Mythen und Irrtümer
  • Diagnostik und Therapie onkologischer Erkrankungen
  • Nebenwirkungen und Folgen der Behandlung
  • Krebs als chronische Erkrankung
  • Exkurs: Grading und Staging, Tumorformeln

2. Psychoonkologie

  • Definition
  • Inhaltliche Aufgaben
  • Ziele der psychoonkologischen Versorgung
Versorgungsbereiche
  • Besonderheiten der psychoonkologischen Behandlung
  • Modell der gestuften psychoonkologischen Betreuung
  • Empfehlungen

Block B

3. Psychische Belastung

  • Belastungsspektrum,
  • Phasenspezifische Belastungen
  • Komorbidität
  • Risikofaktoren für das Auftreten einer psychischen Störung
  • Grenzen der Begleitung
  • Progredienzangst, Fatigue, Depression & Suizidalität bei onkologisch Erkrankten

Block C

4. Psychoonkologische Interventionen

  • Definition, Spektrum Psychoonkologischer Interventionen
  • Gesprächsführung
  • Supportive Interventionen in der Psychoonkologie
  • Psychoedukation
  • Quellen, Links, Empfehlungen
  • Empfehlungen Beratung & Information

Block D

5. Krebs innerhalb der Familie

  • Kinder krebskranker Eltern
  • Krebs mit Kindern kommunizieren
  • Umgang mit Kindern und Jugendlichen in Notfällen
  • Vorstellung von verschiedenen Informationsmaterialien

Block E

6. Sterben, Tod & Trauer

  • Palliativpsychologie
  • Modelle, Unterstützung Trauernder, Leitfaden für das Erstgespräch
  • Einfache vs. Komplizierte Trauerreaktion

7. Psychohygiene

  • Exploration eigener Ressourcen- Was trägt und hält uns?
  • Entwicklung professioneller Perspektiven
  • Aufbau Distanzierungsfähigkeit




 

 




Hinweis:

Termine:
Sa, 20.05.2023 | 10:00 - 15:30 Uhr
Sa, 17.06.2023 | 10:00 - 15:30 Uhr
Sa, 24.06.2023 | 10:00 - 15:30 Uhr
Dauer:
3 Samstage online jew. 10:00 - 15:30 Uhr
Kosten: 320,00 €
Preisnachlass:
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-S-18387

Modul 8: Geld und Finanzen im Horoskop



 


Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Termin:
Mi, 07.06.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Kosten: 55,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

Einzelbuchung:
Normalpreis: € 55,-
Schülerpreis: € 50,-

5er Paket-Preis (5 Abende):
Normalpreis:  € 255,-
Schülerpreis: € 230,-

Gesamtbuchung (14 Abende):
Normalpreis: € 670,-
Schülerpreis: € 600,-

Hinweis:
Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.


Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-S-18148

ThetaHealing® Dig Deeper (Grabe tiefer) Seminar


Präsenz! ThetaHealing® Dig Deeper (Grabe tiefer)

ThetaHealing® ist eine moderne und international erfolgreiche Heilmethode, mit der während des entspannten Theta-Zustandes psychische, körperliche sowie spirituelle Veränderungen in allen Lebensbereichen stattfinden können - und noch so vieles mehr! Diese ganzheitlich wirksame und kraftvolle Methode bietet einem die Möglichkeit, sich in kürzester Zeit von seinen tief verwurzelten Blockaden und (auch vorgeburtlichen) traumatischen Erlebnissen zu befreien. Durch den Theta-Zustand gelingt es einem, sich mühelos und schnell mit seinem Unterbewusstsein zu verbinden, um sich von limitierenden Glaubenssätzen, negativen Gefühlen, Überzeugungen und destruktiven Verhaltensweisen zu lösen und diese heilvoll zu ersetzen. Ziel ist es auch, mit Hilfe der ThetaHealing®-Technik, Tugenden zu entwickeln um einen positiven Lebensstil zu erschaffen.
Die ThetaHealing®-Technik ist am besten beschrieben, als erreichbares Wunder für sein Leben.
 
Kursinhalt:

  • Herausfinden des Ursprung eines Problems/einer Blockade durch die Methode des Graben
  • Unbewusste & verborgene Glaubenssätze & Überzeugungen herausfinden und verändern
  • 8 effiziente Wege & Abkürzungen des Grabens lernen
  • Tipps & Techniken, um über die Schlüssels-Glaubenssätze schneller & sicherer den Grundglaubenssatz zu finden
  • Erlösen von u.a. Angst, Ärger & Groll, Krankheit, Manifestation, Trauma
  • Einfache Anwendung der Methode um leicht & schnell Blockaden auflösen zu können
  • Klienten, ihre Verhaltensweisen und ihr Leben, wie auch das eigene, noch besser verstehen können
  • Sicherer Umgang mit der ThetaHealing®-Technik und Methode des Grabens durch ausreichend Zeit zum üben

Voraussetzungen:

Abschluss der Seminare ThetaHealing® Basic DNA und ThetaHealing® Advanced DNA

Berufsmöglichkeiten/Aussichten/Anwendungsgebiete:

ThetaHealing® ist für jeden ohne Vorkenntnisse schnell erlernbar, sofort anwendbar und gut kombinierbar mit anderen Therapiemethoden.

Dieses Seminar besteht zu ca. 70 % aus praktischen Übungen.
Nach der Teilnahme an diesem Seminar ist man dazu berechtigt, ThetaHealing® Dig Deeper bei sich und bei anderen therapeutisch, beruflich u. privat anzuwenden.

Abschluss:

Zertifikat von THInK, Vianna Stibal´s ThetaHealing Institute of Knowledge®, USA, welches berechtigt, offiziell als zertifizierter ThetaHealing® Dig Deeper Practitioner zu praktizieren.
Inklusive:

Kurszertifikat (von Vianna Stibals ThetaHealing Institute of Knowledge®)
ThetaHealing® Dig Deeper Seminarhandbuch in Deutsch (Online-Kurs: digitale Version)
Buch "ThetaHealing® Graben nach Glaubenssätzen: Richte dein unterbewusstes Denken für tiefe innere Heilung neu aus" von Vianna Stibal (Online-Kurs: bitte separat erwerben (ist bereits mit der Seminargebühr verrechnet)

Über die Dozentin:

Frau Daniela Smid ist seit Anfang 2020 als Heilpraktikerin für Psychotherapie in eigener Praxis tätig.
Ihre Leidenschaft ist es, Menschen bei ihrer Entwicklung zu begleiten! Daher folgt sie mit Freude, ganzem Herzen und vollem Einsatz ihrer Berufung.
Nach ihrer mehrjährige Ausbildung in Allgemeiner und Klinischer Psychologie und therapie am ZfN und anschließender Amtsarztprüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie hat sie sich in diversen klassischen, alternativen sowie spirituellen Therapie-Methoden weitergebildet.
Neben ihrer Tätigkeit u. a. als Traumatherapeutin und Trauer-, Sterbe- & Krisenbegleitung bietet sie als zertifizierter ThetaHealing® Practitioner & Instructor sowohl Einzelsitzungen als auch Ausbildungs-Seminare und Workshops in diversen ThetaHealing®-Techniken an.

 

 








Hinweis:
Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR: Ein Teil Ihrer Daten (Vorname, Name, Email) wird auch außerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet und zwar in den USA bei der Zertifizierungsstelle ThetaHealing® & ThetaHealing Institut of Knowledge® THInK.

Termine:
Sa, 10.06.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 11.06.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
1 WE
Sa/So jew. 09:00 - 17:00 Uhr
Kosten: 360,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
inkl. Buch und umfangreichem Skript
als:
Beginn:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-S-19021

Kreative Arbeit mit den ineren Anteilen - ein Einblick in SoulCollage®

Das Konzept, dass die menschliche Psyche über viele unterschiedliche innere Anteile verfügt, wird in Psychotherapie, Beratung und Coaching immer bedeutsamer.
Es handelt sich dabei um eine sehr bereichernde Art der Persönlichkeitsentwicklung, und SoulCollage® ist die perfekte Methode für eine ganz konkrete Umsetzung, die viel Freude bereitet und dabei oft überraschend tiefe Einsichten bringt.
Durch das Gestalten von Collage-Karten und einem anschließenden, angeleiteten Prozess des Befragens der Karte tritt man mit inneren Anteilen (Persönlichkeitsaspekten) in Kontakt.
Es beginnt ganz einfach mit Schere, Kleber und ausgeschnittenen Bildern, es sind keinerlei Vorkenntnisse oder kreative Fähigkeiten nötig, und der Schritt für Schritt geführte Prozess des Karte-Gestaltens macht sehr viel Spaß.
An diesem Abend möchte ich Ihnen die Möglichkeit geben, die Methode kennenzulernen und eine erste Karte zu gestalten.
Anschließend vereinbaren wir einen telefonischen Termin, bei dem ich Sie im Einzelgespräch in Ruhe dabei anleite, Ihre entstandene Karte zu lesen (ca.45 Minuten).

>>Link zum Video<<

 https://www.soulcollage.ch/




Hinweis:
Ihre Dozentinnen in diesem Seminar sind:
Christel Klinger, Kunsttherapeutin und SoulCollage® Facilitatorin,


Termin:
Mi, 14.06.2023 | 18:00 - 20:15 Uhr
Dauer:
1 Abend 18:00 - 20:15 Uhr
Kosten: 45,00 €
Preisnachlass:
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-S-18388

Modul 9: Gesundheit und Krankheit im Horoskop










Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Termin:
Mi, 21.06.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Kosten: 55,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

Einzelbuchung:
Normalpreis: € 55,-
Schülerpreis: € 50,-

5er Paket-Preis (5 Abende):
Normalpreis:  € 255,-
Schülerpreis: € 230,-

Gesamtbuchung (14 Abende):
Normalpreis: € 670,-
Schülerpreis: € 600,-

Hinweis:
Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.




Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-L-18902


Yoga in der Einzelbegleitung und Therapie

Ca. 2,6 Millionen Menschen in Deutschland praktizieren die unterschiedlichsten Formen des Yoga. Alle diese Formen haben das Ziel, mit Hilfe von Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemübungen) und Entspannungsübungen den psychischen und physischen Zustand eines Menschen in Einklang zu bringen und somit die Gesundheit des Menschen zu fördern.

Dass Yoga eine gesundheitliche Wirkung hat, ist inzwischen in zahlreichen Studien wie zum Beispiel in der Krebsbegleitung und -Nachsorge untersucht worden.

(https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Krebs-Mit-Yoga-gegen-Fatigue-und-Depressionssymptome-421932.html

In dieser Basisausbildung werden Grundelemente aus dem Yogabereich für die Einzelbegleitung und Therapie besprochen und geübt. Der Unterschied zwischen dem normalen Yoga-Gruppenunterricht und der therapeutischen Yoga-Einzelbetreuung wird hierbei klar aufgezeigt.

Behandelte Themen sind der Bewegungsapparat, psychosomatische Erkrankungen und die Unterstützung von Folgen und Begleiterscheinungen von Erkrankungen (z.B. Fatigue-Syndrom, depressive Verstimmungen, Minderung der Belastbarkeit).

Im Präsenzunterricht dieser Weiterbildung werden Asanas und Atemübungen geübt, Fallbeispiele erarbeitet und der Einsatz von passenden Hilfsmitteln besprochen.
Die Online-Einheiten dienen dazu, das nötige Theorie-Grundwissen zu vermitteln und einen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen.

Ziel der Fortbildung:

Die Teilnehmer:innen können eine therapieunterstützende individuelle Übungsauswahl aus dem Yogabereich für die Einzelbegleitung zusammenstellen und anleiten. Besonderer Wert wird hier auf die ganz individuelle Begleitung gelegt. Die Asanas und Atemübungen werden angepasst und die feine Ausrichtung und Wahrnehmung steht im Vordergrund.
Yogatherapie soll die Selbstheilungskraft unterstützen. Es wird gemeinsam mit den Patient:innen eine Möglichkeit gesucht, das Selbstverständnis und die Selbsterkenntnis zu vertiefen.

Inhalt:

Erkrankungen im Bereich des Bewegungsapparates

  • Wirbelsäule
  • ISG
  • Schultergelenk
  • Muskuläre Dysbalancen

Themen aus der Psychosomatik

  • Stressbewältigung
  • Chronifizierter Schmerz
Erkrankungen der Psyche u.a.
  • Erschöpfungssyndrom (Fatiguesyndrom)
  • Depression

Zielgruppe:

Yogalehrer/-in, Ergotherapeut/-in, Osteopathe/-in, Heilpraktiker/-in, Heilpraktiker Psych./-in & Artze/-in sowie Yogaübende mit psychologisch-medizinischem Interesse

Dozentin:

HP/Yogalehrerin Karolin Baller



Hinweis:
Die Donnerstagabende finden online und die Wochenenden in Präsenz statt.

Termine:

"PS-L-18902_details"

Do, 29.06.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Sa, 01.07.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 02.07.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
Do, 06.07.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Do, 13.07.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Sa, 15.07.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 16.07.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
Do, 20.07.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Dauer:
4 Abende (online) + 2 Wochenenden (Präsenz)
Kosten: 700,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Gesamtzahlung: € 700,-
Schülerpreis: € 630,-
Teilzahlung: 2x € 350,-
Schülerpreis: 2x € 315,-

€ 50,- Rabatt bei der Komplettbuchung Basismodul / Aufbaumodul 1+2!
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-I-18823

Energie- und Schwingungsmedizin: Energetisches Arbeiten mit Symbolen und Neuer Homöopathie


Alles ist Energie, alles ist Schwingung. Krankheit ist demnach die Folge einer Dysbalance als Reaktion auf eine falsche Schwingung

In unserem kostenlosen Online - Infoabend erhalten Sie wichtige Hintergrundinformationen über das Energetische Arbeiten u.a. mit der Neuen Homöopathie und ihre Einsatzmöglichkeiten.
Sie haben die Möglichkeit den Dozenten Daniel Georg-Stoklossa kennenzulernen und direkt Fragen zu stellen.

Der Infoabend wird aufgezeichnet und steht Ihnen im Nachinein auf unserer Homepage in der Mediathek zur Verfügung.







Hinweis:

Termin:
Di, 04.07.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer:
1 Abend
Kosten-Info:
Kostenlos!
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

PS-I-19054

Energetische Heilkunst Magnified Healing®

Du interessierst dich für die Harmonisierung deines Körper-, Geist-, Seelenwesens? Sehnst dich nach Klarheit im Alltag, das Kräftigen deiner inneren Stimme und nach Verwirklichung deines Potentials? Enthülle dein Meisterwesen und erfahre mehr über Magnified Healing®  eine wundervolle Heilkunst, die dich dabei unterstützt.
An diesem Infoabend freue ich mich Raum für individuelle Fragen und das hineinspüren deiner Magnified Healing® Energie eröffnen zu dürfen. reichernden Energien durch die tägliche Einstimmung gestärkt werden.

Link zur offiziellen Website: https://magnifiedhealing.com













Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Termin:
Di, 04.07.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Kosten-Info:
Kostenlos!

Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

PS-S-19072


Gründung, Führung, Organisation und Verwaltung einer Heilpraktiker-Praxis für Psychotherapie: Hier erhalten Sie eine Fülle von aktuellen Insidertipps, die Sie in keinem Buch finden und die wichtigsten Ideen und Hinweise, wie Sie eine erfolgreiche Praxis gründen, führen, organisieren, verwalten und dabei die typischen und teilweise kostspieligen Fehler vermeiden.

Modul 1 (3 Abende)

Rund um die Praxis

  • Praxisformen, Vor- und Nachteile, Standort-Tipps
  • Freiberuf und /oder Gewerbe
  • Anforderung und Auflagen seitens Bauamt, Berufsgenossenschaft, Gewerbeaufsichts-/ Gesundheitsamt   
  • Praxiskalkulation und wirtschaftliche Praxisführung
Kaufmännische Praxisorganisation, korrekte Belegführung und Steuertipps
  • Einnahmen, Ausgaben, Kassenbuch, Rechnungen, Quittungen, steuerliche Aspekte
  • Umsatzsteuer, mögliche Einkunftsarten
  • Investitionen/Abschreibungen, Reisekosten, Belegführung u.a.
  • Gewinnermittlung, steuerliche Vorausplanung
Modul 2 (1 Abend)

Die DSGVO und das Patientenrechtegesetz in der Praxis
  • Praktische Umsetzung mit Checklisten und vielen Muster-Formularen
Modul 3 (3 Abende)

Onlinecoaching/therapie in der Praxis
  • Unterschied zwische Coching/Therapie vor Ort und Online
  • Wie kann man schwierige Situationen online bewältigen?
  • Welche Plattformen kann man nutzen, auch im Hinblick auf DSGVO?
  • Was mussman bei der Technik beachten?
Zum Praxismarketing Seminar "Erfolgreich in der eigenen Praxis" gelangen Sie hier


Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2023 zur Verfügung.

Termine:

"PS-S-19072_details"

Mi, 05.07.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Mi, 12.07.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Do, 13.07.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Mi, 19.07.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Mi, 13.09.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Mi, 20.09.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Mi, 27.09.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Dauer:
7 Abende jew. 18:30-20:30
Kosten: 308,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Gesamtpaketpreis (Abende) Teilnermer:innen: € 308,- (€ 42,- Rabatt)
Schülerpreis: € 273,- (€ 42,- Rabatt)

Modul 1: bestehend aus 3 Abenden  € 150,-; Schülerpreis: € 135,-
Modul 2: bestehend aus 1 Abend € 50,-; Schülerpreis: € 45,-
Modul 3: bestehend aus 3 Abenden € 150,-; Schülerpreis: € 135,-
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-S-19073


Gründung, Führung, Organisation und Verwaltung einer Heilpraktiker-Praxis für Psychotherapie: Hier erhalten Sie eine Fülle von aktuellen Insidertipps, die Sie in keinem Buch finden und die wichtigsten Ideen und Hinweise, wie Sie eine erfolgreiche Praxis gründen, führen, organisieren, verwalten und dabei die typischen und teilweise kostspieligen Fehler vermeiden.

Modul 1 (3 Abende)

Rund um die Praxis

  • Praxisformen, Vor- und Nachteile, Standort-Tipps
  • Freiberuf und /oder Gewerbe
  • Anforderung und Auflagen seitens Bauamt, Berufsgenossenschaft, Gewerbeaufsichts-/ Gesundheitsamt   
  • Praxiskalkulation und wirtschaftliche Praxisführung
Kaufmännische Praxisorganisation, korrekte Belegführung und Steuertipps
  • Einnahmen, Ausgaben, Kassenbuch, Rechnungen, Quittungen, steuerliche Aspekte
  • Umsatzsteuer, mögliche Einkunftsarten
  • Investitionen/Abschreibungen, Reisekosten, Belegführung u.a.
  • Gewinnermittlung, steuerliche Vorausplanung
Zum Praxismarketing Seminar "Erfolgreich in der eigenen Praxis" gelangen Sie hier





Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2023 zur Verfügung.
Termine:
Mi, 05.07.2023 | 18:30 - 20:20 Uhr
Mi, 12.07.2023 | 18:30 - 20:20 Uhr
Mi, 19.07.2023 | 18:30 - 20:20 Uhr
Dauer:
3 Abende jew. 18:30-20:30
Kosten: 150,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Gesamtpaketpreis (Abende) Teilnermer:innen: € 308,- (€ 42,- Rabatt)
Schülerpreis: € 273,- (€ 42,- Rabatt)

Modul 1: bestehend aus 3 Abenden  € 150,-; Schülerpreis: € 135,-
Modul 2: bestehend aus 1 Abend € 50,-; Schülerpreis: € 45,-
Modul 3: bestehend aus 3 Abenden € 150,-; Schülerpreis: € 135,-
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-S-18595

Schmerzhafte innere Konflikte oder Erfahrungen sind oft der Grund für therapeutische Interventionen oder tauchen währenddessen auf. Auslöser können Burn-out, Unfälle, Partnerschaftsprobleme, u.v.a. sein.

Inhalte Krisenintervention:

  • Krisenarten, Krisen als Wendepunkte, Trauerphasen, wo/wann wird welches Werkzeug eingesetzt
  • Was genau braucht der andere gerade? Verdrängung und Retraumatisierung, wo ist die Grenze?
  • Welche Ressourcen sind beim Klienten vorhanden?
  • Wie kann ich hilfreich sein? Erst- und Folgeintervention
  • Wie reagiere ich selbst auf Krisen? Wie sorge ich für mich, wo beginnt und endet meine Kompetenz?

Mit vielen Beispielen und praktischen Übungen, um in Krisensituationen angemessen reagieren zu können.



Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.10.2023 zur Verfügung.
Termine:
Sa, 08.07.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 09.07.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
Sa, 22.07.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 23.07.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
2 Wochenenden
Kosten: 500,00 €
Preisnachlass:
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-S-19022

Kreative Arbeit mit den ineren Anteilen - ein Einblick in SoulCollage®

Das Konzept, dass die menschliche Psyche über viele unterschiedliche innere Anteile verfügt, wird in Psychotherapie, Beratung und Coaching immer bedeutsamer.
Es handelt sich dabei um eine sehr bereichernde Art der Persönlichkeitsentwicklung, und SoulCollage® ist die perfekte Methode für eine ganz konkrete Umsetzung, die viel Freude bereitet und dabei oft überraschend tiefe Einsichten bringt.
Durch das Gestalten von Collage-Karten und einem anschließenden, angeleiteten Prozess des Befragens der Karte tritt man mit inneren Anteilen (Persönlichkeitsaspekten) in Kontakt.
Es beginnt ganz einfach mit Schere, Kleber und ausgeschnittenen Bildern, es sind keinerlei Vorkenntnisse oder kreative Fähigkeiten nötig, und der Schritt für Schritt geführte Prozess des Karte-Gestaltens macht sehr viel Spaß.
An diesem Abend möchte ich Ihnen die Möglichkeit geben, die Methode kennenzulernen und eine erste Karte zu gestalten.
Anschließend vereinbaren wir einen telefonischen Termin, bei dem ich Sie im Einzelgespräch in Ruhe dabei anleite, Ihre entstandene Karte zu lesen (ca.45 Minuten).

>>Link zum Video<<

 https://www.soulcollage.ch/




Hinweis:
Ihre Dozentinnen in diesem Seminar sind:
Christel Klinger, Kunsttherapeutin und SoulCollage® Facilitatorin,


Termin:
Di, 11.07.2023 | 18:00 - 20:15 Uhr
Dauer:
1 Abend 18:00 - 20:15 Uhr
Kosten: 45,00 €
Preisnachlass:
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-I-18873

In diesem kostenlosen Infoabend erhalten Sie einen tiefen Einblick in die energetische Arbeit: Trance Healing. Wie komme ich mit Trance Healing zu einem außergewöhnlichen Leben?
Die Dozentin Frau Brigitte Weninger, die seit mehr als 20 Jahren energetisch arbeitet, erklärt die Grundlagen des energetischen Arbeitens und deren Wirkweise.

Kursleiterin:
Frau Brigitte Weninger ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und bringt durch Ihre langjährige Arbeit in eigener Praxis einen Schatz an eigenen Erfahrungen mit, den Sie gerne mit Ihnen teilt.
Vertiefungen in Musiktherapie, NLP, Hypnose, Energetisches Heilen, spirituelle Transformation uvm..

Die wichtigsten Inhalte dieses Kurses entstanden hauptsächlich aus dem Impuls einer eigenen, tiefgreifenden und existenziellen Erfahrung.
Im Laufe meiner langjährigen Praxis konnte ich mit diesen transformierenden Techniken das Leben sehr vieler Menschen zum Positiven verändern.







Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.10.2023 zur Verfügung.
Termin:
Mi, 12.07.2023 | 18:30 - 19:30 Uhr
Kosten-Info:
Kostenlos!
als:
Beginn:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

PS-S-19020

Achtsamkeit und die Arbeit mit inneren Anteilen

Das Konzept, dass die menschliche Psyche über viele unterschiedliche innere Anteile verfügt, wird in Psychotherapie, Beratung und Coaching immer bedeutsamer.
Die Beobachterposition, die man in allen Achtsamkeits-Übungen einübt, ist die ideale Ausgangsbasis, um innere Anteile zu identifizieren, zu erforschen und in einen Dialog dazu einzutreten.
In diesem zweiteiligen Angebot möchten wir in Theorie und Praxis die Kombination beider Ansätze darstellen und mit angeleiteten Übungen zu einer möglichen Umsetzung anregen.
In den zwei Wochen zwischen den Terminen experimentiert man im Selbstversuch mit den Übungen, damit wir beim zweiten Termin bereits Erfahrungen austauschen und reflektieren können.
Im Anschluss an das Seminar erhält man ein Skript mit allen angeleiteten Übungen und Theorie-Teilen.

Zielgruppe:
offen für alle Interessierten, therapeutisch, beruflich und privat einsetzbar
Termine:
Do, 13.07.2023 | 18:00 - 20:15 Uhr
Do, 20.07.2023 | 18:00 - 20:15 Uhr
Dauer:
2 Abende
jeweils Donnerstag 18:00 - 20:15 Uhr
Kosten: 90,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-S-19074

Gründung, Führung, Organisation und Verwaltung einer Heilpraktiker-Praxis für Psychotherapie: Hier erhalten Sie eine Fülle von aktuellen Insidertipps, die Sie in keinem Buch finden und die wichtigsten Ideen und Hinweise, wie Sie eine erfolgreiche Praxis gründen, führen, organisieren, verwalten und dabei die typischen und teilweise kostspieligen Fehler vermeiden.

Modul 2 (1 Abend)


Die DSGVO und das Patientenrechtegesetz in der Praxis
  • Praktische Umsetzung mit Checklisten und vielen Muster-Formularen


Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2023 zur Verfügung.
Termin:
Do, 13.07.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Dauer:
1 Abend 18:30-20:30
Kosten: 50,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Gesamtpaketpreis (Abende) Teilnermer:innen: € 308,- (€ 42,- Rabatt)
Schülerpreis: € 273,- (€ 42,- Rabatt)

Modul 1: bestehend aus 3 Abenden  € 150,-; Schülerpreis: € 135,-
Modul 2: bestehend aus 1 Abend € 50,-; Schülerpreis: € 45,-
Modul 3: bestehend aus 3 Abenden € 150,-; Schülerpreis: € 135,-
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-I-18698

An unserem kostenlosen Online-Infoabend erfahren Sie alles Wissenswerte rund um unsere Ausbildung zum/zur Heilpraktiker*in für Psychotherapie, wie z. B. Ziele, Inhalte, Termine, Kosten und Besonderheiten. Auch auf Perspektiven und Berufsmöglichkeiten in Zusammenhang mit dieser Ausbildung gehen wir am Infoabend ein.

Sie erhalten ferner Informationen zum Dozententeam und dessen fachliche Expertise sowie Schulungsmethodik.

Auch das Zentrum für Naturheilkunde selbst möchten wir Ihnen gerne kurz vorstellen und warum es sich lohnt hier zu studieren.
Für Ihre individuellen Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich sehr gerne zur Verfügung!




Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.08.2023 zur Verfügung.
Termin:
Mo, 17.07.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer:
1 Abend
Kosten-Info:
Kostenlos!
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

PS-I-18739

In unseren kostenlosen Infoabenden erhalten Sie wichtige Hintergrundinformationen, z. B. über

  • den Lehrgang "Stimme in Coching und Therapie - Psyche und Stimme"
  • Ihre Einsatzmöglichkeiten
Auch stehen wir Ihnen für Ihre individuellen Fragen gerne zur Verfügung!

Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 23.10.2023 zur Verfügung.
Termin:
Di, 18.07.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Beginn:
Teilnahme-Form:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

PS-S-19024

Zugang zu den Chakren finden mit SoulCollage®

Bei SoulCollage® tritt man durch das Gestalten von Collage-Karten und einem anschließenden, angeleiteten Prozess des Befragens der Karte mit inneren Anteilen (Persönlichkeitsaspekten) in Kontakt.
Eine weitere Facette dieser Methode bezieht sich auf die Arbeit mit dem Körper, indem man die Chakren erforscht, sich intuitiv für eines entscheidet und dann (mit Anleitung) ein Tier dazu imaginiert.
Mit diesem inneren Bild und der anschließend entstandenen Collage-Karte kann man dann anschließend in einen geführten Dialog treten.
Dafür sind keinerlei Vorkenntnisse oder kreative Fähigkeiten nötig, und der Schritt für Schritt angeleitete Prozess macht sehr viel Spaß.
Anschließend vereinbaren wir einen telefonischen Termin, bei dem ich Sie im Einzelgespräch in Ruhe dabei anleite, Ihre entstandene Karte zu lesen (ca.45 Minuten).

>>Link zum Video<<<

 https://www.soulcollage.ch/





Hinweis:
Ihre Dozentinnen in diesem Seminar sind:
Christel Klinger, Kunsttherapeutin und SoulCollage® Facilitatorin,


Termin:
Di, 18.07.2023 | 18:00 - 20:15 Uhr
Dauer:
1 Abend 18:00 - 20:15 Uhr
Kosten: 45,00 €
Preisnachlass:
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-I-19027

Ich lade Sie in meinem Vortrag ein, in die sehr effektive Therapiemethode EMDR einzutauchen. Die Wirkung dieser vielseitig anwendbaren Methode ist wissenschaftlich belegt. Ihr Ursprung stammt aus der Traumatherapie, wird aber heutzutage in der psychotherapeutischen Praxis für eine Vielzahl von Krankheitsbildern wie z.B. Ängsten, Phobien, Schlafstörungen, aber auch ressourcenorientiert in Krisensituationen eingesetzt.
Unterstützend wirkt hierbei die Klopfakupressur, in die ich Ihnen auch eine Einführung gebe.


Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 20.09.2023 zur Verfügung.
Termin:
Do, 20.07.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Kosten-Info:
kostenlos
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

PS-S-18317

Ich habe innerhalb eines Jahres zwei eigene Praxen aufgebaut und erfahre eine dauerhafte Auslastung. Mein Ziel ist, Ihnen diese persönlichen Erfahrungen weiterzugeben, um Sie bestmöglich zu unterstüzen, noch erfolgreicher zu werden. Ich kann & ich will & ich werde! lautet mein Motto.

Kursinhalte:

  • Die ersten praktischen Schritte in die Selbstständigkeit
  • Nachhaltige Erfolgsfaktoren für die Umsetzung
  • Professionelles Marketing, Nutzung v. Social Media
  • Wie mache ich mich sichtbar?
  • Wie und wo finde ich meine Klienten?
  • Wie finde und behalte ich meine emotionale Stärke?

Sie erarbeiten während des Seminars auch Ihre ganz individuelle Zieldefinition und üben sich in der persönlichen Vorstellung bei Netzwerkkontakten. Diese Bereiche und Ihre individuelle Potentialentfaltung werden durch Visionsarbeit und Hypnosereisen verstärkt. Leben Sie Ihr Potenzial. Leben Sie Ihren Traum. Jetzt ist Ihre Zeit. Sie schaffen es.



 





Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.08.2023 zur Verfügung.
Termin:
Sa, 22.07.2023 | 10:00 - 16:00 Uhr
Dauer:
1x Sa 10:00-16:00 Uhr
Kosten: 140,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Schülerpreis: € 125,-
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-I-18824


In unserem kostenlosen Online - Infoabend erhalten Sie wichtige Hintergrundinformationen über die Fortbildung "Energetisches Coaching - Klienten ganzheitlich begleiten".
Sie haben die Möglichkeit den Dozenten Daniel Georg-Stoklossa kennenzulernen und direkt Fragen zu stellen.

Der Infoabend wird aufgezeichnet und steht Ihnen im Nachinein auf unserer Homepage in der Mediathek zur Verfügung.







Hinweis:

Termin:
Mo, 24.07.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer:
1 Abend
Kosten-Info:
Kostenlos!
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

PS-I-19083

Spirituelles Coaching



Eine spirituelle Lebensweise wird mehr und mehr in den Lebensmittelpunkt gestellt und bildet eine weitere Säule der Ganzheitlichkeit Gesundheit. Diese Ausbildung wendet sich an Menschen auf der Suche nach ihrer spirituellen Selbsterfahrung, unterstützt die spirituelle Entwickelung bei sich und anderen und fördert somit die ganzheitliche Gesundheit.


Seminarinhalte:

  • Gesetzmäßigkeiten des Lebens: Die Gesetze des Lebens finden immer ihre Anwendung und beruhen auf den Grundsätzen, das jeder Mensch aus Energie und Schwingung besteht. Wer kennt es nicht: Energie folgt der Aufmerksamkeit - Gedanken formen dein Leben.
  • Energetischer Selbstschutz: Es werden Techniken ermittelt, wie du dich energetisch schützen kannst, nicht nur in deiner Praxistätigkeit, sondern auch bei jeglichen Menschenansammlungen.
  • Energetische Methoden z. B. die Gebete der Frauen wirken auf das menschlichen Wohlbefinden und deren Herausforderungen ein; Einweihung in diese Methode.
  • Energie, Schwingungen Symbole, Frequenzen: Alles ist Energie, die für unser Wohlbefinden genutzt werden kann; Träger können z. B. Zahlen sein, die in die Aura eingeschwungen oder über das Wasser als Träger erfahren werden oder auch Symbole.
  • Chakra-Training: Chakren sind die Energieräder des Menschen; es werden die einzelnen Chakren beschrieben, als auch die Arbeit damit gelehrt, z. B. die geistige Reinigung oder Harmonisierung über die Atmung.
  • Vorstellung der Akasha-Chronik, Palmblattbibliothek: Jeder Mensch hat seine eigene Akasha-Chronik, in der das Leben und Zusammenhänge mit Lebensereignissen aufgeführt sind. In diese Chroniken ist eine mediale Reise möglich, um  entsprechende Informationen erfahren zu können.
  • Manifestation und Kraft der Gedanken: Du bist, was du denkst! Mit regelmäßigen Manifestationen besteht die Möglichkeit deine Gedanken zu lenken und entsprechende Ziele im Leben umzusetzen.
  • Meditationen und Atemtechniken bilden die Grundlagen für energetisches Arbeiten; es werden verschiedene Methoden vorgestellt.
  • Engel-Reading stellt die Kommunikation mit Engeln vor; Engel haben auch eine Bezug zu bestimmten Organen und könne so in Gesundheitspraxen als Methode eingesetzt werden
  • Quantenheilung: mit der Methode der Quantenheilung besteht die Möglichkeit über den Anschluss an das ursprüngliche Energiefeld Gesundheit oder andere Ziele näher zu erfahren

Ziel ist es, für sich persönlich, als auch in der Praxis die Spiritualität als einen weiteren Bereich zu integrieren. Desweiteren bietet dieses Seminar einen interessanten Therapie-Schwerpunkt für Heilpraktiker, psychologischen Heilpraktiker oder Coaches.

Dieses Seminar wird durch Übungen und Aufgaben zwischen den Seminarzeiten ergänzt.

[panel icon="icon: info-circle" icon_color="#f3deff" border="1px double #ffe38f" shadow="2px 2px 10px #eeeeee" radius="5px"]

Online-Kurs
Sie können von zuhause aus live dabei  sein. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und steht Ihnen im Nachhinein zur Verfügung.


Turnus 1x jährlich, ab Oktober
Dauer 4 Monate
13x Montagabend, jew. 17:30-21:30 Uhr
Beginn
Montag, 23. Oktober 2023
Termine 23./30.10.2023 + 06./13./20.11. + 11./18.12. + 08./15./22./29.01. + 05./12.02.2024
Kosten

Gesamtzahlung:
Teilnehmer*innen: € 700,-
ZfN-Schüler*innen: € 680,-

Teilzahlung:

Teilnehmer*innen: € 700,-
ZfN-Schüler*innen: € 680,-



Dozent*in HP Martina Finkel
Zielgruppe offen für alle Interessierten
Voraussetzung
offen für alle Interessierten
Unterrichtsmaterial
Sie erhalten ausführliche Skripte!
Abschluss Teilnahmebestätigung per Mail
[/panel]

Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.11.2023 zur Verfügung.
Termin:
Mo, 24.07.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Kosten-Info:
Kostenlos!
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

PS-S-18389

Modul 10 : Partnerschaftsastrologie







Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Termin:
Mi, 26.07.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Kosten: 55,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

Einzelbuchung:
Normalpreis: € 55,-
Schülerpreis: € 50,-

5er Paket-Preis (5 Abende):
Normalpreis:  € 255,-
Schülerpreis: € 230,-

Gesamtbuchung (14 Abende):
Normalpreis: € 670,-
Schülerpreis: € 600,-

Hinweis:
Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-S-18641

Bei den Vertiefungsabenden werden die einzelnen Inhalte der Prüfungsvorbereitung anhand von Fallbeispielen vertieft. Die Fälle werden differentialdiagnostisch durchgegangen, ergänzende Aspekte erläutert und mögliche Prüfungsfragen dazu gestellt.
Es ist ein tiefes, verständnisorientiertes Lernen. Dadurch entsteht ein dichtes Wissensnetz, das flexibler und stabiler ist, als das reine Auswendiglernen von Fakten. Sie können so in der schriftlichen wie in der mündlichen Prüfung nicht nur kompetent Wissen wiedergeben, sondern auch leicht Abgrenzungen vornehmen, Zusammenhänge aufzeigen oder Beispiele geben.

Insgesamt achten wir darauf, dass alle prüfungsrelevanten Themen angesprochen werden. Es gibt bei den Vertiefungsabenden aber keine feste Lehrstoff-Aufteilung. Dadurch kann hinsichtlich der Inhalte und ihrer Gewichtung auf die Wünsche der Teilnehmer eingegangen werden. Ihre Fragen werden individuell beantwortet.

Bitte beachten Sie auch unser Fälle-Training.  Hier haben Sie die praktische Übungsmöglichkeit, um ihr erworbenes Wissen optimal zu präsentieren.


Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2024 zur Verfügung.
Termin:
Do, 27.07.2023 | 18:00 - 19:30 Uhr
Kosten: 50,00 €
Preisnachlass:
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-V-18047

The Work nach Byron Katie ist die vielleicht effektivste Art, unseren Verstand zu klären und frei zu werden von schmerzvollen Gefühlen. Mithilfe der Work können wir unsere stress- und angstauslösenden Gedanken identifizieren und sie dann mithilfe von vier Fragen und ein paar Umkehrungen überprüfen. Dadurch können wir freier und glücklicher leben und auch alte einschränkende Glaubenssätze auflösen.
The Work kann sehr effektiv bei allem angewendet werden, das in irgendeiner Form belastend ist, beispielsweise zur Klärung von belastenden Situationen, bei Konflikten, Stress, Selbstzweifeln oder Ängsten.

In diesem Vortrag erhalten Sie eine lebendige und praktische Einführung in die Work nach Byron Katie.

Termin:
Do, 07.09.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Kosten: 10,00 €
Preisnachlass:
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-S-18045



In diesem Grundkurs erfahren Sie, wie Sie The Work effektiv für sich selbst nutzen können - wann immer Sie das wollen.

So können Sie mehr Frieden, Freiheit und Lebendigkeit in Ihr Leben holen.
Sie lernen The Work kennen oder vertiefen, indem Sie diesen Selbsterkenntnis-Prozess auf verschiedene Themen in Ihrem Leben anwenden.
Das ist die Chance, freier zu werden von Themen, die Sie teilweise vielleicht schon seit Jahren belasten.

The Work ist einerseits ein persönlicher Weg zu mehr innerem Frieden und Lebensfreude, kann aber auch sehr erfolgreich in der therapeutischen Arbeit mit Patienten oder als kraftvolle Coaching-Methode eingesetzt werden.

Sie bekommen das ausführliche Workbook für The Work von Ralf Heske inklusive der Arbeitsblätter am Kurstag ausgehändigt.

Dieser Grundkurs entspricht den Richtlinien des Verbands für The Work of Byron Katie (vtw) für die Anerkennung als Coach für The Work (vtw) und wird mit 2 Tagen angerechnet.





Hinweis:
Therapeutisch, beruflich und privat einsetzbar! Bitte Schreibzeug und Hausschuhe mitbringen.
Dieses Seminar ist vom Verband für The Work (vtw) im Rahmen der Anerkennung zum Coach für The Work (vtw) anerkannt und zählt als zwei Seminartage.
Termine:
Sa, 09.09.2023 | 09:00 - 17:30 Uhr
So, 10.09.2023 | 09:00 - 17:30 Uhr
Dauer:
1 Wochenende
Kosten: 260,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
inkl. Workbook
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-L-18778


Als Sportmentaltrainer*in oder Coach lernst du, wie du dein Leben oder das Leben von Sportlern in eine positive Richtung lenken und aktiv gestalten kannst.
Gerade im Sport hat man viele Ziele und Träume, die man erreichen möchte. Doch irgendwann reicht auch das harte Training nicht mehr und etwas anderes blockiert unseren Erfolg. Nämlich wir selbst.
Als Mentalcoach arbeitest du daran, dich persönlich weiterzuentwickeln oder die Sportler dabei zu unterstützen sich persönlich weiterzuentwickeln. Du arbeitest zielorientiert mit anderen Trainern zusammen, um die Sportler ganzheitlich auf ihrem Weg zu begleiten.
Du unterstützt sie einerseits bei der Verbesserung ihrer Leistung, anderseits bei der effizienteren Entspannung während der Regenerationsphasen.
Als Mentaltrainer begleitest du Sportler in den unterschiedlichsten Phasen des Lebens und vermittelst ihnen, dass sie sich nicht an Rückschlagen orientieren sollen, sondern erarbeitest gemeinsam mit ihnen Strategien, um alte Blockaden oder unbewusste Ängste aufzulösen.
Du bist in der Wettkampfvorbereitung und in Regenerationsphasen ein wichtiger Ansprechpartner und trägst  einen wesentlichen Beitrag zum sportlichen Erfolg bei. Deine Aufgabe ist es, Sportler in ihren mentalen Leistungstiefs aufzubauen, Versagensängste zu bewältigen und aus Krisensituationen zu helfen. 
Anhand von klassischen Techniken des Mentaltrainings und des Stress- und Entspannungstrainings entdeckst du und auch der Sportler ganz neue Fähigkeiten, innere Stärke und festigst Selbstbewusstsein, um Ziele konstruktiv zu planen und zu erreichen.
In der Ausbildung als Sportmentaltrainer entdeckst auch du selbst neue Ressourcen und lernst verschiedene Techniken, die sich auf sportpsychologische Erkenntnisse und wissenschaftliche Grundlagen beziehen.
Entdecke auch du deine eigenen Ressourcen als Sportmentaltrainer neu und erreiche dein volles Potenzial.
 
Lehrgangsinhalte

  • Grundlagen der Psychologie und Sportpsychologie
  • Mentales Training im Sport und in der Reha
  • Phasen eines Beratungsgespräches
  • Stressmanagement und Entspannungstechniken
  • Motivationstraining
  • Tätigkeitsfelder

Lehrgangsziel:

Durch die positive Ausrichtung deiner Gedanken und die deiner Kunden, verbessert sich die  sportliche, alltägliche und berufliche Leistungsfähigkeit.
Ziel ist es bessere und konstantere Leistungen zu erreichen und sich somit von der Konkurrenz abzusetzen.
Denn Gewinnen beginnt im Kopf!

Zielgruppenbeschreibung
Du bist selbst Sportler und möchtest deine Leistung auf ein nächstes Level bringen? Oder bist du bereits als Trainer/Physio/Therapeut tätig oder willst in Zukunft als Trainer tätig werden? Möchtest du Sportler auf ihrem individuellen Weg zum Erfolg begleiten und ihr Leben in eine positive Richtung lenken? Dann ist dieser Fernlehrgang genau die richtige Wahl für dich!

Abschluss mit ZfN-Zertifikat: Sport-/Mentaltrainer*in Coach  (ZfN)










<

Hinweis:

Der Unterricht findet Montags immer Online statt.

Termine:

"PS-L-18778_details"

Mo, 11.09.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Mo, 18.09.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Mo, 25.09.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Mo, 02.10.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Mo, 09.10.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Mo, 23.10.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Mo, 30.10.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Mo, 06.11.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Mo, 13.11.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Mo, 20.11.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Mo, 27.11.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Mo, 04.12.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Mo, 11.12.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Mo, 18.12.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Mo, 08.01.2024 | 18:30 - 20:00 Uhr
Mo, 15.01.2024 | 18:30 - 20:00 Uhr
Mo, 22.01.2024 | 18:30 - 20:00 Uhr
Mo, 29.01.2024 | 18:30 - 20:00 Uhr
Mo, 05.02.2024 | 18:30 - 20:00 Uhr
Mo, 12.02.2024 | 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer:
20 Montagabende online
18:30-20:00 Uhr
Kosten: 590,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Schülerpreis: € 540,-

Hinweis:
Sprechen Sie uns bitte an, wenn Sie ehrenamtlich als Trainer*in tätig sind, wir unterstützen Ihre Arbeit gerne. Ehrenamtliche Sporttrainer*innen mit einem Nachweis durch den Verein, für den sie tätig sind, erhalten den Kurs für 490,- €.

als:
Beginn:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-S-19075


Gründung, Führung, Organisation und Verwaltung einer Heilpraktiker-Praxis für Psychotherapie: Hier erhalten Sie eine Fülle von aktuellen Insidertipps, die Sie in keinem Buch finden und die wichtigsten Ideen und Hinweise, wie Sie eine erfolgreiche Praxis gründen, führen, organisieren, verwalten und dabei die typischen und teilweise kostspieligen Fehler vermeiden.

Modul 3 (3 Abende)

Onlinecoaching/therapie in der Praxis

  • Unterschied zwische Coching/Therapie vor Ort und Online
  • Wie kann man schwierige Situationen online bewältigen?
  • Welche Plattformen kann man nutzen, auch im Hinblick auf DSGVO?
  • Was mussman bei der Technik beachten?
Zum Praxismarketing Seminar "Erfolgreich in der eigenen Praxis" gelangen Sie hier





Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2023 zur Verfügung.
Termine:
Mi, 13.09.2023 | 18:30 - 20:20 Uhr
Mi, 20.09.2023 | 18:30 - 20:20 Uhr
Mi, 27.09.2023 | 18:30 - 20:20 Uhr
Dauer:
3 Abende jew. 18:30-20:30
Kosten: 150,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Gesamtpaketpreis (Abende) Teilnermer:innen: € 308,- (€ 42,- Rabatt)
Schülerpreis: € 273,- (€ 42,- Rabatt)

Modul 1: bestehend aus 3 Abenden  € 150,-; Schülerpreis: € 135,-
Modul 2: bestehend aus 1 Abend € 50,-; Schülerpreis: € 45,-
Modul 3: bestehend aus 3 Abenden € 150,-; Schülerpreis: € 135,-
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-S-18642

Bei den Vertiefungsabenden werden die einzelnen Inhalte der Prüfungsvorbereitung anhand von Fallbeispielen vertieft. Die Fälle werden differentialdiagnostisch durchgegangen, ergänzende Aspekte erläutert und mögliche Prüfungsfragen dazu gestellt.
Es ist ein tiefes, verständnisorientiertes Lernen. Dadurch entsteht ein dichtes Wissensnetz, das flexibler und stabiler ist, als das reine Auswendiglernen von Fakten. Sie können so in der schriftlichen wie in der mündlichen Prüfung nicht nur kompetent Wissen wiedergeben, sondern auch leicht Abgrenzungen vornehmen, Zusammenhänge aufzeigen oder Beispiele geben.

Insgesamt achten wir darauf, dass alle prüfungsrelevanten Themen angesprochen werden. Es gibt bei den Vertiefungsabenden aber keine feste Lehrstoff-Aufteilung. Dadurch kann hinsichtlich der Inhalte und ihrer Gewichtung auf die Wünsche der Teilnehmer eingegangen werden. Ihre Fragen werden individuell beantwortet.

Bitte beachten Sie auch unser Fälle-Training.  Hier haben Sie die praktische Übungsmöglichkeit, um ihr erworbenes Wissen optimal zu präsentieren.


Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2023 zur Verfügung.
Termin:
Do, 14.09.2023 | 18:00 - 19:30 Uhr
Kosten: 50,00 €
Preisnachlass:
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-I-18699

An unserem kostenlosen Online-Infoabend erfahren Sie alles Wissenswerte rund um unsere Ausbildung zum/zur Heilpraktiker*in für Psychotherapie, wie z. B. Ziele, Inhalte, Termine, Kosten und Besonderheiten. Auch auf Perspektiven und Berufsmöglichkeiten in Zusammenhang mit dieser Ausbildung gehen wir am Infoabend ein.

Sie erhalten ferner Informationen zum Dozententeam und dessen fachliche Expertise sowie Schulungsmethodik.

Auch das Zentrum für Naturheilkunde selbst möchten wir Ihnen gerne kurz vorstellen und warum es sich lohnt hier zu studieren.
Für Ihre individuellen Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich sehr gerne zur Verfügung!




Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2023 zur Verfügung.
Termin:
Do, 14.09.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer:
1 Abend
Kosten-Info:
Kostenlos!
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

PS-L-18904


Aufbaumodul 1: Herz-/Kreislauferkrankungen - Yoga in der Einzelbegleitung und Therapie

Dozentin:

HP/Yogalehrerin Karolin Baller




Hinweis:
Die Donnerstagabende finden online und die Wochenenden in Präsenz statt.
Termine:
Do, 14.09.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Sa, 16.09.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 17.09.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
Do, 21.09.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Dauer:
2 Abende (online) + 1 Wochenende (Präsenz)
Kosten: 350,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Gesamtzahlung: € 350,-
Schülerpreis: € 315,-

€ 50,- Rabatt bei der Komplettbuchung Basismodul / Aufbaumodul 1+2!
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Seite 1 von 4

Kontakt

Zentrum für Naturheilkunde
Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
Telefon: +49 (0)89 545 931-0
Telefax: +49 (0)89 545 931-99
E-Mail: info@zfn.de

 

Stadtplan und Anreise | Kontakt | Seitenübersicht

Sie finden uns auch auf:  

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr

Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do  9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de

Link zu den Kontaktdaten unserer Fachbereiche

Newsletter

Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.

Zum Newsletter anmelden

Behandlung in der Osteopathie-Akademie München

Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?

Mehr Infos ...

Stellenangebote

Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.

Zu den Stellenangeboten

Ausbildungen und Veranstaltungen

Veranstaltungssuche